Herzhafte Tomatensuppe
Palmscher Bau

Palmscher Bau

Innere Brücke 2, 73728, Esslingen am Neckar, Germany

Wein • Deutsch • Fast Food • Europäisch


"Dieser große erhöhte Biergarten befindet sich im hinteren Teil des Restaurants und kann über das Restaurant oder über eine Seitentreppe von der Straße aus erreicht werden. Es hat große, reife Eichen für Schatten und viele Sitzgelegenheiten. Eine der Stadtwasserstraßen verläuft direkt ... vorbei. Dies ist eines der Restaurants, die wir jedes Mal besuchen, wenn wir in Esslingen sind, wegen dieses fantastischen Biergartens und der guten lokalen Gerichte. Im vergangenen Jahr scheinen sie versucht zu haben, ihr Essen zu modernisieren. Es gibt viele Alfalfa-Sojabohnensprossen, die Gerichte bedecken, die sie vorher nicht hatten und die sie sicherlich nicht brauchen. Einer der lokalen Salate wird jetzt in einem trendigen Kilner-Glas serviert, in dem zu viele Sojasprossen darüber gestreut sind !! . Das Schöne an der lokalen Küche ist, dass es sich um ein sehr gut gemachtes „Bauernessen“ handelt, das auf diese Weise nicht wirklich modernisiert werden muss. Wenn ich schickes Essen wollte, das auch großartig sein kann, würde ich in ein schickes Restaurant gehen! Hier möchte ich gut gemachtes lokales Essen in einem richtigen Biergarten. Versteh mich nicht falsch, das Essen ist gut gemacht, aber jetzt fehlt es an Authentizität. Der nächste Sommerbesuch wird wahrscheinlich nur für Bier und Wein sein. Die lokale Rose ist einen Versuch wert, ungeachtet des hoffnungslos gekeimten Essens"

Café Bauturm

Café Bauturm

Aachener Str. 24, 50674 Köln, Germany, Germany, Cologne

Cafés • Kebab • Deutsch • Europäisch


"Im Kölner Stadtpunkte - sehr einsam - gibt es oft Tipps für verschiedene Gastronomie und Veranstaltungen. Die Vorschläge stammen von verschiedenen Redakteuren oder Mitarbeitern. Und sie haben unterschiedliche Vorlieben. Carsten Henn ist für mich fast eine Bank; sein Urteil deckt sich fast immer mit seinen eigenen Beobachtungen. Aber bei Julia Floß zum Beispiel habe ich manchmal Probleme. Ich bin mir sicher, dass es an mir liegt. Die junge gelernte Köchin ist vielleicht ganz anders als ich. Das ist in Ordnung, denn wohin würden wir gehen, wenn jeder den gleichen Geschmack hätte? Dennoch las ich den Artikel über "schöne" Cafés und suchte mir eines davon in der Gegend aus. Schließlich hatten wir bereits ein "Pulled Pork" in der Aachener Straße konsumiert und ein Kaffee und ein Stück Kuchen sollten noch passen. Ambiente Also gingen wir am Restaurant vorbei. Von außen gefiel es uns nicht so gut. Aber auch die anderen Lokale waren nicht mehr einladend. Drinnen war es dann auch recht schön eingerichtet. Aber die Luft stand im Raum und es schien etwas stickig; die letzten Tage waren heiß – aber heute sah es eher regnerisch aus. Wir sind nicht durch den ganzen Ort gegangen; denn der lange "Schlaf" ging runter. Es gab viele freie Plätze. Also gingen wir zurück auf die Straße, denn dort war es nicht so drückend. Tische auf der Straße Die Klappstühle und -tische sahen nicht so bequem aus wie die Möbel drinnen. Die Straße war auch sehr nah. Aber was solls? Es sollte für Kuchen reichen. Sauberkeit Drinnen sah es mehr gepflegt aus als auf der Straßenseite. Die Toilettenanlage war dann eine "Weltreise" von draußen. Sie führte durch den ganzen Ort am Tresen vorbei um die Ecke, aus dem eigentlichen Café über einen Flur zu einer Treppe in den Keller. Dort waren die sehr kleinen Kabinen. Sehr schmal und an diesem Tag etwas vernachlässigt. Service Es war an dem Tag wohl nicht viel los. Eine junge Frau und ein junger Mann bedienten – eine hinter dem Tresen, einer bei den Gästen. Beide waren nicht unfreundlich, aber auch nicht besonders motiviert. Der junge Mann kannte sich nicht so gut mit den Kuchen aus, aber er fragte gerne und war so recht hilfreich. Die Karte(n) Die Karte war ziemlich umfangreich: Frühstück in verschiedenen Varianten, Mittagstisch, kleine Gerichte – über den Kuchen fanden wir nicht so viel. Der Kellner sagte uns, dass er uns gerne alles präsentieren oder mit uns zum Buffet gehen würde. In einer Art Kühlschrank mit Fenster waren die Stücke bereit. Die Auswahl war ziemlich bescheiden. Die Zutaten waren nicht überall klar. Der Geschmack Kirsch-Kuchen-Käsekuchen Beide Exemplare waren großzügig geschnitten. Sicherlich waren sie selbst gebacken. Ein gewisser Saft war zu spüren. Aber es war sowieso kein "Wow-Erlebnis". Wenn wir selbst backen, erhalten wir ähnliche oder sogar bessere Ergebnisse. Sahne Kirsche Der Boden des Kirschkuchens war relativ fest. Die Kirschschicht war ordentlich, aber ohne besondere Aromen. Oben drauf war eine helle Sahnelage. Käsekuchen Der Käsekuchen war klassisch. Ein fester Boden und darauf die Sahnelage mit leichten Vanillenoten. Oben schön braun gebacken. Die Bohnen kamen von Moxxa. Der Laden ist direkt neben dem Gebäudeturm. Sie waren relativ stark geröstet und deshalb etwas scharf. Aber der Gesamtgeschmack war völlig in Ordnung; denn er lag im Bereich von mild (0) bis scharf (5) auf etwa Stufe 4 nach meiner Einschätzung. Fazit 3 – wenn es sich ergibt. (1 – sicherlich nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich wieder ergibt, 4 – gerne wieder, 5 – auf jeden Fall wieder – nach "Küchenreise" Besuchsdatum: 29.08.2018 – Nachmittag – 2 Personen Meine Genusserfahrungen sind auch hier zu finden [Link]. Insgesamt – Service – Sauberkeit/Sanitäranlagen – Essen – Ambiente (in P L V 3 3 3 oder 2 3 4 3.5."