Hawaiitoast
Gasthaus Zur Rose

Gasthaus Zur Rose

Hauptstraße 24, 91483 Oberscheinfeld, Germany

Fisch • Salat • Deutsch


"Am 13.01.16 besuchte ich mit meinem Freund das Gasthaus Zur Rose in Oberscheinfeld zum Mittagessen. Die Bedienung, die am Tisch bei Gästen saß und mit ihnen Mittag machte, stand dann nach ihrem Essen auf und fragte was wir möchten. Wir bestellten unser Essen und Trinken. Nach der Bestellung fragte ich, ob ich den Zugangscode zum WLAN haben könnte, denn ich wartete auf eine Mail. Die Antwort war: Das bekommen nur unsere Hausgäste, daraufhin sagte ich dann, wir sind doch Gäste, die Antwort darauf, sie sind aber keine Hausgäste. Sie können aber einen Zugang für € 2,00 pro Std. erhalten. Ich klärte die sehr unfreundliche Dame auf, die vielleicht zum Haus gehörte, dass in der Homepage darauf hingewiesen wird, das Gäste Internetzugang hätten. Siehe Hinweis in der Homepage: Neu: Wlan für Zimmer und Gastwirtschaft. Wir verzichteten auf den plötzlich gebührenpflichtigen Zugang ins Internet. Wir wollten beide bezahlen. Die Bedienung kam und rechnete auf einen Notizblock den Betrag aus. Ich verlange aber eine Rechnung mit ausgewiesener MWST. Sie ging dann zum PC, wollte diese Ausdrucken, das ihr aber nicht gelang. Der Besitzer kam hinzu und half ihr dabei. Meinen Freund fragte sie, wollen sie auch eine Rechnung, darauf sagte er ja, bitte. Sie ging nochmal zum PC, funktionierte wieder nicht und der Besitzer kam wieder hinzu, der dann das Problem löste. Aufgrund der unfreundliche Art der Bedienung, ist dieses Haus nicht zu empfehlen."

Gasthof Gigl

Gasthof Gigl

Herzog-Ludwig-Straße 6, 93333 Neustadt An Der Donau, Germany, Neustadt an der Donau

