Huhn Süß-Sauer
Hao's Box

Hao's Box

Lange Gasse 1, 72070 Tübingen, Tuebingen, Germany

Suppe • Pasta • Asiatisch • Nachhaltig


"In Tübingen begann irgendwann die Invasion der Nudelboxen. Plötzlich waren an allen Ecken und Enden der Altstadt und des alten Botanischen Gartens unzählige Menschen mit kleinen, metallbeschichteten Kartons, die mit chinesischen Schriftzeichen verziert waren, zu sehen. Zunächst war die Quelle noch unklar, aber als sich meine Mittagsgesellschaft weiter in der Altstadt ausbreitete, kannten wir jetzt auch die Quelle der Henkelkistchen – Haos Nudelbox. Da Wissenschaftler ja gerne aus Neugier von zu Hause aus forschen, haben wir die Nudelbox getestet und sind dort mittlerweile häufiger gewesen. Das Geschäft ist klein, zentral gelegen und in der Regel gut besucht zur Mittagszeit. Kein Wunder, denn die Preise lassen alle Sparfüchse aufhorchen. Aber das ist noch nicht alles... Es gibt immer ein Tagesgericht, einige Vorspeisen wie gebackene Wan Tan, Krabbenchips und Co., sowie die Henkelboxen, die plötzlich in den Mengen in der Stadt zu sehen waren. Ich will das ausprobieren! Auf geht's. Es gibt „Box klein“ und „Box groß“. Da mir „der Hunger groß“ ist, nehme ich die „Box groß“. Das wird schon passen. Dann muss ich zwischen Nudeln und Reis als Grundlage wählen. Ich nehme die Nudeln. Reis ist nicht mein Fall. Hühnchen oder Schwein? Hühnchen. Mit Gemüse oder ohne? Dann gibt es drei Saucen zur Auswahl. Süß? Scharf? Datenüberfluss... Scharf, bitte. Nach erfolgreicher Menükonfiguration beginnt der Selbstbedienungsprozess und ein Berg an Nudeln landet in der „Box groß“. Eigentlich ist die Box jetzt schon voll. Nach dem Drücken passt auch das Gemüse obenauf und nach dem Drücken das Fleisch. Kohlenstoff wird schließlich bei hohem Druck und hoher Temperatur zu Diamant. Glauben Sie, das funktioniert auch mit Nudeln, Gemüse und Hühnchen? Dann bin ich spätestens beim Abendessen reich und beiße auf Diamanten. Der Mitarbeiter schließt nun den Deckel und überreicht mir den Karton mit einem respektablen Gewicht. Der dünne Drahthebel biegt sich bedrohlich, und ich frage mich, wie viel Gewicht das Ding erreicht, bevor es bricht. Auf dem Rückweg zum Treffpunkt unserer Gruppe biegt sich der Henkel grau, aber er hält. Leider fand ich beim Essen keine Diamanten, und während des ganzen Pressvorgangs war es etwas schwierig, nicht zuerst das ganze Fleisch zu essen, um schließlich an die tief vergrabenen Nudeln als Dessert zu gelangen. Aber nicht umsonst war der ganze Tisch voll kleiner Teile; beim nächsten Mal habe ich aus dem Fehler gelernt. „Box groß“ gibt es nicht mehr. Es quält einen nicht. „Box klein“ ist voll, vor allem weil sie mit der gleichen Hochdruck-Metamorphose wie die „Box groß“ gefüllt ist. Für ein schnelles Mittagessen ist man hier gut bedient, und 4,50 Euro für die „Box groß“ sowie 3,50 Euro für die „Box klein“ sind auch nicht ruinös für den Geldbeutel. Ich gebe vier Sterne. Das Geschäft könnte ein wenig ansprechender sein. Viele leere Regale im integrierten „Einkaufsbereich“ sind nicht so schön. Einige Schritte vor der Zugangseinschränkung. Das freundliche Personal hilft sicherlich gerne weiter."

