"In vielen Regionen ist Freitag – Fischtag, selbst wenn ein Feiertag darauf fällt, in unserem Fall der Tag der Deutschen Einheit. Daher entschied ich mich, im Voraus einen Ort auszuwählen, wo diese Spezialität am besten zubereitet wird (meist schön frisch). Da man nie im Voraus wissen kann, ob ein Restaurant Snacks anbietet, gingen wir am Tag zuvor zur Erkundung. Auf der einen Seite gab es eine noble Trattoria an einer Straßenecke und auf der anderen Seite diesen lokalen Alims Fischimbiss. Da wir nicht wussten, wie lange unsere Tour dauern würde, verschoben wir die endgültige Entscheidung auf den folgenden Tag. Nun, da es relativ früh am Nachmittag war und das traditionelle Geschäft seine Türen noch nicht geöffnet hatte, landeten wir hier. Um ehrlich zu sein, war ich diesmal nicht unbedingt die Person, die zu viel „Fisch“-Platz hatte und besser hätte nicht hineingehen sollen, sondern mein Partner. Über die Einzelheiten möchte ich lieber den Mantel des Schweigens breiten! Eines muss jedoch erwähnt werden: An normalen Wochentagen dient ein Teil des Betriebs, der aus zwei separaten Räumen besteht, die durch einen kleinen Durchgang verbunden sind, als „Fischhalle“. Dort kann man recht günstig verschiedene Meer- und Süßwasser-Spezialitäten kaufen (roh). Die Fische sind zertifiziert, wie ich ein Plakat an der Wand entnommen habe. Weitere Details dazu kann ich nicht angeben. Wenn Sie dort sein sollten, gibt es genügend geschultes Personal, das Sie beraten kann. Aufgrund der unterschiedlichen Informationen über den Firmennamen im Internet nahm ich sowohl den namensgebenden Imbiss als auch das Fischrestaurant, da es schwierig ist, diese zu trennen. Eigentlich wollte meine Freundin einen „Fishdöner“, aber da er von der angehängten Karte gestrichen war, war die Stimmung schon etwas getrübt... Bei mir fiel die Entscheidung schnell: Ein Dorade sollte es sein. Einerseits kann man seine Wünsche direkt am Tresen äußern, andererseits auch direkt an einem der begehrten Tische, die sowohl auf der Straße als auch drinnen zu finden sind. Wenn man „Glück“ hat, kann man es sich mit einer fremden Person teilen, was für die Beliebtheit dieses Restaurants spricht. Ich habe nichts dagegen, aber meine Begleitung sah das anders. Die Auswahl an frisch zubereiteten Fischgerichten ist auf die im Flyer angegebene begrenzt. Die Beilage ist für die meisten Gerichte gleich und besteht aus Bratkartoffeln (sehr lecker!), einem langweiligen Salat (überwiegend aus Kräutern sowie 2 Schnitzern Gurke und Tomate, Blattsalat mit aus der Flasche fertiggestelltem Dressing). Mein Dorade war sehr gut gegrillt, sehr schmackhaft und wirklich zart, sie ging auf der Zunge! Die Bestellung meiner Freundin bestand aus einem gebackenen Fisch, bei dem ich ein wenig die Würze beim Probieren vermisste. Ich kann nicht sagen, ob man die Toiletten über dem Fischstand auch während der regulären Verkaufszeiten benutzen kann. Man schaut sich die alten an (im negativen Sinne, die steile Treppe kann für manche auch ein Problem darstellen). Da es uns beiden geschmeckt hat, wir uns jedoch in unserer Meinung bezüglich der Sanitärräume und der Sauberkeit vor Ort unterschieden haben, möchten wir an dieser Stelle 3 Sterne vergeben. Preise sind im angehängten Blatt zu finden."