Hawaiianer
Peter Pane Nürnberg

Peter Pane Nürnberg

Königstraße 17, Nürnberg, Germany, 90402, Nuernberg

Voll • Wein • Burger • Gesund


"Service Wir wurden sehr freundlich begrüßt, es gab eine moderate Corona-Abfrage und wir konnten aus zwei Tischen wählen. Das Personal trägt Alltagskleidung, ist aber durch das Bedienungsgeschirr als solches erkennbar. Wir bekamen die Karten und wurden gefragt, ob wir schon einmal hier gewesen seien. Bei unserem „Nein“ ging es los – man hat die Auswahl zwischen dies und das oder kann Menüs auswählen mit diesem oder jenem. Und jetzt waren wir total überfordert, wir wollten einfach nur ein Burger-Essen. Wir schauten in die Karte und waren glücklich über ein paar Erklärungen des Herrn, doch es war irgendwie zu viel, um das Passende auszuwählen. Bei der Bestellung wollten wir uns zurückmelden, aber alle waren sehr nett und freundlich und nicht aufdringlich. Bei der Bestellung des Bieres wurde jedoch nicht gefragt, ob klein oder groß. Wir Bayern gehen immer davon aus, dass es ein großes Bier gibt und wenn jemand nicht „zwingend“ eins möchte, sollte er warten, bis er „zwingend“ möchte. Die Getränke wurden schnell mit einer freundlichen Geste serviert, und wir mussten nicht lange auf das Essen warten. Man wünschte uns einen guten Appetit und erkundigte sich während des Essens, ob alles passt und ob es uns schmeckt. Die leeren Teller wurden sofort bemerkt und gefragt, ob es uns geschmeckt hat und ob wir noch etwas möchten. Man sieht nicht, wenn ein Glas leer ist, also bezahlten wir gleich. Das Personal bemerkte dies und wollte wissen, ob wir zahlen möchten; er sagte, ich sei gleich da. Er fragte, ob wir bar oder mit Karte zahlen wollten, ging das nochmal mit uns auf seinem Gerät durch, bedankte sich und sagte, der Bon wird sofort gedruckt. Auf seinem Gürtel bestätigte der Drucker und wir hatten ein ordentliches Dokument. Er wünschte uns einen schönen Tag und verabschiedete sich freundlich. Man fragte uns erneut, ob es uns geschmeckt hat, und bedankte sich für unseren Besuch. Sehr freundlich und aufmerksam, 5-Sterne-Essen. Die Speisekarte besteht aus einem dicken Buch. Hier dreht sich alles um Burger, es gibt auch einige andere Dinge, Pommes und Salate. Bei den Brötchen kann man auswählen und es sind auch verschiedene Fleischsorten verfügbar. Die Burger werden mit hauseigenem Burger-Dressing, frischem Salat und Tomaten zubereitet. Man kann auch zusätzliche Beilagen gegen Aufpreis bestellen. Wir hatten zwei kleine Kellerbiere für jeweils 3,70 €, den Holzjacken-Burger – scharfer Cheddar, Röstzwiebeln und Gewürzgurken im Brioche-Brötchen für 9,90 € und den Käseburger – würziger Amberkäse mit knusprigem Speck und Sauerteigbohnen für 10,50 €. Das Brioche-Brötchen war sehr flauschig, leicht geröstet und hatte einen leicht süßen Geschmack. Spotzls Zutat gefiel mir so nicht, aber es schmeckte gut. Der Salat war frisch und bestand aus Lollo Biondo. Eine große Scheibe Tomate lag darauf und war noch eine Wintertomate ohne viel Geschmack. Der Cheddar war etwas zerdrückt, wahrscheinlich durch unser mehr Melken und hatte einen schönen würzigen Geschmack. Die Gewürzgurken, die wir eher als Essiggurken bezeichnen würden, waren länglich und in Scheiben geschnitten. Die Röstzwiebeln waren schön knusprig mit herrlichem Zwiebelgeschmack. Das Fleisch war gut gebraten und innen noch leicht zart rosa. Es war auch sehr saftig. Der andere Burger hatte die gleichen Zutaten, das Fleisch war ebenfalls das gleiche. Die Sauce war etwas pikant im Geschmack, aber nicht scharf, irgendwie auf Majonaisebasis würde ich sagen, aber hatte einen angenehmen Geschmack. Beim Speck wünschten wir uns mehr Knusprigkeit, er war auch etwas fettig. Den Käse wünschten wir uns ebenfalls etwas mehr. Geschmacklich war er sehr gut und hatte eine eigene Würze. Hier wurde das Sauerteig-Brötchen gewählt, was Spotzl favorisierte. Es war sehr schön knusprig und innen aber weich und schmeckte sehr gut. Wir kannten Peter Pane nicht und denken, dass man hier gut Burger essen kann. Beim nächsten Mal sind wir schlauer bei der Wahl, wir werden die Karte genauer anschauen, die blieb auch am Tisch. 4-Sterne-Ambiente Sterne nur, wenn wir wissen, dass jeder alles machen kann, was er will. Wir wollen niemanden diskriminieren, der sich an Regeln hält. Hier gibt es verschiedene Bereiche. Alles ist sehr hell erleuchtet und man hat einen Einblick in die Bar. Draußen ist alles durch die großen Fenster recht hell. Es gibt auch verschiedene Sitzmöglichkeiten: Stühle, Hocker, hohe Tische und niedrige Tische. In der Mitte des Raumes steht ein großer künstlicher Baum. Im Hintergrund läuft moderne Musik. Auf dem Tisch steht ein Halter mit Salz- und Pfeffermühlen sowie verschiedenen Saucen, deren Flaschen das Logo von Peter Pane tragen. Ein Blumenstrauß ziert den Tisch. Das Besteck befindet sich in einer Kanne mit Servietten auf dem Tisch. Ein Behälter mit einer Kerze steht ebenfalls darauf, und es gibt Plastikumhänge. Das Märchen von Peter Pan wurde an den Toiletten gespielt. Hilft das den Kindern??? Der obere Bereich sieht auch nicht schlecht aus. Sauberkeit Alles war sauber, ein paar Staubspuren, 4,5 Sterne."

