Hirschgulasch Hirschgulasch
Zum Anker

Zum Anker

Markt, 8, Pirna, Saxony, Germany, 1796

Tee • Kebab • Deutsch • Terrasse


"Vor ein paar Tagen waren wir im Restaurant "Zum Anker". Leider wurde der Abend völlig ruiniert. Ich habe noch nie eine so unprofessionelle und unangenehme Erfahrung gemacht, dass ich zum ersten Mal in meinem Leben eine negative Bewertung abgebe. Ein Gast in unserer Runde erhielt ein minderwertiges, fettiges (sehr kostenintensives „argentinisches Rindfleisch“) Gericht, das auf freundliche Weise zur Klärung in die Küche gebracht wurde (es war nicht einmal erkennbar, ob es gut durchgebraten oder blutig war). Zehn Sekunden später kam die Bedienung mit dem Teller zurück an unseren Tisch. Was danach geschah, lässt uns immer noch ohne Worte zurück. Sie begann zu schreien, sodass es innerhalb von Sekunden still im Raum wurde und alle uns anstarrten. „Wenn sie nicht zwischen einem Schweinesteak unterscheiden können, ist das eine fröhliche Beschwerde. Was denken sie, was mein Mann mit mir macht, wenn ich in die Küche gehe...“ Das sind nur einige Auszüge. Einige von uns versuchten, sie zu besänftigen, aber das war sinnlos. Diese Person war völlig hysterisch. Mit den Worten: „Jetzt muss ich erst mal etwas trinken!“ flüchtete sie und ließ uns zurück. Der Abend war für uns gelaufen. Wir hatten noch versucht, mit ihr oder ihrem Mann zu dem Koch zu sprechen. Auf niedrigstem Niveau wurde erneut argumentiert: „Aber ich kann hier alle anschreien, ich bin schließlich die Bedienung, nicht die Kellnerin!“ In der Nähe saßen unterdessen kaum besser gezüchtete Gäste, die sich am Meer unterhielten. Neben einem rustikalen Gaumen scheinen sie keine anderen Probleme zu haben, so weit es möglich ist. Ansonsten verlassen sie sich auf aggressive verbale Angriffe."

Zum Storchennest

Zum Storchennest

Am Festpl. 2, 63674 Altenstadt, Germany, Germany

Wein • Käse • Suppe • Fleisch


"Vor mehr als einem Jahr fuhren wir hier vorbei als das Restaurant, das sich ausserhalb von Altenstadt im Ortsteil Lindheim an der Schellstraße befindet, gerade eingerichtet wurde. Wir haben uns gesagt: kennen wir nicht, wir müssen mal vorbeikommen!Jetzt wird es im 2017er Wetterau-Schlemmerblock geführt und dann ergriffen wir die Möglichkeit um es als erstes Restaurant des Jahres zu testen. Das war genau die richtige Entscheidung.Man findet es recht einfach. Wir parkten um 17:30 H an einem Samstag auf dem Hauseigenen Park-Platz und traten ein. Gleich am Eingang begrüßte uns ein sehr höflicher und freundlicher Chef de Garçon. Er fragte uns ob wir reserviert hätten, Nein!. OK, kein Problem, wir haben einen Tisch für Sie! Wir erhielten einen 4er Tisch als 2er gedeckt. Super.Gleich half er meiner Frau aus der Winterjacke, danach mir und hängte die Jacken weg. Danach fragte er uns ob wir vorab ein Apperitiv haben wollten. Nein!, kein Problem die Antwort, während er uns die Karte überreichte. Er sagte uns gleich daß die Tages-Suppe eine Wildfond mit Flädle, die Tages-Hauptgerichte Wildschwein-Roulade mit Rotkraut und Knödeln und Lamm mit Speckböhnchen und Rosmarin-Kartoffeln wären. OKWir schauten uns die Karte an und entschieden uns dann doch für die uns empfohlenen Tagesgerichte, Meine Frau das Schwein, ich das Lamm. Ich nahm die Wild-fond-Suppe. Als Weine ein Glas Rose für meine Frau, ein Glas Barbera d'Asti (Flasche stand auf dem Tisch) für mich.Es dauerte kurze Zeit und wir erhielten die bestellten Gläser Wein, Paar Sekunden später dann Brot mit (selbstgemachtem) Kräuter-Frisch-Käse.deDer Chef de Garçon, der Pietro heißt ist sehr freundlich und war jederzeit zur Stelle um zu fragen ob denn alles OK wäre. Auch die Damen des Hauses extrem freundlich (aber nicht aufgesetzt).So sagte er uns dann zwischendurch dass wir uns als Vorspeise oder zum Begleiten des Hauptgerichts an der Salat-Theke soviel und sooft wir wollten Salat nehmen konnten.Die Suppe war gut, allerdings sehr viel Wild-Geschmack für mich. Das trübt nicht dass sie sehr gut war und (man schmeckt das) frisch gemacht.Dann begaben wir uns zur Salat-Theke und stellten uns etwas zusammen.Nachdem wir Suppe und Salat hinter uns hatten kamen promt beide Hauptgerichte. Fotos sprechen für sich. Aber die Speisen zu genießen ist (so ein ganz bisschen) besser. Traumhaft.Die Portionen sind für ein Abendessen genau richtig. Sonst könnte man ja nicht schlafen. Der Eigentümer & Chef de Cuisine, Paul Benedikt Schrimpf kann echt kochen.Ich genehmigte mir ein zweites Glas Barbera welches dieses Mal fast doppelt so viel enthielt wie man üblich erhält. Und der schmect echt gut.Leider passte kein Nachtisch mehr, sonst hätten wir bestellt. Die Panacotta (wir hatten sie an einem anderen Tisch gesehen) sah schon mal traumhaft aus.Die Gesamtrechnung betrug knapp 50,- EUR. (Also mit Schlemmerblock nur EUR 31,90) Für dieses Essen fast geschenkt.Wir haben uns sehr gefreut diesen Abend so angenehm ausklingen zu lassen.Pietro, Paul, Storchennest-Team: --> Danke für den schönen Abend, wir kommen wieder."

