„Ist Mir Egal“
Café und Restaurant zur Ratsmühle

Café und Restaurant zur Ratsmühle

Ratsmühlendamm 2, 22335, Hamburg, Germany

Terrasse • Mittagessen • International • Warme Mahlzeiten


"Die Location Zur Ratsmühle in Hamburg liegt direkt am Alsterwanderweg und ist sowohl bei schönem als auch bei schlechtem Wetter einen Besuch wert. Hier können Sie vor oder nach einem Spaziergang eine Stärkung genießen. Die Außenterrasse ist teilweise überdacht und durch große Glaswände vor dem Wind geschützt. Von außen wirkt diese Location nicht besonders einladend, aber innen ist es sehr gemütlich. An diesem Nachmittag saß ich im Gastraum am Fenster. Die Mittagszeit war schon vorbei und zu dieser Zeit herrschte daher auch nicht mehr viel Betrieb. Nur noch einige Tische waren besetzt. Ich bekam schnell die Speisekarte von der netten Bedienung gereicht. Auf den Tischen liegen überall Werbeplatzsets von dieser Location. Beim Durchblättern der Karte fiel es mir wirklich nicht leicht, mich für etwas Deftiges oder etwas Süßes zu entscheiden. Currywurst mit Pommes, verschiedene Schnitzel mit Pommes, Bauernfrühstück, Steaks mit verschiedenen Beilagen sowie verschiedene Eisschalen, Kuchen und warmer Apfelstrudel werden bei den herzhaften Gerichten angeboten. Ich entschied mich dann für den warmen Apfelstrudel mit einer Kugel Vanilleeis und Sahne. Dazu bestellte ich einen Cappuccino. Der Innenraum des Gastraums ist überwiegend mit Holz verkleidet, es wirkt sehr gemütlich. Während ich auf meinen Apfelstrudel und den Cappuccino wartete, betrachtete ich all die Modellautos in einem großen Wandvitrinenschrank. Eine Sammlerleidenschaft des Chefs – wie ich später von der Bedienung erfuhr. Schließlich wurde mein Kaffeetisch serviert. Der Apfelstrudel sah sehr lecker aus und schmeckte wirklich gut. Auch der Cappuccino war nicht zu stark und genau richtig für meinen Geschmackssinn. Beim Bezahlen blieb noch etwas Zeit für einen kleinen Plausch mit der Servicekraft, bevor ich die Location wieder verließ. Bevor ich jedoch ging, suchte ich noch die Toiletten. Sie befanden sich im hinteren Teil des Raumes und ich lief fast an der Tür vorbei. Die Toiletten selbst waren sauber, aber leider etwas eng. Schließlich verließ ich glücklich und frisch gestärkt die Zur Ratsmühle und setzte meinen Spaziergang durch Hamburg fort. Abschließend sei erwähnt, dass man die Räumlichkeiten und die Außenterrasse für alle Arten von Feiern wie Hochzeiten, Geburtstage usw. mieten kann."

Nachtigall

Nachtigall

Müllenbild 1, 76593 Gernsbach, Germany

Parkplätze • Mittagessen • Warme Mahlzeiten • Familienfreundlich


"Wir sind im Rahmen einer Tour (6 Personen) im Restaurant Nachtigall eingekehrt. Am Anfang dachten wir das das Restaurant geschlossen ist, da wenige Besucher auf der anderen Hausseite saßen und man kein ersichtliches geöffnet Schild an der Straße sah. Da es aber kaum besucht war entschieden wir hier unser schnelles Mittagessen zu uns zunehmen.Positiv: Schöner Außenbereich. Süße Katze die uns unterhalten hat. Selbstgemachte und Frische Hausmannskost.Negativ: ca. 30 Minuten warten um bedient zu werden. die Bedienung hatte Probleme die Bestellung aufzunehmen (konnte wohl seine Schrift nicht lesen). Einfach Anfragen von uns, wie Schnitzel mit Bratensoße statt Rahmsoße mit Pilzen und ob der Saibling geräuchert eine Hauptspeise oder eine Vorspeise ist wurden 3x bei uns nacherfragt. ca. 20 Minuten warten auf die Getränke, die wohl länger auf der Theke standen (kaum kalt). ca. 55 Minuten warten bis die ersten drei Essen kamen. weitere 15 20 Minuten bis die restlichen Essen kamen. Leider haben die anderen Gruppenmitglieder schon fast aufgegessen bis das restliche essen kam. Das eine Schnitzel wurde mit Rahmsoße (ohne Pilze) statt Bratensoße gebracht. Der Saibling wurde zum Überraschungspaket (war aber dann eine Hauptspeise). Geschmacklich war das Essen gut. Es hat aber bei allen Gerichten an Soße, sowie an Salz und Pfeffer gefehlt. In den Damen Sanitäranlagen hat der Papiermülleimer gefehlt, weshalb sich das Papier am linken Waschbecken stapelte. Am rechten Waschbecken kam Wasser raus, nur nicht aus dem Hahn.Fazit:Statt einem geplanten kurzen Mittagessen in einem wenig besuchten Lokal, verbrachten wir dann laut der Luca App über 1 h 45 min im Nachtigall. Wir hätten uns über die Information gefreut, wenn uns mitgeteilt worden wäre, dass es länger dauern könnte (Gründe dafür wäre uns egal gewesen, aber der Grund wegen einem hohen Andrang wäre gelogen gewesen).PS: Ich hoffe das Ihr mit meiner Ausführlichen Kritik arbeiten werdet und was davon umsetzt.Edit für den Inhaber: Die Zeiten sind überlappend und spiegeln keinen linearen Zeitverlauf wieder. Ich entschdige mich dafür, das ich mich bei meiner Berechnung um ca. 10 Minuten vertan habe (Es sind CIRCA Angaben). Eingecheckt per Luca App 12:54 Uhr, ausgecheckt um 14:37 Uhr. (1 h 43 min) Wir hätten uns angemeldet wenn es ersichtlich gewesen wäre (stand nirgendwo) und der QR Code sowie die Formulare lagen dafür draußen. Wenn der Biergarten nicht besetzt werden soll oder geschlossen ist, sollte dieser nicht dekoriert sein und auch keine Speisekarten ausgelegt sein, da es den Anschein macht das dieser geöffnet ist. Salz und Pfeffer standen leider nicht am Tisch und alle wollten gerne ihr Essen warm Verzehren und nicht nochmal länger warten. Bezahlt haben wir während ich noch gegessen habe und haben uns deshalb auch erst Ausgecheckt nachdem ich fertig gegessen hatte. Die Stoffpapierrolle war zu diesem Zeitpunkt nicht im Betrieb und war auch schon wohl den ganzen Tag so (Obwohl Einmalhandtücher wegen Corona viel hygienischer sind)."