Panda

Panda

Alfred-Brehm-Straße 1, 85053, Ingolstadt, Germany

Sushi • Fisch • Terrasse • Chinesisch


"Wir (meine Freundin und ich) waren mit ein paar Freunden in diesem Restaurant.Wir waren am Abend dort, haben daher auch das Abendbuffet mit Teppanyaki genommen.Bedienung/ServiceAls wir drinnen waren kam sofort ein freundlicher Herr entgegen und wies uns einen Platz zu (wir hatten reserviert, da wir 10 Leute waren). Als er die Getränkebestellung aufgenommen hatte und 2 min später die Getränke gebracht hatte (es war nicht viel los), ging er wieder. Als meine restlichen Freunde eingetroffen sind und sich zu uns gesetzt hatten, wollten wir eine Kellnerin (die einzige in dem Restaurant an diesem Abend), die NICHT Deutsch, Englisch konnte, mehrmals drauf hinweisen, dass wir vom Buffet essen wollten. Leider hatte dies nicht funktioniert und wir mussten insgesamt ca. 20 Minuten warten. Dann kam endlich der freundliche Herr und nahm die restliche Bestellung auf (Buffet, restliche Getränke)Ambiente/Einrichtung/ThekenDas Ambiente ist sehr schön, solch aufwendig eingerichteten Restaurants sieht man selten.Es gibt 4 Theken von denen sich man bedienen kann. An der ersten Theke gibt es Desserts (Bananenstücke mit Schoko und Kokosraspeln überzogen, Pudding, Eis, usw.) und eine große Auswahl an Salat/Gemüse. An der zweiten Theke gibt es verschiedene chinesische Gerichte (bereits fertig) wie Chop Suey, Hähnchen-Curry oder Paniertes. An der dritten Theke (rohes Gemüse) und vierten Theke (Fleisch, Fisch, Muscheln) gibt es schließlich Auswahl für den Teppanyaki Grill.Man kann zwischen verschiedenen Soßen auswählen, die man anhand seiner Klammer (Farbe) bestimmt.Geschmack/Essen/AussehenIch habe mir 4 verschiedene Teller geholt.1. Lammfleisch, Hähnchenspieße, Lauch, Brokkoli mit Currysauce2. Hähnchenspieße, Schweinefleisch, Blumenkohl, Bambussprossen mit mongolischer Sauce3. Hähnchen Chop Suey, Hähnchencurry, gebratene Nudeln4. Bananenstücke mit Schoko,Kokosrapseln und einen komischen Pudding :)Zu 1. Lammfleisch war sehr gut und saftig (habe aber in anderen Restaurants schon besseres gegessen. Die Hähnchenspieße waren ok, aber nach meinen Gewohnheiten sehr trocken. Lauch und Brokkoli waren frisch und sehr gut. Die Sauce war nicht laut Beschreibung. War zu sahnig und sollte eigentlich nach Beschreibung einen thailändischen Flair rüberbringen. War lasch und hat nur nach Sahne und Curry geschmeckt.Zu 2. Hähnchenspieße waren wie beim ersten mal ok, nur nach und nach verliert man den Appetit auf diese, da die Marinade sehr gewöhnungsbedürftig ist. Schweinefleisch war sehr trocken und war meines erachtens nach schon bisschen älter ! Bambussprossen und Blumenkohl waren wie das Gemüse davor sehr gut.Zu 3. Zu Chop Suey und Hähnchen Curry will ich gar nicht viel sagen. Das Chop Suey war lasch und die Soße war einfach schlecht abgeschmeckt. Hähnchen/Hühnchen Fleisch war bei beiden sehr trocken und einfach nicht so gut wie bei anderen Restaurants. Die Currysauce war lasch und wieder war die Sahne sehr dominant. Normalerweise ist man gewohnt, dass in der Sauce ein bisschen Pepp und Würze/Schärfe ist. Fehlanzeige !!Zu 4. Die Bananenstücke waren nichts besonderes. Der komische Pudding hat nicht ganz meinen Geschmack getroffen. Aber jedem das seine.Danach kam die Rechnung. Das Abendbuffet incl. Teppanyaki kostete 13.90 €. Preis ist ok, liegt meines Wissens nach im Durchschnitt. Getränkepreise sind auch ok (2,70 für eine Orangensaftschorle).Fazit:Das Essen lässt einige Wünsche übrig und lässt sich einfach nicht mit dem Preis vereinbaren.Dafür gibt es zu viele gute chinesische bzw. bessere Restaurants die teilweise auch noch vielleicht 1-2 € billiger sind. Eine Frechheit finde ich es, seine Gäste übermäßig lang warten zu lassen. Ein Deutschkurs für die Mitarbeiter wäre wünschenswert !!"