Gaststätte Pension Lindeneck

Gaststätte Pension Lindeneck

Goethestraße 5, 04758 Oschatz, Germany, Germany

Pizza • Kebab • Sushi • Fast Food


"Hausmannskost von Schnitzel bis Steak zieht ins Oschatzer Lindeneck. Leider waren bei unserem Besuch, trotz der lebhaften Stammtischatmosphäre und des aufdringlichen Zigarettenqualms, einige Besonderheiten des Services nicht zu übersehen. Es fiel uns unangenehm auf, dass teilweise Kunststoffflaschen in der Gaststätte serviert wurden, weil die fehlenden Gläser von der Serviererin anscheinend nicht bemerkt wurden – es wurde nichts daraus eingeschenkt. Rückfragen zur Speisekarte konnten teilweise nicht beantwortet werden, und die unaufgeforderte Bereitschaft, mal in der Küche nachzufragen, war für uns nicht erkennbar. Eigentlich ist das alles halb so schlimm, wenn das Essen gut schmeckt und vollständig serviert wird, dachte ich. Allerdings wurden die Speisen zeitlich versetzt nach etwa einer Stunde an den Tisch gebracht. Bestellte Beilagen wie Ketchup wurden vergessen. Eine mögliche Erklärung für die lange Zubereitungsdauer kann man der Speisekarte entnehmen, denn das Essen würde angeblich weder mit Maggi noch Knorr zubereitet. Hat sich die Warterei im Lärm und Qualm für uns gelohnt? Eher nicht. Die Kartoffelspalten wirkten nicht hausgemacht und waren zudem geschmacklich belanglos. Dem Schnitzel konnte ich noch weniger abgewinnen, es schmeckte fade und die Rahmsoße hielt ihrem Namen nicht stand, sie lag bereits wie eine zweite Haut über der Panade. Der aus ein paar grünen Blättern bestehende Beilagensalat war ebenfalls kein schöner Anblick, da bereits an vielen Stellen braune Flecken zu sehen waren. Die vorsichtige Anmerkung zum zurückgegebenen Salat nahm die Serviererin anscheinend nicht ernst, als sie erwiderte, dass der Salat so sein müsse. Das hausgemachte Dessert, das als Schokoladenmousse mit Erdbeeren angepriesen wurde, enttäuschte sehr, insbesondere, weil es fast zur Hälfte flüssig serviert wurde und keinerlei Erdbeeren enthielt. Während unseres gesamten Aufenthalts wurde nicht nachgefragt, ob etwas nachgeschenkt werden soll (beziehungsweise neue Flaschen auf den Tisch gestellt werden sollen), selbst nachdem die Getränke ausgetrunken waren. Es schien niemanden zu interessieren, weshalb das Essen teilweise zurückging oder ob es denn überhaupt schmeckte. Vielleicht hatten wir am Wochenende einen schlechten Tag erwischt. Neben den wenigen zur Pension gehörenden Parkmöglichkeiten für PKW findet man in den umliegenden Straßen nur Stellplätze für die Bewohner der Wohnblöcke. Dieser Ort ist nicht barrierefrei."

Hexenbanner Stuben

Hexenbanner Stuben

Nuertinger Str. 77, Wolfschlugen I-72649, Deutschland, Germany

Kebab • Pizza • Cafés • Fast Food


"Wir waren mittlerweile schon mehrere Male im Wolfswirt zum Essen und möchten gerne ein paar positive Eindrücke teilen. Ich vermute, dass das Team derzeit (oder vielleicht auch schon seit einiger Zeit) mit Personalmangel in der Küche und im Service zu kämpfen hat. Bei unseren Besuchen war die Bedienung stets allein, und es dauerte etwas länger als üblich, bis das Essen serviert wurde. Das hat uns jedoch nicht gestört, da wir für die Situation volles Verständnis haben. Das leckere Essen, das faire Preis-Leistungs-Verhältnis und der freundliche, zuvorkommende Service haben das mehr als wettgemacht. Besonders hervorheben möchten wir auch die Kegelbahn im Keller, die in einem tollen Zustand ist. Es gibt sowohl große als auch kleine Kugeln sowie eine Schreibtafel – perfekt für eine unterhaltsame Kegelrunde. Egal, was wir bisher im Wolfswirt probiert haben, es war immer durchweg lecker. Zwei kleine Anmerkungen möchten wir dennoch machen: Ein bisschen mehr Mut zur Würze wäre wünschenswert. Auch wenn die Gerichte wirklich lecker waren, hätte der eine oder andere Gang etwas mehr Salz oder Pfeffer vertragen können – aber das ist natürlich Geschmackssache. Außerdem war das Cordon Bleu, das wir bestellten, leider etwas sparsam gefüllt, was ein wenig schade war. Im November sind wir wieder zum Kegeln vor Ort und freuen uns schon darauf!"