Hausgemachte Tagliatelle
Greiffenegg Schlössle

Greiffenegg Schlössle

Schlossbergring 3 79098 Freiburg im Breisgau, Germany

Tee • Bier • Deutsch • Europäisch


"Bei super Wetter mit hohen Temperaturen denkt man auch in Freiburg an den Besuch eines Biergartens. Für Touristen und Einheimische kommt dann wegen seiner aussergewöhnlich guten Lage am Schlossberg mit Blick über Freiburg insbesondere der Kastanien-Biergarten des Greiffenegg-Schlössle infrage. Man sitzt aber auch gut mit gleichfalls optimalem Blick über Freiburg auf der Terrasse des Restaurants oder im Restaurant selbst. Das "Highlight" ist somit der sensationelle Blick auf Freiburg - und das in Zentrumsnähe.Erreicht wird das Greiffenegg-Schlössle mit seinem Kastanien-Biergarten über eine Brücke über den Schlossbergring in Nähe des Schwabentors, sodann entweder über einen Aufzug auf einem kurzen Weg. Von dort aus kann man z. B. entweder weiter den Schlossberg hinauf oder auch in nördlicher Richtung - Freiburg links im Westen liegend -, parallel zur Mozartstrasse, horizontal am Berg entlang, über das Restaurant "Dattler", gleichfalls mit schönem Garten und auch mit Ausblick, bis in den etwas entfernteren Ortsteil Herdern laufen.Die Atmosphäre ist gut-bürgerlich, ruhig, gemütlich, traditionell. Besucher sind Einheimische sowie Touristen, Junge wie Ältere. Man versorgt sich selbst mit Speisen und Getränken am Kiosk und bekommt einen Piepser, der nach Fertigstellung des abholbereiten Gerichts piepst.Wir besuchten das Greiffenegg-Schlössle am frühen Nachmittag, in erster Linie um bei der Hitze dessen schattigen erhöht am Schlossberg gelegenen Kastanien-Biergarten zu besuchen und den herrlichen Ausblick über Freiburg zu geniessen.Das Speise- und Getränkeangebot entspricht dem eines Biergartens, auch preislich. Eine Speisekarte in Englisch für die internationalen Touristen hängt am Kiosk gleichfalls aus. Wir wählten passend zum Ort einen reichlich dimensionierten Wurstsalat und ein 0,5 l Fürstenberg-Pils für € 12,10."

Tafelsilber

Tafelsilber

Schlüterstraße 10, 40235, Düsseldorf, Germany

Bier • Steak • Pasta • Fleisch


"Wir waren eine Gruppe von 4 Personen an einem Samstagabend, um den Geburtstag eines Freundes zu feiern. Das Restaurant war nicht voll, aber wir hatten trotzdem Reservierungen gemacht. Wir wurden von einem jungen, großen und dünnen Mann bedient, und hier begann alles bergab zu gehen. Zuerst begann der Kellner mit meiner schwangeren Frau darüber zu streiten, welche Fleischsorten in Ordnung sind und was sie nicht essen darf. Ich diskutiere nicht einmal mit meiner Frau, wenn sie schwanger und hungrig ist, also habe ich keine Ahnung, warum dieser Fremde dachte, dass es eine gute Idee sei. Nach einem netten 15-minütigen Gespräch darüber, was sie essen sollte und was nicht, bestellten wir unsere Getränke. Ein Getränk kam an, woraufhin der Assistent des Kellners sofort fragte, ob noch jemand anders Getränke bestellt hatte. Natürlich hatten wir das, aber die anderen 3 schienen es nicht gehört zu haben, also wiederholten wir unsere Bestellung und irgendwo zwischen unserem Tisch und der Bar wurden sie wieder durcheinander gebracht! Unsere Mahlzeiten kamen und ich muss sagen, meine war ziemlich gut, aber der Abend wurde durch den schlechten Service verdorben, aber leider endete es nicht dort. Als der Kellner zurückkam, war er nicht in bester Stimmung, da wir etwa 30 Minuten nach dem Abendessen auf die Dessertkarte warten mussten. Am Ende bezahlten wir und gingen. Essen: 3 SterneService: -3 Sterne"