Parkhotel

Parkhotel

Albrechtstraße 1, 38350 Helmstedt, Germany

Bier • Fisch • Deutsch • Fleisch


"Das Parkhotel ist ein angenehmes Hotel in der Hemstedter Innenstadt. Ein Park ist zwar nicht (mehr) zu sehen, allerdings ein sehr netter Außenbereich, vom Haus etwas understatement als Biergarten geschmäht. Ich schaue von meinem Zimmerfenster den ganzen Tag auf die schattigen Plätze unter den großen Schirmen und zwischen den grünen Hecken und selbstverständlich setze ich mich am Abend dort hin. Es ist eher weniger los, allerdings ist der Biergarten auch sehr gut von der Straße aus zu betreten, man muss also nicht extra durch den Hoteleingang (was allerdings auch kein Problem wäre). Die Tische sind noch ziemlich neu und mit Stoff und kleiner Blumendeko eingedeckt, die gemütlichen Sessel sind alle gut gepolstert. Es bleibt wie so oft in vergleichbaren Hotels ein bisschen unklar, ob es sich um eine öffentliche Gaststätte handelt, sicherlich ist das der Fall, aber ein bisschen verspielt das Restaurant diese Chance, beispielsweise hat das Restaurant keinen eigenen Namen. Die sehr freundliche Bedienung (sie ist gleichzeitig auch die Empfangsdame) begrüßt mich persönlich und bringt die Karte. Diese erinnert mich schnell an vergleichbare bessere 3 Sterne Hotels mit eigener Küche: Es gibt alle Klassiker, ein bisschen wie aus der alten Kochschule, nichts unter einem bestimmten Niveau (z.B. fehlt die Currywurst), allerdings auch nichts über einem bestimmten Level. Geschnetzeltes, ein paar Salate, gebackener Camenbert, etwas Fisch, Schnitzel, ein Nudelgericht und natürlich die Spargekarlte. Für alle ist etwas dabei, wenn auch kein Gericht mit einer besonderen kreativen Note mich so überrascht, dass ich es gleich bestellen will. Überraschend und bemerkenswert ist die offene Weinkarte mit eher individuellen Tropfen, ich wähle einen halbtrockenen Riesling, der ordentlich temperiert und eingeschenkt wird. Zum Essen bestellte ich dann von der Steakauswahl ein 200g Rinderfiletsteak, dazu Kräuterbutter, einen kleinen Salat und Steak House Pommes. Das Steak wird mit 20,50 Euro ausgezeichnet und ist eher eines der teueresten Gerichte der Karte. Im Preis enthalten ist eine Sauce bzw. Kräuterbutter, die weiteren Beilagen werden mit jeweils 2 Euro extra berechnet. Das ist wiederum recht günstig, allerdings verstehe ich diese Preispolitik nicht ganz und freue mich eigentlich mehr über All inclusive Angebote und nicht dieses Klein Klein Gehabe bei dann doch recht teuren Flesichgerichten. Vielleicht lieber gleich 25 Euro verlangen und die 3 Beilagen zur Auswahl stellen. Die Zubereitung dauert recht lang, ich bin meines Wissens der einzige essende Gast. Aber vielleicht ist es gerade diese Leere, die eine gewisse Dauer verursacht. Das dann servierte Fleisch ist allerdings von bemerkenswerter Qualität, ein großes Mittelstück, die 200g sind sehr gastfreundlich ausgelegt. Gut gegrillt, mit sehr gutem Eigengeschmack, tendenziell etwas leicht über medium, aber das ist auch ok so. Dazu ein wirklicher Berg an sehr guten, breiten und dicken Pommes (vielleicht ein bisschen zu viel, zumindest für die Ästhetik), eine sehr kleine Portion Kräuterbutter und ein extra gereichter frischer Salat, bestehend aus 3 Blattsalaten, viel frischer Paprika und etwas Tomaten. Die Bedienung fragt zweimal nach, ob alles recht ist und bietet auch noch etwas Ketchup für die Pommes an angesichts der Menge nehme ich das gerne an. Auch wird zwischenzeitlich nachgefragt, ob die Kräuterbutter reichen würde, das ist dann sehr aufmerksam. Mit etwas über 30 Euro für Steak, Beilagen und Wein komme ich auf ein anständiges Preis Leistungs Verhältnis. Vor allem die Fleischqualität war überraschend gut, der Service sehr aufmerksam und eher familiär. Ich empfehle das Lokal gerne weiter."