Hokkaido Kürbissuppe
Schlossgaststatte Rimpar

Schlossgaststatte Rimpar

Schlossberg 1 | Rimpar, 97222 Wurzburg, Bavaria, Germany, 97070, Würzburg

Tee • Gäste • Deutsch • Europäisch


"Ich möchte über meine Erfahrung mit der Schlossgaststätte berichten. Wir haben unsere Hochzeitsfeier dort ausgerichtet, waren demnach ab Mittags bis in die Nacht hinein in der Gaststätte.Erstmal das Positive:- Das Essen war sehr lecker und auch ausreichend für alle Gäste.- Die Location mit dem Biergarten und Gewölbekeller, in dem wir gefeiert haben, war sehr schön.- Die Besitzerin hat eine Getränke-Flatrate, das war auch vorteilhaft bei einer solchen Feier.- Keine Zusatzkosten für den Raum.- Wir durften die zwei Nachmittage vor der Hochzeit in den Raum, um zu dekorieren und aufzubauen.- Wir konnten mit der Besitzerin ein individuelles Menu für unsere Gäste zusammen stellen. Der Preis war auch in Ordnung. Wie sich später herausstellte, hatte auch der "gute" Preis einen Hacken (siehe unten, großer Vorspeisenteller und Korkengeld).- Die Bedienung, die für unsere Feier eingesetzt wurde, war sehr zuvorkommend, freundlich und hatte ihre Aufgaben alle prima im Blick, sodass es uns nie an etwas gefehlt hatte! Vielen Dank dafür, falls Sie das lesen! :)Dann gab es aber leider ein paar Dinge, die uns negativ aufgefallen sind.- Vor dem Bestellen des Essens für die Feier hatten wir nach einem Probeessen gefragt. Eine Antwort darauf haben wir von der Besitzerin auch im persönlichen Gespräch nicht erhalten, sie ist der Frage ausgewichen und hat nicht darauf reagiert. Demnach mussten wir uns ein Essen als normale Gäste im Restaurant bestellen und bezahlen, um es mal zu probieren, bevor wir es unseren Familien und Freunden auftischen. Und das, obwohl wir sowieso als Hochzeitsgesellschaft sehr viel Geld dort gelassen haben.- Es wird eine sehr große Portion auf dem Vorspeisenteller serviert, damit die Ausgaben der Gaststätte für die Hauptspeise (meist ist das Fleisch) nicht so groß sind. Achten Sie also darauf, falls Sie in einer Ähnlichen Situation sind, dass Sie besprechen, dass der Vorspeisenteller nicht so überladen ist und sich bereits alle damit satt essen.- Eine Baustelle im Biergarten hat das Gesamtbild ein wenig gestört. - Auf Anfrage, ob es Nachbarn in der Umgebung gibt, die evtl. durch laute Musik bis in die Nacht hinein gestört werden könnten, kam die Antwort von der Besitzerin, dass die Dame einen Stock höher drei Monate vor der geplanten Hochzeitsfeier ausziehen muss und somit keine Nachbarn mehr in unmittelbarer Nähe sein werden. Diese Dame ist allerdings nicht ausgezogen und hatte prompt die Polizei gerufen, dass wir zu laut sind. Sich bei der Hochzeit mit der Polizei auseinandersetzen zu müssen, weil man Falschangaben von der Gastgeberin bekommen hat - es gibt schöneres!- Die größte Überraschung kam mit der Rechnung: Als Korkengeld nannte uns die Besitzerin im Vorfeld ca. 10€ pro Flasche, je nachdem, was wir mitbringen. Drei Flaschen harten Alkohols wurden bei uns aufgetischt, sodass wir hätten ca. 30€ bezahlen müssen. Der Schock kam mit der Rechnung: pro Flasche wurden 20€ Korkengeld angerechnet! Das Doppelte vom ausgemachten Preis. - Des Weiteren hatten wir um halb zwei gesagt, dass wir gerne die Rechnung bekommen würden, sodass wir um zwei die Gaststätte verlassen können. Die Rechnung kam um 02.20Uhr, sodass uns noch eine Stunde Verlängerung berechnet wurde, weil es ja bereits nach zwei Uhr war! Die arme Bedienung musste sich telefonisch mit der Besitzerin am Telefon auseinandersetzen, weil wir natürlich protestierten gegen diesen Betrug. Am Ende wurde uns die Verlängerung gestrichen, aber das Korkengeld mussten wir dennoch bezahlen, obwohl ein anderer Preis ausgehandelt worden war. Das hatte uns ein bisschen den schönen Tag zum Schluss vermiest."

181

181

Olympic Tower, 80809Germany, Munich

Europäisch • Mittagessen • Mittagstisch • International


"Ich denke es ist wichtig die beiden Restaurants die in der Nähe liegen, getrennt zu bewerten, so wird dies ist eine Kritik zum 181-First und nicht zum Business Bereich. Um an einem Freitagabend einen Tisch zu bekommen, muss man lange im Voraus reservieren. Die Organisation ist tadellos, zwei Tage vor dem reservierten Termin erfolgte ein Anruf ob die Reservierung auch wahrgenommen wird. Zum Ambiente lässt sich sagen, dass der Ausblick natürlich phänomenal ist, der abgetrennte First-Bereich ist ebenfalls dezent eingerichtet. Die Stühle sind nach ca. 2-3 Stunden etwas unbequem, wobei das gesamte Menü ungefähr vier Stunden dauert. Der Service ist sehr aufmerksam und die Präsentation der Speisen erfolgt relativ unauffällig. Einige Gänge leben sehr vom Effekt, entsprechend tritt der Service erfreulich in den Vordergrund. Die Absprache innerhalb des Teams könnte besser sein. Änderungen in der Menüfolge werden in kleinem Rahmen gerne erfüllt. Das Essenkann man nur sehr gering kritisieren, wenn überhaupt. Geschmacklich meist tadellos, überraschend und von hoher Qualität. Die Elemente der Molekularküche werden verwendet ohne jedoch die Produkte oder den Grundgedanken der Gänge zu überbewerten oder so, dass man nicht mehr schmeckt, welche Zutaten benutzt wurden. Häufig wird das Essen auf sehr ungewöhnliche Weise präsentiert, dennoch stimmt die Geschmacksrichtung. Mir persönlich haben die Gänge bis zum Hauptgang außergewöhnlich gut gefallen, im Dessertbereich war Honeymoon der Höhepunkt. Insgesamt hatten wir einen außergewöhnlich schönen Abend, wobei uns die unterhaltsame Präsentation von gutem Essen besonders gut gefallen hat. Preislich ist es schon etwas für die besonderen Tage, weil der Preis schon bei 150 Euro liegen kann. Das heißt jetzt nicht, dass es überteuert ist, da das gebotene Essen definitiv das Geld wert ist. Jedoch sollte man hierhin besonders zu speziellen Anlässen gehen und sich das Essen schmecken lassen."