Himmel Und Erde
Käfer

Käfer

Platz Der Republik 1 Reichstagsgebäude, 11011 Berlin, Germany, Germany, 10557

Kebab • Kaffee • Deutsch • Frühstück


"Wer weiß, was hier getan wurde, steigt auf. Der Spitzenunternehmer Michael Käfer kümmert sich auch um das Catering im reichstagsgebäude, die Cafeteria im Bundesratspräsidium und ein feines Restaurant im ersten Stock. "Zurück hat Hand in Hand mit Käfer gehalten, damit die Politiker am meisten Prestige bekommen können. Mit den Parlamentariern wird keine Ausnahme gemacht. Gute Geschäfte werden mit Touristen gemacht, die im öffentlichen Restaurant auf der reichen Kuppel des Tages bei Kaffee und Kuchen sitzen." Das Tagesgeschäft im Haus ist geprägt von der Arbeitswoche der Sitzung, außerhalb davon ist es eher ruhig und der riesige Tag-Kanal wird von Dussmann betrieben. Sie müssen mindestens 48 Stunden vor dem Besuch reservieren, mit Namen und Geburtsdatum der Gäste. Das zuständige Organ (dh der Name des Organs im nicht gepflegten Zustand und die Behörde, um ein offizielles Fotodokument vorzulegen. Der Zugang erfolgt nach den üblichen Sicherheitskontrollen, insbesondere der Masse der reicheren Kuppelbesucher. Es ist etwas umständlich, aber der Blick auf das Essen und die Umgebung machen alles wett. Eine Reservierung ist oft schwierig. Es muss täglich gefragt werden, ob sie auf der Warteliste stehen. Käfers persönliche Aktivitäten sind professionell, mehrsprachig und angenehm distanziert. Die Speisekarten für Frühstück, Mittag- und Abendessen sind knapp und die Preise steigen im Laufe des Tages. Nicht billig, aber ambitioniert. Mit 9 Euro für einen 0,1-Liter-Käfer-Prosecco kratzt man bereits an der schmerzhaften Grenze. Aber er war gut verführt und dann war die Flasche "billiger". Nach langer Zeit nahm alles das sogenannte "Willkommensfrühstück" mit vielen Dingen auf dem Tisch, Rührei, Joghurt und Obstsala. Die Gebäcke stammten von "Knack"."

Schloss Kaisergarten

Schloss Kaisergarten

Konrad-Adenauer-Allee 48, 46049, Oberhausen, Germany

Cafés • Fisch • Kaffee • Deutsch


"Der 28 Hektar große Kaisergarten am Schloss Oberhausen ist einfach großartig. Ich war heute zum ersten Mal dort und ich muss sagen, ich bin begeistert. Hier befindet sich der größte kostenlose Tierpark im Ruhrgebiet. Der gesamte Kaisergarten ist wunderschön angelegt. Mit kleinen Seen, großen Wiesen, vielen Bäumen, Spielplätzen, einem Kräutergarten und einem Tierpark bietet dieser Ort eine großartige und kostengünstige Möglichkeit für einen Tagesausflug. Bei gutem Wetter zieht der Park viele Familien, Paare, Freunde, Rentner, Spaziergänger, Jogger und Hundebesitzer an. Kein Wunder, denn dieser weitläufige Park ist wirklich etwas für Jung und Alt. Rund 500 Tiere aus 25 Säugetierarten und -rassen sowie 45 Vogelarten und -rassen werden hier gehalten und gezüchtet. Neben seltenen Wildtieren wie dem Luchs, dem Wolf oder dem Steinbock können die Besucher auch eine Vielzahl von Haustieren bewundern. Zudem lassen sich die wilden Vorfahren dieser Haustiere in großzügigen, schön gestalteten Gehegen beobachten. (Siehe Bildergalerie meiner hochgeladenen Fotos.) Öffnungszeiten: Januar bis Dezember 9:00 - 17:00 Uhr (im Sommer 9:00 - 19:00 Uhr). Heute, am 13.02.2011, hatte der Tiergarten länger als bis 17:00 Uhr geöffnet. An etwa 40 überdachten Sitzplätzen und Tischen kann man wirklich gut picknicken. Für einen öffentlichen Tierpark ist er mehr als gepflegt; auch wenn der Zoo sehr gut besucht war, habe ich kein Papier auf dem Boden liegen sehen. Für die Hygiene erhält der Zoo auf jeden Fall eine 1 von mir. Besonders toll war, dass die Tiere sehr zutraulich waren, sodass man viele von ihnen streicheln und füttern konnte (aber nur mit Wildfutter oder Karotten). Wenn man also mit kleinen Kindern dorthin möchte, sollte man ein paar Karotten mitbringen, um die Tiere besser anlocken zu können. Parkmöglichkeiten sind ebenfalls vorhanden, sodass man über die A42 gut zum Park gelangt. Allerdings gibt es bei der Rückfahrt vom Tierpark zur A42 eine Blitzanlage!! Auf diese Weise kann ein solch günstiger Familienausflug teuer enden. Mein heutiger Besuch war mein erster, aber sicher nicht der letzte. Quelle: [hier Link] 13.02.2011"