Crazy Horse

Crazy Horse

Ormsheimer Hof 24, 67227 Frankenthal (Pfalz), Germany

Tee • Cafés • Deutsch • Fastfood


"hallo , heute (29.4.2017) wollte ich einen tisch im Crazy Horse fuer morgen,sonntag, reservieren.... dabei fragte ich eher nebenbei, ob hunde erlaubt seien? auf diese frage, machte mich mein maennlicher gespraechspartner am anderen ende der telefonleitung darauf aufmerksam, dass dies kein problem sei, ... solange der hund sich ruhig verhaelt. (unter keinen umstaenden darf gebellt werden ! ). ich wusste erst nicht so recht, ob es der herr am anderen ende ernst meinte, oder mich mit nem verspaeteten aprilscherz auf den arm nehmen wollte . nun, im weiteren gespraechsverlauf stellte sich die ernsthaftigkeit seiner worte heraus. ich versuchte ihm zu erklaeren, dass der hund unserer tochter in der regel schon brav sei, ... es aber eben ein hund ist und man ja diesbezueglich nie eine verbindliche zusage machen kann ! ... ausserdem liegt es auch, soweit ich informiert bin, in der natur der dinge, dass ein hund ab und zu mal bellen koennte, erstrecht, ... wenn schon mal ein hund auf einen anderen trifft . !? ... auf mein beispiel mit ploetzlich schreienden babys/kleinkindern, dass man da auch nie gewissheit hat, ob man nun vielleicht doch den knebel von daheim mitnehmen soll oder nicht, bzw. ob diese dann bis zur "ruhigstellung" solange in der kammer zwischengeparkt werden, ... ging er garnicht ein. ... er meinte nur, dass sich wohl die gaeste durch einen "unbraven", bellenden hund gestoert fuehlen und WIR dann ein PROBLEM haetten ! hallo ! sorry , ... aber wir reden hier von einem vereinsgasthaus ! ?noch dazu einem verein fuer ... Reit -und fahrverein ... sprich: pferde = tiere = auch zeitweise nicht immer wirklich berechenbar !. auch wenn das essen dort in einem recht passablen preisleistungsverhaeltnis steht ,( obwohl die sossen aus der "konserve" kommen) ...bin ich unter diesen umstaenden nicht mehr bereit mein geld dort zu lassen. ich habe dann im handumdrehen in einem "normalen" restaurant einen tisch fuer 14 pers. , plus hund (!) bekommen. (dort bekommt der hund sogar einen napf mit wasser bereitgestellt . ) freut mich aber fuer jeden gastronom in der heutigen zeit, ... wenn er es soweit gebracht hat, auch ohne umsatz langfristig zu existieren ! sonnigen gruss aus Mannheim"