Landsalat
Trattoria Italia

Trattoria Italia

Weidenauer Str. 187, 57076 Siegen, Germany, Germany

Fisch • Pasta • Pizza • Fleisch


"Ja, der Cheffe ist nett - und sieht SEHR italienisch aus (bitte als Kompliment verstehen!). Das Lokal (ich denke, das ist der passende Ausdruck), ist sehr in die Jahre gekommen. Ich kenne die Lokalität seit fast 30 Jahren. Geändert hat sich in der Zeit nichts. Das kann jemand nostalgisch interessant finden...Italienische Lokalitäten werden wohl bis heute leider meist als Pizza-Backstuben wahr genommen. Was sehr schade ist. Denn die sehr lange Karte müht sich ab und zeigt einen bunten Querschnitt italienischer Küche. Es schmeckt. Das ist das Wichtigste. Aber der Gaumen wird auch nicht besonders gekitzelt. Die Pizza schmeckt (fast) wie eine Pizza überall (schade, dass der Steinofen nur noch eine Attrappe ist). Das gilt auch für die Pasta. An die Fisch- und Fleischgerichte habe ich mich Mittags nicht herangetraut, da nur zwei Tische (von geschätzten 70 Plätzen) besetzt waren.Das wirkt sich (ich kann das verstehen) auch auf den Service aus, denn ich denke, das demotiviert. Eigentlich schade, denn hier ginge viel mehr, wenn die Nachfrage da wäre. Ein Ristorante muss schließlich auch wirtschaftlich betrieben werden können. Da sollten sich dann die Fast-Food-Freunde fragen, welches Essen mehr Vielfalt und Kultur sichern kann. O.k.: wenn ich Mittags wieder in er Nähe bin, komme ich wieder. Zum günstigen Essen und zu den deutschen Vorstellungen vom Italiener - und zum Cheffe mit den stechen braunen Augen und seinem "mürrischen" Service."

L'Osteria

L'Osteria

Am Einkaufszentrum 4, 44791 Bochum, North Rhine-Westphalia, Germany

Tee • Pizza • Pasta • Italienisch


"Bei unserem letzten Besuch im Ruhrpark wurden auf die L'Osteria aufmerksam. Haben das Lokal schon in diversen Städten entdeckt, aber vorher noch nie besucht.Wir waren mittags dort und wollten gerne draussen sitzen, sahen auch einige freie Plätze. Dennoch wird man zunächst an die Bar verfrachtet bis man von einem Kellner an einen freuen Tisch geführt wird. Das mag abends sicherlich Sinn machen, aber mittags sicherlich nicht. Ich suche mir meinen Platz eigentlich gerne selbst aus (zumal fast 2/3 aller Plätze draussen direkt an einen Spielplatz grenze). Zudem hat dieses Vorgehen für Wartezeiten gesorgt, die eigentlich nicht nötig gewesen wären.Drinnen kann man gar nciht sitzen. Heiß, dunkel, laut, und das am helligsten Tag. Ich konnte kein Wort verstehen.Draussen war es aber hübsch gemacht, viele lauschige Plätzchen unter Schirmen, das Ganze nett hergerichtet mit Oliven- und Zitronenbäumchen.Die Pizza von meinem Freund war zwar riesig, aber unheimlich sparsam belegt. Das fand ich sehr schade, denn für Teig und Tomatensauce mit viel zu wenig Belag hätte die Pizza ihren Preis nicht verdient. Groß wie ein Wagenrad, das Gemüse lag traurig vereinzelt auf der Pizza, ein Kinderhändchen Rucola in der einen Ecke, ein Häufchen gehobelter Pilzchen in einer anderen Ecke. Ein Witz! Das kann unser Lieferservice besser und dort kostet die Pizza die Hälfte.Meine Nudeln waren na ja, auch nicht der Hit. Die Rinderfiletstreifen waren wirklich sehr gut, aber die Sauce sehr manschig und klebrig. Im Gegensatz zur Pizza war die Portion dann auch sehr überschaubar, aber in Ordnung. Ich stehe ohnehin nicht auf diese XXL-Philosophie…Nach dem Essen wollten wir einen Mafioso trinken, das ist ein heißer Amaretto mit Sahne obenauf. Leider war der aber gar nicht heiß, sondern nur warm. In meinem Glas fand ich 1/5 Amaretto mit 4/5 Sahnehaube. Einen Löffel für die Sahne mussten wir zweimal anfordern, bis dahin war der Amaretto beinahe ausgekühlt.Ich meckere eigentlich ungern herum, aber ausnahmsweise habe ich mich doch einmal für eine Bewertung entschieden, denn ich finde schon, dass solche Ketten gerade durch das junge Publikum sehr gehypt werden, jedoch oft zu unrecht. Das Essen war insgesamt nicht schlecht, aber auch nicht so gut, dass es für mich nach einer Wiederholung schreit. Ganz im Gegenteil, da hat unser Dorfitaliener mehr drauf. Vielleicht sollte die L’Osteria die Pizzen in normaler Größe verkaufen, mit ordentlich Belag. Würde Sinn machen. Denn rechts und links vom Tisch sieht man die Leute praktisch nur an trockenem Rand rumnagen. Das finde ich sehr schade."