Die Bank

Die Bank

Hohe Bleichen 17, 20354, Hamburg, Germany

Deutsch • Europäisch • Glutenfrei • Vegetarisch


"Die Bank hat Ambitionen, sich als Top-Restaurant in Hamburg zu positionieren. Sicherlich sind ihre Preise die eines Spitzenrestaurants. Trotzdem versagt das Essen und auch der Service. Wir haben nicht das saisonale 5-Gang-Menü (32 EUR) bestellt, sondern uns für individuelle -la-carte-Gänge entschieden. Das Essen war durchschnittlich für ein Restaurant mit solchen Ambitionen, nicht mehr als durchschnittlich. Insbesondere die Tagliatelle mit Pfifferlingen, die wir beide hatten, war enttäuschend. Es sah steif und vorgegart aus, nicht glatt und lecker und die Pfifferlinge waren nicht sanft, sondern eher verkocht und nass. Die Gäste am Nebentisch beschwerten sich über den Zahnstein und ließen den Teller fast unberührt. Wie viele andere Bewerter erlebten wir bis auf eine Ausnahme ein unverbindliches Personal. Am Abend wurden von drei verschiedenen Kellnern bedient – ​​es war nicht ein einziger Kellner für uns zuständig. Die Tische sind mit 20 Zentimetern Abstand aufgestellt, so dass keine privaten Gespräche möglich sind. Fazit: Die Bank hat – trotz ihres traumhaften Ambientes – enttäuscht und unseren Erwartungen nicht gerecht. Die Kosten für das Essen im Vergleich zum Preis/Leistungsverhältnis stimmten nicht mit der Gesamtqualität überein. Und wir erhielten eine Schlussrechnung mit Fehlern. Wir beabsichtigen nicht, wieder in der Bank zu speisen. Stattdessen entscheiden wir uns – wie schon gestern – für das Restaurant BULLEREI in der Lagerstraße 34b."

Gode Wind Das Eventschiff

Gode Wind Das Eventschiff

GustavHolzmannStr. 10 10317, Berlin, Germany

Bier • Wein • Getränke • Meeresfrüchte


"Seit langem verfolgen wir die Entwicklung von Gode Wind auf Facebook und haben uns sehr auf die Eröffnung gefreut. Schließlich öffnete sie ihre Türen, und wir waren am ersten Wochenende dort. Wir hatten einen schönen Platz auf dem Deck beim Sonnenuntergang. Ich möchte gar nicht viele Worte über die Einrichtung und das Design dieses Schiffs verlieren. Seht euch die Bilder an! Alles ist sehr detailverliebt und mit viel Holz eingerichtet. Sogar die Toiletten bringen einem zum Schmunzeln. Ich war sehr neugierig auf das Essen. Zur Begrüßung gab es ein Glas Champagner, das uns sehr gut gefallen hat. In einem TV-Bericht konnte man den Köchen über die Schulter schauen. Leider war die Meeresfrüchteplatte im Holzstamm noch nicht auf der Karte. Das sorgte bei allen Besuchern für ein wenig Verwirrung (tatsächlich bei jedem Gast, der danach kam und fragte), aber ich denke, die Karte wird bald ergänzt. Aber nun zum Abendessen: Als Vorspeise hatte meine Freundin die Räucherteller und ich hatte 3 Austern. Alles war sehr liebevoll und appetitlich angerichtet und hat wunderbar geschmeckt. Als Hauptgericht hatte meine Freundin den gebackenen Fisch und ich den Lachs. Ich kam aus dem Schwärmen nicht mehr heraus. Der Lachs war ein Traum, und ich hatte vor Freude feuchte Augen. Zum Nachtisch gab es die Käseplatte, auf der sogar mein Lieblingskäse (Tête de Moine) und eine köstliche Honig-Senf-Sauce enthalten waren. Als Cocktail hatte ich einen Mojito bestellt, der sehr gut gemischt war. Ich habe sicherlich nicht alles aus der Hauptstadt Cogge gesehen, da wir oben saßen, aber wir waren bestimmt nicht das letzte Mal dort. Es war ein wundervoller Abend für uns, und wir wollten kaum gehen. Ich wünsche Gode Wind und ihrem Team viel Erfolg."