Truthahnsalat Truthahnsalat
Mamma Leone Da Giorgio

Mamma Leone Da Giorgio

Feldbank 1-5, 44265 Dortmund, Germany

Pizza • Italienisch • Mittagessen • Mittagstisch


"Im Erdgeschoss werden wir von zwei Köchen begrüßt, die wir bereits aus dem Rossini kennen. Sofort wissen wir, dass wir hier richtig sind: kompetent, routiniert und äußerst warmherzig und höflich. Eine Servicekraft bietet uns einen Tisch zur freien Auswahl an. Das ist wegen der Lichtverhältnisse für die geplanten Fotos sehr vorteilhaft. Auch dieser Mitarbeiter ist sehr höflich, jederzeit präsent, wenn wir ihn brauchen, und kümmert sich offensichtlich um uns, ohne die Arroganz und das Gehabe, das man manchmal in italienischen Restaurants von Kellnern erlebt. Besonders schätze ich es, wenn der Service nach dem üppigen Rechnungsbetrag nicht nervös am Tisch wartet, um sofort bar zu kassieren, sondern als Gastgeber die Zeit lässt, mir das restliche Geld für die Bezahlung in Ruhe zusammenzusuchen, um es dann in die Diners Club-Kartenmappe zu stecken. Die Einrichtung des großzügigen Restaurants ist in warmen Farben von Creme über Weinrot bis Sandfarben modern und elegant gestaltet. Sandfarbene Lederbänke an den Wänden und Holz-Lederstühle in zwei unterschiedlichen Designvarianten stehen auf dunkelbraunem Stäbchenparkett. Die Wände sind abwechselnd in Creme und Rot gestrichen, Wände im beige-farbenen Mauerwerk. An den Fenstern hängen teilweise schwere, dunkelgraue Seitenschals. Auf den Tischen liegen weiße Stofftischdecken und darüber cremefarbene Stoffservietten sowie weiße Stoffservietten. Gedeckt ist mit Messer, Gabel, kleinem Brotmesser und weißem Brotteller. In einem runden Glasgefäß steht eine kurz geschnittene gelbe Tulpe und ein Glas mit Licht. Es heißt, dass das Restaurant kurzzeitig renoviert wird und dazu für einige Tage geschlossen bleibt. Nach sechs Jahren zeigen die Polster tatsächlich einige Gebrauchsspuren. Lassen wir uns überraschen, welche Veränderungen vorgenommen werden, damit sich die Gäste noch wohler fühlen! Die modernen, flachen WCs sind bestens gepflegt und mit einem Wickeltisch ausgestattet. Die Speisekarte bietet: Pizzen von 6 bis 10 €, Salate von 5 bis 10 €, Suppen von 5 bis 9 €, Antipasti von 5 bis 15 €, Pasta von 9 bis 15 €, Fisch von 19 bis 23 € und Fleisch ab 20 €. Die kalten Antipasti, bestehend aus gegrilltem Gemüse wie Paprika, Zucchini, Auberginen, Champignons, Artischocken, getrockneten Tomaten und Knoblauch, sind frisch zubereitet und nicht mit Essig zur Konservierung mariniert. Die Suppe aus geschnittenem Petersilienwurzel hat eine angenehme sämige Konsistenz und ist sehr schmackhaft. In der Mitte schwimmt ein Klecks Öl und Pesto, das die Aromen abrundet. Das Putensteak auf Speck: Auf einem weißen Teller liegen zwei große Stücke gebratene Putenbrust. Das Fleisch ist angebraten, aber noch ein wenig saftig. Neben den Steaks gibt es eine großzügige Portion frisch zubereiteter grüner Bohnen, die knackig und mit warmen, geschmolzenen Kirschtomaten vermischt sind. Lachs vom Grill in Sojasauce: Auf einem Bett aus frischem Gemüse wie Zucchini, Auberginen, Paprika, Zwiebeln und Champignons liegen schräg zwei schmale Tranchen frischer Lachs. Der Lachs hat noch Biss und ist, auf meinen Wunsch hin ohne Haut, saftig und leicht glasiert, wie ich es mag. Leider wurde der graue Hautansatz zwischen Haut und Fischfleisch nicht entfernt. Ansonsten ist das Essen gut gewürzt und köstlich. Für 9,90 € erhält man zwei Mittagsgerichte, die aus frischen Zutaten zubereitet werden. Im Vergleich zum Rossini kann diese Küche absolut mithalten. Wenn man zum Abschluss einen Espresso bestellt, liegt man insgesamt bei 11,80 €. Die beiden Mittagsmenüs im Rossini kosten inklusive Espresso 11,90 €. Meine lieben Freunde, Mamma Leone und Rossini bieten beide ein hervorragendes Mittagessen an, das sich in nichts nachsteht! Mamma Leone hat ein umfangreicheres Angebot als Rossini, wo auch die Pizza- und Pastaauswahl abends attraktiv für kleinere Geldbeutel ist. Beide Restaurants sind nicht die günstigsten Italiener, bieten aber eine ansprechende, schmackhafte Küche aus wirklich frischen, hochwertigen Produkten. Bewertung: 5 – Definitiv wieder, 1 – Sicher nicht wieder, 2 – Kaum wieder, 3 – Wenn es sich ergibt, 4 – Gerne wieder, 5 – Absolut wieder – nach „Küchenreise“."

La Scaletta

La Scaletta

Muenchner Str. 107, 82008 Unterhaching, Bavaria, Germany

Tee • Käse • Pizza • Burger


"Ich habe mir sagen lassen, dass an diesem Ort mal ein besseres Restaurant war, aber das ist schon länger her als das Dutzend Jahre die ich schon hier wohne. Seitdem gibt es leider viel Wechsel, was nicht immer an der Qualität der Küche lag Ein Problem für manche Gäste könnte sein, dass das Lokal im Keller liegt.Zugegebenermaßen ein schöner Keller mit solider bayerischer Holzverkleidung, verschönert noch durch gelungene südländische Wandbemalung. Aber trotz aller Schönheit auch schon etwas in die Jahre gekommen, was man z.B. an der Polsterung sieht. Im Sommer gibt es ein paar Plätze im Freien, die allerdings auch nicht absolut idyllisch sind.Wenn man in so einem Lokal überleben will, dann muss man alles richtig machen. Da ist eine gute Küche schon ein guter Anfang und die ist hier in Ordnung. Nicht perfekt, aber für Unterhachinger Verhältnisse schon gut, denn hier herrscht ein gewisser Mangel an guten Italienern.Die Preise sind nicht billig, aber angemessen und ich finde es richtig, dass eher auf Qualität als auf billig geachtet wird. Wenn man jetzt aber nur die Speisekarte im Kasten an der Straße liest, dann verspricht der verblichene Zettel weniger, als gehalten wird.Vielleicht könnte man auch noch etwas mehr Aufwand in die Werbung stecken. Dass es schon einige Monate offen ist und noch keinen TripAdvisor-Eintrag hat wundert mich doch. Natürlich sollen keine Beiträge erfunden werden, aber man sollte doch auf sich aufmerksam machen.Vielleicht bin ich auch schon zu alt, aber ich persönlich habe bei einem Lokal auch gern eine normale Webseite mit Speisekarte und nicht nur eine Facebook-Seite. Dafür braucht man auch keinen teuren Designer sondern nur irgendeinen Baukasten beim guten Web-Hoster.Ich wünsche also dem La Scaletta, dass es die Küche weiterhin gut bleibt und die Gäste kommen!"