Geeiste Latte
Mademoiselle Cupcake

Mademoiselle Cupcake

Ernst-Reuter-Allee 20, Magdeburg I-39104, Deutschland, Germany

Kaffee • Nachhaltig • Französisch • Mittagessen


"Das Caffè Mademoiselle Cupcake in Magdeburg hat mittlerweile sehr viel zu tun. Seit einigen Jahren gibt es die erste Filiale von Mademoiselle Cupcake im Magdeburger Stadtteil und ich muss sagen, dass es ein sehr süßes Caffè ist, in dem ich seit der Eröffnung regelmäßig hingehe und das mich mit seinem Charme sofort gewinnen konnte. Tina, die Chefin und ihr gesamtes Team entwickeln ständig neue Ideen und bieten ständig besondere Köstlichkeiten für den Gaumen an, die immer genauso gut schmecken wie sie aussehen. Cupcakes, Tartelettes, Petit Fours und Basitors gehören zum festen Sortiment und bieten eine große Auswahl an Möglichkeiten. Oft fällt es schwer, sich zu entscheiden, aber es macht auch Spaß, Favoriten zu entdecken und herauszufinden, was einem am besten schmeckt. Daher ist ein angenehmer Besuch empfohlen und kann diesem Angebot widerstehen. Wie bereits erwähnt, wurde ein großes Hauptbüro im Magdeburger Stadtzentrum eröffnet, eine Toplage in der Ernst-Reuter-Allee mitten zwischen den beiden Einkaufszentren Gasse und Stadt Carree direkt gegenüber dem Ullrichsplatz und einer Straßenbahnhaltestelle direkt vor dem Caffè. Ich bin beeindruckt von dem, was das gesamte Team rund um Mademoiselle Cupcake mit diesem zweiten und größeren Standort geschaffen hat. Ich bin geradezu beeindruckt. Im Caffè kann man sehen, wie viel Arbeit und Liebe investiert wurde, um diese Idee einer größeren Wirklichkeit werden zu lassen. Als treuer Gast von Anfang an bin ich einfach stolz und glücklich. Das Caffè ist trotz seiner Größe sehr gemütlich, mindestens genauso gemütlich wie das erste in Magdeburg Stadtfeld und es sind wieder die Details, die zu einer absoluten Wohlfühlatmosphäre beitragen. Liebevoll dekoriert und sehr stilvoll gestaltet, kann man genauso gastfreundlich schmecken wie auf einem der schicken Stühle und für einen der gemütlichen kleinen Plätze schmecken und die verschiedenen Köstlichkeiten aus der Theke verwöhnen. Neu ist das spirituelle Angebot. Weißwein, Rotwein, Champagner, Likör, Prosecco und sogar Champagner stehen für das gastfreundliche Wow bereit! Aber auch der Kaffee ist pur und zeigt, wie qualitativ hochwertiger und exquisiter Kaffee schmecken kann, wenn ausgewählte Zutaten in aufregenden Kompositionen verwendet werden und er mit der Brühmethode hergestellt wird. Selten habe ich einen so aromatischen und frisch schmeckenden Kaffee getrunken wie hier bei Mademoiselle Cupcake. Bei der Auswahl von Cupcakes und kleinen Kuchen muss ich feststellen, dass alle auswählen und entscheiden, was am besten schmeckt. Die Auswahl ist riesig und hebt sich vor allem von Mainstream-Industrie ab. Individualität und Kreativität werden bei Mademoiselle Cupcake großgeschrieben. Hochwertige Geburtstagskuchen oder Torten zu anderen besonderen Anlässen? Kein Problem, dafür ist man hier genau richtig. Ich selbst habe bereits Torten dort bestellt und kann es nur empfehlen. In einer persönlichen Beratung wird gemeinsam der Schritt zu den individuellen Wunschorten gemacht und meine Ideen und Vorschläge wurden jedes Mal unglaublich schön und lecker umgesetzt. Auch Torten- oder Cupcake-Backkurse werden angeboten und können sogar in Form eines Gutscheins erworben werden, sodass der Beschenkte einen der passenden Termine auswählen kann. Eine tolle Geschenkidee, mit der Torten- oder Cupcake-Liebhaber, die auch selbst aktiv werden wollen, sicherlich eine absolute Freude bereiten können. Ein sehr schöner Geschmack ist meiner Meinung nach auch, dass man den köstlichen Kaffee, den man im Mademoiselle Cupcake genießen kann, auch nach Hause mitnehmen kann. Dies wird im letzten verkauft, sowie Zubehör dafür wie Kaffeebrau-Sets mit kleinen und Filteraufsätzen oder auch Kaffeemühlen, Wasserkocher etc. Die Besitzer und das gesamte Team von Mademoiselle Cupcake sind sehr angenehme und wirklich freundliche Menschen, die jeden Aufenthalt dort zu einem reinen Gastfreundschaftserlebnis machen. Ich hoffe, dass meine Bewertung hier dazu beiträgt, dass viele dieses schöne Geschmackserlebnis besuchen und ich hoffe, dass viele auf den Geschmack kommen."