Pizza • Cafés • Fastfood • Europäisch


"Heute führte uns der Weg nach Neustadt an der Donau, die Sonne lacht und zur Nahrungsaufnahme sollte es ein Biergarten sein. Die Gaststätte befindet sich mitten in der Stadt an der Straße. Er wurde an unserem Platz auf die Notizliste gesetzt, wenn das Wetter schön ist. Der Biergarten befindet sich im Hinterhof der Gaststätte, dort gibt es auch ein paar Parkplätze. An der Straße gibt es Parkbuchten, wo man sein Fahrzeug für 2 Stunden mit Parkscheibe kostenlos abstellen kann. Vor dem Eingang gibt es 3 Stufen. Vom Biergarten aus geht es hinauf in das innere 1. Stockwerk, dort befinden sich auch die Toiletten. Für das Salatbuffet muss man wieder hinunter gehen. Es waren einige Tische reserviert und der Biergarten füllte sich schnell, eine Reservierung ist vielleicht ratsam. Service Wir wurden freundlich von einer jüngeren Dame begrüßt. Hier tragen die Betreiber einheitliche Kleidung, weiße Bluse, ein grünes Bischofsröckchen und ein ähnlich farbiges Tuch, das so viel wie eine Krawatte umgeschlungen wurde. So weiß man, wer zum Service gehört. Sie reichte uns die Speisekarten und fragte, ob wir Getränke bestellen oder lieber zuerst schauen möchten. Die Getränke kamen schnell und wir gaben die Essensbestellung auf. Es wurde darauf hingewiesen, dass es auch möglich ist, Pommes statt Kartoffelsalat zu nehmen. Sie teilte uns mit, wo sich das Salatbuffet befindet, und sagte, dass man aber auch der Küche Bescheid geben kann, einen zusammenzustellen, den sie dann bringt. Sie war dann beschäftigt mit der Aufnahme der Bestellung, als unser Essen geliefert wurde und es wurde dann vom Chef gebracht, der uns einen guten Appetit wünschte. Als unser Service mit der Aufnahme fertig war, kam sie zurück an den Tisch und wünschte uns ebenfalls guten Appetit. Unter dem Essen gab es die Nachfrage, ob alles passt und es uns schmeckt. Wir saßen nicht lange vor leeren Tellern und sie fragte, ob alles gut war und es uns geschmeckt hat und sagte, ob es sein könnte. Wir bekamen die gleiche Frage, als die Gläser leer waren. Wir bestellten die Rechnung, sie zeigte uns auf ihrem Gerät, was wir hatten, und nannte uns den Betrag. Die Bitte um einen Bon war kein Problem. Sie versorgte die größere Gruppe mit Essen, das sie auf einem Tablett trug, und während sie an uns vorbeiging, sagte sie uns, dass der Bon kommt. Als sie fertig war, brachte sie ihn schnell an den Tisch, wünschte uns einen schönen Sonntag und eine sehr freundliche Zeit. Sie hatte einen leichten niederbayerischen Akzent und war sehr nett, freundlich und zuvorkommend, so geht Service. Fünf Sterne. Es gibt eine schwere Lederspeisekarte mit Logo darauf. In den durchsichtigen Hüllen sind die Gerichte auf Pellets gedruckt, hier ist alles gemischt, aber nicht überladen. Zusätzlich gibt es ein Blatt, auf dem sich die heutigen Sonntagsgerichte befinden. Wir hatten zwei alkoholfreie Weizen zu je 3,10 €, das Kalbsbraten mit hausgemachten Semmelknödeln für 11,90 € Wiener Schnitzel, paniertes Kalbskotelett mit hausgemachten Kartoffelsalat für 13,50 € Am Salatbuffet gab es Radieschen, rote Beten, Blumenkohl, geschälte Gurken!, weiße Wurst, gelber Salat, Papomegranates, Radieschen. Die Zutaten sind alle frisch und zum Teil maßgefertigt. Dann gab es noch Mais Kidneybohnen vermutlich aus der Dose und Croutons, wo wir auf ein Fertigprodukt tippen, das wie der Inhalt einer bekannten Wurstflasche schmeckte. Es gab 3 Dressings zur Auswahl, wir hatten das Hausdressing probiert, das uns sehr geschmeckt hat, schön ausgewogene Essignoten und feiner Senfgeschmack dazu und das 1000 Ilanddressing, das etwas cremiger war, aber auch vom Geschmack her einwandfrei. Es gab vier Scheiben saftiges, zartes Fleisch, das mit der Zunge zermahlen werden konnte. Gewürzt war es perfekt. Die Sauce hatte einen schönen kräftigen, würzigen Geschmack. Die Semmelknödel mussten nicht gewürzt werden, waren mit frischem Petersilien verfeinert und im Kern hatte er genau die Konsistenz, die uns gefiel, außen war er etwas gewässert, war wohl ein Tick zu lange im Wasser gelegen. Das Wiener Schnitzel, wie ich es jetzt gerne vor mir hätte, 3 Stücke super zartes, saftiges Fleisch in einer wunderbar gewellten Panade in Butterschmalz gebacken. Das Gewürz bekam das Schnitzel durch die Panade, Zitrone war nicht nötig, wurde nicht gebraucht. Der hausgemachte Kartoffelsalat hatte eine super Konsistenz, war nun nicht mit einem leichten Essiggeschmack, für uns neigt es dazu, ein wenig mehr Vertrauen zu haben beim Würzen. Hier kommen wir wieder, 4.5-Sterne-Ambiente Außenbereich Der Biergarten besteht aus einem gepflasterten Bereich, der von grünen Hecken umgeben ist, in der Mitte steht ein großer Kastanienbaum. Der Bereich wird zusätzlich durch grüne Kuchlbauer Sonnenschirme beschattet. Es gibt dunkle Korbsessel, schön wären noch Sitzauflagen, und passende dunkle Tische. Auf dem Tisch befindet sich ein kleiner grüner Schemel wie ein Bistum, ein Krug mit Besteck und auch grüne Servietten, ein Glas mit einer blauen Kerze, ein Hauch von Dessert und ein Aschenbecher. Es gibt auch Biergarnituren für größere Gruppen und die Bänke haben auch Rückenlehnen. Wir haben uns hier sehr wohl gefühlt, 4.5 Sterne. {Photo_175 237 Sauberkeit Hier gab es nichts zu beanstanden und auch auf den Toiletten. 5 Sterne."

