Hausgemachte Spätzle
Gasthof Und Goldener Hirsch

Gasthof Und Goldener Hirsch

Reichsstraße 44, 86609 Donauwörth, Donauwoerth, Germany

Terrasse • Europäisch • Warme Mahlzeiten • Tischreservierung


"Drinnen stehen wir in einer Art Atrium mit herzlicher Gastlichkeit. Die Einrichtung ist freundlich rustikal im Eichhölzergestaltung – ich bitte um Entschuldigung für die besondere Kreation in der Bezeichnung der Holzfarbe! Wir durften uns einen Tisch aussuchen; die Fenster waren leider alle von anderen Gästen besetzt, aber wir fanden einen anderen Platz, der unseren Wünschen entsprach. Der freundliche Service brachte uns sofort die Karten und gab uns genügend Zeit, um zu studieren und unsere Wahl zu treffen. Die im Schaufenster angebotenen Gerichte gehörten tatsächlich zu den günstigsten Preisen. Aber die Speisekarte, die auf der Webseite gedruckt ist, bietet den Gästen mehr Möglichkeiten, um ihren Appetit zu befriedigen. Wir bestellten: 1x Export Dunkel 0,5 l für 2,90 €, 1x Hefe 0,5 l für 2,90 € – beide von Brauereien aus der Region, 1x Rumpsteak klein 160 g für 9,50 € mit 1x Kartoffel mit einer Füllung für 3,20 € und 1x kleiner Insalata für 3,20 € sowie 1x Kalbsgulasch mit Lauch und Brokkoli. Die frisch zubereiteten Speisen kamen nach kurzer, angemessener Zubereitungszeit auf den Tisch. Das Rumpsteak meiner Frau war leider sehr dünn geschnitten; die gewünschte Garstufe „medium“ war somit auch für Spitzengastronomen nicht umsetzbar – sehr schlecht! Die Süßkartoffel mit Füllung und der Beilagensalat überzeugten meine bessere Hälfte. Mein Kalbsgulasch wurde optisch ansprechend in ausreichend dimensionierten Portionen in Form mehrerer dünner Scheiben serviert. Die Beilage an Brokkoli war mir jedoch zu klein. Das Fleisch war geschmacklich sehr dezent, so wie der gesamte Teller. Ich vermisste die angekündigten mandeligen Beilagen. Stattdessen gab es unaufgefordert viele grüne Bohnen? Das Fazit: Als nicht ganz glatten Eindruck, der kaum ins Gewicht fällt: Ich habe es gekostet! Die besuchten Toiletten waren sauber, und es gab absolut nichts zu meckern! Uns hat es an diesem Abend gefallen, und wir werden trotz der kleinen gefundenen Mängel wiederkommen! Empfehlenswert: 1* 5*: 4,5* Besuch: h don1 reg bed. 5 23 10 2017 18:39 033435 Tisch .22 34,60 €"

