Hühnersuppe Mit Gemüse
Shanghai China Imbiss

Shanghai China Imbiss

Martin-Luther-Straße 33, 76829, Landau, Germany

Sushi • Asiatisch • Chinesisch • Vegetarisch


"Als Vegetarier esse ich gerne asiatische Gerichte, bevorzugt thailändisch. Im Shanghai gibt es, wie der Name schon vermuten lässt, vor allem chinesische Gerichte (rund 60 Hauptgerichte aus insgesamt 4 Fleischarten, Fisch und Hummerkrabben). Daneben werden 10 Thaigerichte mit Fleisch angeboten. Die Rubrik "Vegetarische Gerichte" wurde ca. Anfang dieses Jahres von 4 auf 7 Gerichte erweitert und enthält nun z.B. auch ein rotes Thai-Curry mit Tofu, Kokosmilch und Gemüse, was man vorher nur als Sonderbestellung bekam. Ich finde es positiv, dass hier offensichtlich auf die vermehrte Nachfrage reagiert wurde. Der Tofu wurde jedoch ebenfalls geändert. Er ist jetzt "schwammartiger" und hat einen etwas "rauchigen" Geschmack. Ich mag ihn nicht mehr so gerne wie vorher und bestelle jetzt (welche Ironie des Schicksals) öfter mal den Tofu ab und habe dann nur ein Gemüsecurry.Alle Gerichte werden mit frischem Gemüse (Ausnahme Bambus, der ja immer aus der Konserve kommt) zubereitet, und im Thaicurry findet sich sogar frisches Thaibasilikum! Die Zutat Bambussprossen wurde seit dem letzten Jahr verbessert. Statt der klassischen länglichen Streifen (die manchmal holzig sind) gibt es jetzt größere, unregelmäßige Stücke, die viel zärter sind. Das oben genannte Thaicurry mit Kokosmilch wurde zunächst immer sehr stark eingedickt (wie das bei chinesischem Essen üblich ist, aber in der Thaiküche gerade nicht). Auf Wunsch ("dünne Soße") wurde das bei mir aber inzwischen auf ein Minimum reduziert. Im Zweifel also lieber dazusagen, wie man es gerne hätte. Nun noch eine kleine Warnung für Vegetarier: Ich habe bisher nicht danach gefragt, aber ich vermute, dass alle Gerichte (auch die vegetarischen) mit Hühnerbrühe zubereitet werden. Bei den Thaicurrys vermute ich (dem Geruch nach), dass eine Currypaste verwendet wird, die Fischsauce enthält (darauf muss man im Asialaden als Veggie ja auch immer achten). Und: Heute befand sich in meinem vegetarischen Mittagessen sogar ein Stück Fleisch. Vermutlich klebte das bei der Zubereitung noch an der Bratkelle... Wer da empfindlich ist, sollte vielleicht lieber doch woanders hingehen.Unschlagbar ist in jedem Fall der Preis. Mit 4,50 € für gebratenen Reis mit Huhn, 5,50 € für besagtes Kokosmilchcurry und 7,90 € für die gemischte Shanghai-Platte ist man gut bedient. Für die Mittagspause optimal (wenn man großen Hunger hat). Zum Mitnehmen werden geschäumte Kunststoffverpackungen mit einem darauf geschweißten Alufoliendeckel verwendet. Schade zwar für die Umwelt, aber wenigstens kann beim Transport nichts auslaufen."

Mr. Pan

Mr. Pan

Am Fuchsberg 24, 39122 Magdeburg, Saxony-Anhalt, Germany, 39112

Fisch • Sushi • Fleisch • Hühnchen


"Das war mein erster und letzter Besuch bei Mr. Pan. Nun zu den Einzelheiten: 1. **Das Essen** – Egal welches Fleisch, es schmeckte alles gleich, da es in derselben Soße zubereitet wurde. Die einzige Ausnahme waren die Satespieße, die jedoch besser hätten sein können. Sie bestanden jeweils aus zwei Stückchen Fleisch in der Größe von 6x6x2 cm, eingelegt in Erdnusssoße. Abgesehen davon wurde das gesamte Fleisch mit Natron behandelt, was sich deutlich auf die Konsistenz auswirkte. Das Grillmenü zeigte auch, dass das Fleisch anscheinend direkt vor Ort aufgetaut wurde, denn es klebte noch genauso zusammen wie zuvor eingefroren. Der Rest war in Ordnung, aber ich habe in ähnlichen Restaurants schon Besseres erlebt. 2. **Der Service** – Das Reservieren hätten wir uns sparen können, besser gesagt, wir hätten es auf jeden Fall lassen sollen. Wer spät ankam, konnte sich den Tisch aussuchen, wir nicht, und der Ecktisch am Weg zum Buffet war wirklich nicht die Wahl, die ich getroffen hätte. Ansonsten wurden die leeren Teller zügig abgeräumt und die Getränke schnell serviert. 3. **Das Ambiente** – Dass das Restaurant groß ist, war mir bereits bekannt. Aber dass es anscheinend keinen Schallschutz gibt, ist wirklich heftig. Es war extrem laut, was sich natürlich verstärkte, da man am eigenen Tisch laut schreien musste, um vom Gegenüber verstanden zu werden. Außerdem störten dutzende Kinder, die ohne jede Aufsicht durch das Restaurant rannten, schrien und tobten. Die Kellner schienen teilweise sogar noch mitzumachen. 4. **Die Preise** – Für Erwachsene finde ich 26 € in Ordnung, aber für unsere 10-Jährige sind 18 € völlig überzogen. Wir haben mal überschlagen: Das, was sie gegessen hat, dürfte ungefähr bei 6 € gelegen haben. Einen Schnitt von 18 € zu machen, finde ich persönlich unverschämt und eine Abzocke von Familien. Die Getränkepreise sind zwar nicht günstig, liegen aber gerade noch im Rahmen. **Fazit**: Für große Familienfeiern ohne Kinder mag es in Ordnung sein oder für Familien mit Kindern, die große Mengen verdrücken können. Das Restaurant ist jedoch nicht zu empfehlen für einen romantischen Abend oder für Familien mit durchschnittlich essenden Kindern. Die bei Google angegebenen Preise sind übrigens inklusive Getränke nicht zu halten. Unter 30 € pro Person geht hier nichts!"