Zum Römer

Zum Römer

Römerplatz 4, 67098, Bad Dürkheim, Germany

Pizza • Deutsch • Mexikanisch • Italienisch


"Am Donnerstag haben wir wieder einmal das Restaurant zum Römer in Bad Dürkheim besucht. Wir hatten uns vorgenommen, mal wieder gut zu futtern. Der Römer war für mich eine hervorragende Adresse. Sie sind für schmackhaftes, gutes Essen bekannt. Also auch dort hin. Aber vom ersten Eindruck- die Höflichkeit und Freundlichkeit -wo ist die geblieben? Der Gastraum und Außenbereich (Tische und Stühle) war nicht sehr viel besucht. Also eine geringe Gästezahl. Im Gastraum habe ich mich erkundigt, dürfen wir uns draußen hinsetzen. Kurz und knapp, ja. Was habt ihr Besonderes im Angebot. Steht draußen an der Schautafel. Wieder kurz und knapp. Wir hatten hunger, war ja Mittagszeit. Nach Ausfüllen der Gästeliste (Covid 19), sichteten wir die Speisekarte. Das Angebot war wie immer gut. Wir entschlossen uns für Zander. Als Getränk, Kaffee und Wasser Medium. Der Zander war köstlich. Rund um gut, wie immer. Zander auf Hirsebett, Gemüsespalten und die Rahmsoße- köstlich! Das Wetter hat mitgespielt, im Aussenbereich sitzen, war angenehm. Das wie immer, gute Essen, hat mich doch etwas versöhnlicher gestimmt. Aber leider die Freundlichkeit, ist die auch Covid zum Opfer gefallen? Das Restaurant ist auch für Behinderte beschrängt nutzbar. Aber Toilette aufsuchen wird heikel. Eine Treppe muß bewältigt werden , in die Kellerräume. Mit Rollstuhl doch schwierig. Toiletten sind tadellos sauber. Sogar ein Wickeltisch für den kleinsten Gast ,ist vorhanden. Nur schade, die Freundlichkeit- auch bei diesen Besonderheiten ist sie doch möglich. Trotz allen, der Zander war bestens!"

Das Tegernsee

Das Tegernsee

Neureuthstr. 23, 83684 Tegernsee, Bavaria, Germany

Cafés • Kebab • Fast Food • Vegetarisch


"Wir waren nun das 2. Mal zu Gast im "Das Tegernsee" (3 Tage/2 Nächte), um uns im Spa verwöhnen zu lassen und um in ruhiger und entspannter Lage zu relaxen und seit unserem letzten Besuch hat sich einiges getan:Durch An-/Umbau ist der Spa Bereich nun mehr als doppelt so groß und stellt eine deutliche Aufwertung zum bisherigen Zustand dar (siehe meine andere Bewertung, in welcher ich die Größe des Spas als überschaubar bezeichnet habe): unsere absoluten Highlights waren das neue "Sonnendeck" (auf dem wir einen ganzen Nachmittag abwechselnd unter dem freien Himmel und bei nahezu stündlichen Aufgüssen in der Panorama-Sauna mit tollem Blick auf den Tegernsee verbracht haben) und der neue Ruheraum mit super gemütlichen Liegen zum entspannen und chillen.Leider muss man sagen, dass die Aufgüsse nur an einem von drei Tagen stattgefunden haben (hier würde ich mir einen "durchgehenden" Betrieb wünschen) und auch mit den Massagen waren wir diesmal leider nicht so zufrieden wie beim letzen Mal, denn die zusätzlich gebuchte "intensive" Nacken- und Rückenmassage war leider nur eine verlängerte "Streicheleinheit", obwohl wir den Therapeuten mehrfach darauf hingewiesen hatten, dass er ordentlich hinlagen soll, damit wir am nächsten Tag was davon merken, was leider nicht der Fall war... Diese €140 (2x €70) werden wir beim nächsten Besuch nicht mehr ausgeben, außer wir erhalten eine Geld-zurück-Garantie...Neben diesen beiden potenziellen Verbesserungsmöglichkeiten war die Unterkunft, Verpflegung und der Servicegrad aller Angestellten mehr als zufriedenstellend, da bewegt sich "Das Tegernsee" in meinen Augen wirklich auf allerhöchstem Niveau und dann bin ich auch gerne bereit, einen entsprechenden Preis zu entrichten. Mein persönliches Highlight durfte ich beim Frühstück erleben, bei dem ich mit einem Rinderrücken-Steak mit Gemüse eine frisch zubereitete Köstlichkeit genießen durfte, wie ich sie bisher noch in keinem anderen Hotel vorgefunden habe. Auch das 4 Gänge Abendessen ließ keine Wünsche offen, sei es was Auswahl oder Qualität/Hochwertigkeit der Speisen angeht.Alles in allem somit weiterhin eine top Adresse für ein paar Tage relaxte Auszeit und ich freue mich auf den nächsten Besuch!"