Zur Guten Quelle

Zur Guten Quelle

Sophienstraße, 97645 Ostheim V.d.Rhön, Germany, Ostheim v.d.Rhoen

Steak • Fleisch • Nachtisch • Europäisch


"Mit dem Wohnmobil durch die Rhön zu fahren, ist einfach schön, besonders wenn die Sonne scheint und sie so strahlend ist! Nach kleinen Wanderungen im Gebiet des hohen Rhön, wie zum Beispiel dem Bohlenrundweg durch das Schwarze Moor, machten wir uns früh am Abend auf den Weg. Leider mussten wir aufgrund einer Umleitung etwas außerhalb ins Tal nach Hause fahren, um vor der Rhön von Fladungen vorbei zu kommen, wo wir zuerst an der Braustätte von Bionade und einer Tankstelle vorbeifuhren. Ein größerer Parkplatz mit mehreren Wohnmobilstellplätzen ist in max. 7 Metern vom gesamten Länge-Netzteil WC-Haus verfügbar. Dort fanden wir genug Platz für unseren Knaus Wohnwagen. An unserem Aufenthaltstag fand das Weinfest im Ort statt! Aber niemand hielt die Feier im Marktsaal auf. Bei einem früheren Besuch erinnerten wir uns jedoch an eine gute Adresse. Damals waren wir bereits an einem anderen Ort angekommen, hatten jedoch einen guten Eindruck und speicherten die Lage als besuchenswert. Am Abend machten wir uns auf den Weg zum Restaurant, etwa 350 Meter vom Spielplatz entfernt. Wir kamen um 18:15 Uhr an. Es gab trotz Schatten und der abendlichen Kühle noch einen freien Tisch im Garten. Die Einrichtung des Gastraums und des Saals war einfach und ohne große umweltfreundliche Aussicht! Fast alle Tische waren noch frei, sodass uns die Frage des Personals überraschte, ob wir reserviert hatten. Aber waren nicht alle Tische außer einem bereits reserviert? Wir durften an einem Tisch Platz nehmen und versprachen, den großen Tisch mit anderen Gästen zu teilen. Diese kamen später und wir hatten ein nettes Gespräch. Eine andere Dame kam vorbei und erleuchtete uns: "Oktoberfest ist heute und es gibt nur Essen vom Festbuffet, inkl. Musik vom Solisten, Tanzen im Saal und nur ab 19:15 Uhr." Das festliche Bier und Piratenbier aus der Brauerei im Dorf sollten uns die Wartezeit versüßen! Es gab Weißwürste mit Brezen, verschiedene Salate vom Buffet, Schaufel-Haxn vom Grill, Holzsteak mit Wobble/Lauchgemüse, Pommes, Bratkartoffeln und für die späteren Gäste waren auch die Getränkepreise als günstig eingestuft. Die Gerichte und Zutaten waren gut zubereitet. Salz und Pfeffer standen am Tisch für diejenigen bereit, denen das Essen zu mild gewürzt war. Es war ungewohnt, dass das Fleisch bereits mit Knochen in den fetten Schalen angeboten wurde, sowohl bei der Schaufel als auch beim Haxn-Gericht. Knusprige Haut war an den Rändern jedes Buffets aufgetürmt! Die Beilagen waren allesamt sehr schmackhaft zubereitet. Und: Der Solist gab sein Bestes am Keyboard im Nachbarraum, um die Gäste ein paar Kalorien tanzen zu lassen. Die Tanzfläche wurde in der Regel ziemlich seltener besucht! Die beiden Service-Damen in Dirndln, die in unserem Raum arbeiteten, bemühten sich, die Wünsche der Gäste so schnell wie möglich zu erfüllen. Sie waren freundlich, schienen jedoch etwas unsicher, lösten aber rasch offene Fragen, indem sie ihre Kollegin um Hilfe baten. Die Toiletten waren zwar etwas älteren Datums, aber sehr sauber! Auch in den Gästezimmern gab es keinen Grund zur Kritik. Nach dem Genuss der Hauptgerichte waren wir bereits so gesättigt, dass wir auf das Dessertangebot verzichten wollten. Übrigens: An einem anderen Wochentag gibt es zum Beispiel Schlachtplatten. Weitere Angebote finden Sie auf der Website des Hauses. Die Reservierung, wie wir sehen konnten, ist für solche Thementage empfehlenswert! Besuchsdatum: 14.10.2017, Abend 18:15 bis ca. 21:00 Uhr, kein Dokument! Notizbuch-Systembetrag: 29,50 € inkl. 1* 5*: 3,75*"