Insalata Di Pomodoro E Cipolla
Al Lago

Al Lago

Am Strandbad 9 82418, Seehausen a. Staffelsee, Germany

Wein • Pizza • Cafés • Italienisch


"Wir waren um es zusammen zu fassen enttäuscht. Das Lokal war voll und ohne Reservierung hätten wir keinen Platz bekommen, was ja generell prima ist. Der zugewiesene Platz für zwei war allerdings ein so kleiner Tisch, dass man uns davon abriet Vorspeise und Hauptspeise zu bestellen, da diese gleichzeitig kommen müsse die Küche könne das aktuell nicht anders handhaben. Wir haben den Service dann zumindest Überzeugen können vorab einen kleinen gem. Salat zu nehmen. Einen zu zweit somit hatten wir die Chance das Schüsselchen irgendwie neben den Wein und Wassergläsern zu platzieren. Zum Hauptgang wählten wir Pizza und schwarze Linguine mit Seeteufel und Cocktailtomaten. Klingt vielversprechend und man hat auch eine optische und geschmackliche Vision, wenn man weiß, was die italienische Küche hier zu liefern vermag. Ein Zauber in Weiß Fischfilet und Rot Tomate, vielleicht auch noch ein Tick Grün Petersilie auf schwarzer Nudelkreation ... so stellt man sich das vor ....Aber leider kam es ganz anders:Die Nudeln waren die größte Enttäuschung für Weich und nicht al dente. Normale Hartweizennudeln wurden hier einfach nur, samt fünf fingernagelgroßen Stückchen Fisch und einer ! geviertelte Cocktailtomate in SepiaTinte ertränkt. Der erste Bissen und die schwarze Soße hinterließ auch noch ein Grauen an den Lippen. Geschmacksneutral, schwarz und nur traurig. Die Pizza sah zwar toll aus, „suchte aber nicht seines gleichen“. Als Gruß von der Küche, nachdem die Linguine zurückgingen, gab‘s einen Becher Tiramisu. Nett gemeint, aber selbst das Tiramisu zog uns nicht mehr hoch. Es bestand nur aus Sahne geschichtetem Biskquit, der eingelegt war in wässrigem Kaffee. Kein Mascarpone, kein Amaretto, kein Espresso. Kein Feeling. Wir lieben Italien, wir lieben italienische Küche und wir kochen auch selbst. Alle diese Speisen essen wir besser aus der eigenen Küche. Schade, al lago das geht sicher besser"

La Pergola

La Pergola

Osterstraße 100, 20259 Hamburg, Germany

Pizza • Italienisch • Mediterrane • Meeresfrüchte


"Ich war früher ab und an hier mit meiner Familie, da das Restaurant sich in der Nachbarschaft befindet. Das Essen war zwar nichts Besonderes, aber im Großen und Ganzen in Ordnung.Seit dem folgenden Erlebnis werde ich jedoch einen großen Bogen um "La Pergola" machen: Ich bestellte Ravioli mit Waldpilzen gefüllt in Pestosoße. Nach den ersten Happen stellte sich jedoch ein rauchiger Geschmack ein, der stark an Speck erinnerte. Da ich aber extra vorher noch gefragt hatte, ob das Gericht denn vegetarisch sei und auch die Karte ja nichts Gegenteiliges vermuten ließ, dachte ich mir vorerst nichts weiter dabei. Dann zerteilte ich aber eine Nudel und schaute genauer hin, woraufhin sich dann einige bräunlichrote Stückchen in der Füllung zeigten, die eigentlich nur Speck sein konnten. Ich rief den Kellner, um mich zu beschweren, der mir aber versicherte, es handele sich um Pilze. Nachdem die anderen Personen am Tisch auch probiert hatten, gab es aber keinen Zweifel mehr, dass es nur Speck sein konnte. Als wir den Kellner wieder riefen, holte dieser sich Hilfe von einem anderen Kellner. Schnell wurde dieser sichtlich genervt, ging dann kurz in die Küche, um dann mit einem Etikett einer Packung wiederzukommen, aus der die Ravioli angeblich stammten, sodass ich dann die Zutatenliste lesen konnte, um mich selbst zu überzeugen. Also noch schöner, nicht nur Fleisch in "vegetarischen" Ravioli, diese kamen auch noch aus einer Fertigpackung wie man sie bei Edeka im Kühlregal vorfindet!Jedenfalls wollte ich den anderen das Essen nicht vermiesen und bestellte dann Nudeln mit Gorgonzola, um wenigstens satt zu werden.Am Ende fragte der Kellner noch, ob wir einen Kaffee trinken wollen würden mit der spöttischen Bemerkung: "Ist auch vegetarisch!" Dass dann auch noch das angeblich fleischfreie Gericht voll berechnet wurde, machte diesen Restaurantbesuch zu einem vollends negativen Erlebnis. Ich werde nie wieder dorthin gehen und auch keiner aus meinem Bekanntenkreis."

Trattoria Da Carmelo

Trattoria Da Carmelo

Falknerstraße 2, 91207 Lauf An Der Pegnitz, Germany, Germany, Lauf an der Pegnitz

Pizza • Cafés • Sushi • Mexikanisch


"Nachdem unser Standard-Italiener Betriebsurlaub hatte, mussten wir nach einer Alternative suchen. Aufgrund der positiven Bewertungen haben wir das da Camelo ausprobiert. Die Lage ist zentral, das Ambiente für die Altstadt-Lage typisch rustikal und nett. Wenn man außen sitzt, ist es durch die vorbei laufende Strasse sehr laut. Enttäuscht waren wir wirklich vom Essen. Gut, das da Camelo scheint den Fokus auf Fisch- und Meeresfrüchte-Gerichte zu legen, aber wenn man wenige Wochen vorher im Italien-Urlaub war und richtig gute Pizza und Pasta genießen durfte, ist das Gebotene einfach schlecht. Die Pasta mit Lachsfüllung war noch ok, obwohl besagte Füllung trocken ausfiel, aber das machte die Soße wieder einigermaßen wett. Die Pizza war schlicht ein Reinfall. Der Teig hatte den Geschmack und das Aussehen von Tuc-Kräckern (nur ohne Salz). Ruccola ist eigentlich ein Unkraut und so wurde es im Übermaß verwendet. Einzig der Haus-Rotwein, ein Primitivo, war überraschenderweise sehr gut. Der Service hinterließ ebenfalls keinen guten Eindruck. Ein junger Angestellter war noch sehr freundlich und bemüht, aber schon seine Kollegin servierte z. B. ein Getränk so knapp an der Nase vorbei, dass man zurückschreckte. Freundlichkeit war ebenfalls nicht ihre Stärke. Ihre Mund-Nasen-Maske bedeckte dauerhaft nur den Mund, nicht die Nase und ein wirklich freundlicher Hinweis wurde mit einer unverschämten Bemerkung honoriert. Auf die Rechnung wartete man dann wirklich lange und eine Zahlung per Karte (Corona lässt grüßen) funktionierte nicht. Egal welche Karte genommen wurde. So blieb nur der Weg zur nahe gelegenen Sparkasse, um Bargeld abzuheben. Fazit: die gegenüber einfachsten italienischen Restaurants mit Standardküche leicht gehobenen Preise sind schlichtweg nicht gerechtfertigt und es müsste mit dem Teufel zugehen, wenn wir hier noch einmal essen gehen."