Rems Restaurant

Rems Restaurant

Schildhornstr. 98, 12163 Berlin, Germany

Tee • Bier • Wein • Deutsch


"Das Rems liegt in einer von der Schlossstraße (Einkaufsmeile in Steglitz) abgehenden Seitenstraße, wenn man es weiß kein Problem, ansonsten kann die Werbung leicht übersehen werden zumal das Restaurant von außen eher unscheinbar ist.Vor dem eigentlichen Eingang stehen ein paar "Gartenstühle und Tische", der erste Eindruck setzt sich im Gastraum leider fort.Der Gastraum liegt optisch zwischen Mensa und Werkskantine, zwischen "Haus der sozialistischen Werktätigen" und Dorfkneipe.Von schwäbischer Gemütlichkeit kann hier keine Rede sein, das, was man sich darunter vorstellt wird hier nicht erfüllt, leider.Natürlich zählt vorrangig das Essen, das Ambiente gehört aber unbedingt dazu , kann auch mit wenig Geld dafür mit etwas Engagement geschaffen werden.Die sehr freundliche Servicekraft machte den ersten, optisch nicht anspruchsvollen Eindruck des Raumes mehr als wett, beriet uns kompetent, war präsent und hatte alles im Griff.Wir bestellten für mich Maultaschen in der Brühe, Beilage Kartoffelsalat und für meine Begleitung Zwiebelrostbraten mit Spätzle, dazu einen gemischten Salat, 1 Flasche Wasser aus der Speisekarte.Diese ist relativ übersichtlich, mit vielen kleinen Erklärungen und Anekdoten versehen, neben einigen badisch/schwäbischen "Spezialitäten" gibt es auch sonst übliches wie z.B. Schnitzel, Spargelangebote etc. Auch bei der Speisekarte könnte eine Überarbeitung nur gut sein.Das Essen kam relativ schnell, große Portionen.Meine Maultaschen in der Brühe sahen optisch gut aus, allerdings auf den ersten Blick als gekauft erkennbar.Geschmacklich ok, wer aber selbstgemachte Maultaschen kennt weiß um den geschmacklichen Unterschied!Der Teig zu dick, die Füllung neutral im Geschmack und relativ fest, keine Werbung für das Schwabenland !Eigentlich hätte ich in einem "schwäbischen" Restaurant schon selbstgemachte Maultaschen erwartet, der Zeitaufwand für die Herstellung ist natürlich um einiges höher als das nur kaufen, allerdings liegen zwischen den Maultaschen im Rems und selbstgemachten auch Welten!Die Maultaschen lagen in einer Brühe, die geschmacklich fade war, es fehlte einfach der Pfiff, der Geschmack, da halfen auch die Gemüsestreifen in dieser Brühe wenig.Der gemischte Salat dazu (extra bestellt) war, tja, was soll ich sagen, wie gewollt und nicht gekonnt.Unter den frischen Salatblättern kam grob geschnittener Eisbergsalat zum Vorschein, kleine Cocktailtomaten, Paprikastreifen, Rettich und anderes wurden von einer gräulich bis ins violett gehenden, optisch weniger schönen Salatsauce ertränkt, die allerdings so schlecht nicht war.Getoppt wurde alles noch durch auf den Salat geschütteten Mais aus der Dose!Das Highlight schlechthin war aber der zu den Maultaschen gereichte Kartoffelsalat!Ein Kunstwerk, schlotzig,fein im Geschmack, einfach toll!Sollte der Koch diesen selbst gemacht haben frage ich mich, warum diese Qualität nicht bei all den anderen Dingen erreicht wird!? Oder war der Kartoffelsalat auch gekauft??Der Zwiebelrostbraten mit Spätzle sah optisch gut aus, großes Stück Fleisch, medium gebraten.Die Zwiebeln dazu waren glasig ohne Pfiff, Spätzle selbstgemacht und in der Pfanne angebraten, die Sauce war ganz ok.Geschmacklich aber auch keine Offenbarung, das Fleisch schmeckte wie ungewürztes Fleisch eben so schmeckt und in Kombination mit den geschmacklosen Zwiebeln und den von Natur aus geschmacklosen Spätzle war es eben ein geschmackloses Essen. Optisch aber nett!Fazit: Der Gast, der preiswert eine große Portion essen möchte und dabei keinen bis wenig Wert auf Ambiente legt, ist hier richtig.Preis/Leistung des Essens war hier eigentlich gut, ich meine, für 10 Euro einen Zwiebelrostbraten von ausreichender Qualität zu bekommen ist selbst hier in Berlin sehr schwer.Optisch war das Essen eigentlich gut (bis auf den gemischten Salat) und mit ein bisschen mehr Engagement könnte aus dem Rems ein richtig guter "Schwabe" werden.Dafür wäre ich auch gerne bereit, mehr zu bezahlen.Bis dahin koche ich mir das dort gegessene lieber selber zu Hause!Eine zweite Chance bekommt Rems aber auf jeden Fall!"

Lindenbräu

Lindenbräu

Stuttgarter Straße 43, 76337 Waldbronn, Germany

Bier • Salat • Steakhaus • Mittagessen


"Ich habe eine Ofenkartoffel mit Quark bestellt. Auf der Speisekarte stehen Ofenkartoffeln mit Sauerrahm für 4,90 EUR. Ich bekam jedoch eine extrem trockene Ofenkartoffel mit einem Klecks Quark. Am Ende kostete die Kartoffel 8,80 EUR. Als ich nachfragte, wurde mir gesagt, dass ich eine Ofenkartoffel mit Bibelkäse bestellt hätte. Ich habe keine Ahnung, was Bibelkäse ist (es wird auf der Speisekarte nicht genau erklärt), und ich habe ihn nicht bestellt. Wenn Bibelkäse der lokale Name für Quark ist, wäre eine Notiz auf der Karte vielleicht keine schlechte Idee. Ich bestellte die Ofenkartoffel vom Spezialmenü und habe nicht bemerkt, dass es auch eine Ofenkartoffel mit Bibelkäse gibt, da ich mir die normale Speisekarte überhaupt nicht angesehen habe. Wenn ich zwei verschiedene Gerichte anbiete, die ähnlich aussehen, aber absolut unterschiedliche Preise haben, sollte das Servicepersonal nachfragen, ob ich die Bestellung richtig verstanden habe, und nicht einfach das teurere Gericht auswählen und dann nur sagen, dass der Gast es so bestellt hätte. Ich habe definitiv keine Kartoffel mit Bibelkäse bestellt. So schreckt man Kunden ab. Es ist schade, denn ich habe es tatsächlich immer genossen, dort zu sein. Das hat sich jetzt erledigt. Nachsatz: Deshalb ist mein Kommentar, dass die Speisekarte vielleicht kurz erklären sollte, was Bibelkäse ist, da nicht jeder mit dem badischen Dialekt vertraut ist. Man kann konstruktive Kritik annehmen oder sie einfach ignorieren. Letzteres wurde hier gewählt. Die Bedienung hätte auch nachfragen können, um sicherzustellen, dass sie mich richtig verstanden hat, da Sauerrahm und Bibelkäse offensichtlich beide ähnlich wie Quark sind. Aber vielleicht gehört dieser Typ auch zum Geschäftsmodell. Die Tatsache, dass der Besitzer mir hier Lügen vorwirft, ist wirklich empörend. Als ich die Ofenkartoffel bestellte, war die Ofenkartoffel mit Sauerrahm (die übrigens auch sehr nah an Quark ist) wahrscheinlich im Spezialmenü. Direkt unter der Saibling. Wenn man die eigene Speisekarte nicht kennt, sollte man davon absehen, andere Personen als Lügner darzustellen. In jedem Fall bin ich froh, dass mein Geld jetzt in die Taschen freundlichere Menschen fließt, die mich mit Respekt behandeln, und nicht mehr in dieses gastronomische Etablissement."