Ann Korean -bistro-café Am Dreiecksplatz

Ann Korean -bistro-café Am Dreiecksplatz

Holtenauer Straße 2, 24105 Kiel, Germany

Suppe • Fisch • Kaffee • Fleisch


"Dieses Schnellrestaurant bietet koreanische und japanische Küche an. Leider schmeckt das Essen hier nicht authentisch. Ich habe eine Miso-Udon-Suppe mit Spareribs gegessen. Man bestellt an der Kasse, bezahlt und erhält einen Pieper. Sobald er piept, holt man sich sein Essen an der Ausgabe. Die Suppe für ca. 11 € war noch in Ordnung, hätte aber etwas heißer sein können. Die drei Stücke Spareribs waren leicht knusprig, aber sehr mager. Man hat die Möglichkeit, zwischen drei Schärfegraden zu wählen. Anscheinend wird dafür ein Chili-Öl verwendet, das nur auf der Suppe schwimmt. Das ist für den Gaumen nicht angenehm, daher sollte man einen möglichst niedrigen Schärfegrad wählen oder ganz darauf verzichten, sonst ist es unangenehm. Ansonsten schwammen ein paar Udon-Nudeln in der Suppe, kombiniert mit einigen dünnen Karottenstreifen und zwei gekochten Ei-Hälften. Meiner Meinung nach hätten ein paar frische, geschnittene Frühlingszwiebeln nicht geschadet. Normalerweise würde ich in einem Imbiss maximal 6-8 € dafür zahlen, weshalb ich den Preis hier bereits als etwas überhöht empfinde, gerade für ein Schnellrestaurant. Optisch ist das Essen jedoch ansprechend angerichtet. Im Vergleich zu anderen Restaurants in Kiel liegt es preislich gesehen noch im Rahmen. Was mir weniger gefiel, war die mangelnde Sauberkeit an den Tischen. Ich musste dreimal den Platz wechseln, da die Tische nicht abgewischt waren. Das liegt wohl daran, dass die Mitarbeiter gleichzeitig an der Kasse beschäftigt sind. Allerdings waren sehr wenige Gäste im Restaurant. Das Ambiente ist ansonsten recht gemütlich, fast schon chillig, und mein Tisch wurde zumindest vor dem Essen abgewischt. Nächstes Mal würde ich jedoch wahrscheinlich lieber ein anderes Restaurant wählen, um eine authentisch zubereitete asiatische Suppe zu genießen. Schön wäre es auch, wenn man sich die Servietten selbst nehmen könnte oder sie gleich mit dem Essen ausgegeben werden, anstatt danach fragen zu müssen. Ein Serviettenspender neben der Besteckausgabe wäre hier eine sinnvolle Lösung. Ein kleines bisschen mehr Freundlichkeit, statt Langeweile auszustrahlen, würde auch an der Kasse Wunder wirken und kostet nichts. Abgesehen davon wurde ich jedoch höflich bedient."