Jakobsmuscheln
Vikas Fischrestaurant

Vikas Fischrestaurant

Wildpretmarkt 3, 1010 Wien, Vienna, Austria

Steak • Europäisch • Restaurants • Mediterrane


"Das Essen und die Bedienung sind insgesamt recht gut, dennoch bleibt ein sehr schlechter Nachge-schmack. Meine Darstellung im Einzelnen: Die Reservierung hat hervorragend geklappt, wir bekamen einen sehr schönen Tisch am Fenster. Die Speisekarte liest sich für Fischliebhaber wirklich sehr umfang-reich, daher haben wir den an sich netten Kellner bei der Bestellaufnahme gesagt, dass wir gerne einige Speisen hätten, die wir gemeinsam essen, um somit so viel wie möglich zu probieren. All dies stellte kein Problem dar, auch nicht unser Wunsch nach Pausen zwischen den Gängen. Bestellt haben wir Tartar-Trio, Garnelen mit Steinpilzen und hausgemachten Schupfnudeln, schwar-zes Shrimpsrisotto, Nudeln mit Trüffeln, und schlussendlich meine Frau als Hauptspeise Thunfischsteak im Sesammantel, und ich einen Fisch aus der Vitrine al forno, das heißt im Ofen geschmorrt mit Kartoffeln und Gemüse. Das Tartar-Trio war grundsätzlich von der Qualität her des Fisches recht gut, das Problem ist, dass zwei der drei Trios fast ähnlich geschmeckt haben, dies deshalb, da extrem viel Dill verwendet wor-den ist. Die hausgemachten Schupfnudeln samt Steinpilzen waren hingegen extrem geschmacksintensiv, vielleicht etwas mit zu viel Fettanteil serviert. Das erwähnte Risotto kam nicht, es wurde gleich danach die nächste getrennte Vorspeise, Nudeln mit Trüffeln serviert. Zu den Hauptspeisen: Das Thunfischsteak im Sesammantel samt Wasabipüree war wirklich das Highlight des Abends. Vor allem das Wasabipüree war ein Kartoffelpüree, welches zart nach Wasabi schmeckte. Mein gedämpfter Fisch war perfekt zubereitet und hat so geschmeckt, wie ein gedämpfter Fisch schmeckt. Die Kellner sind sehr aufmerksam, schenken nach, sind aber genauso auch unauffällig im Hinter-grund. Mein Kritikpunkt ist das Beschwerdemanagement, welches überhaupt nicht funktioniert hat. Zu lesen ist, dass wir das Risotto nicht bekommen haben, wir haben aber dem Kellner keine Information gegeben. Diskutiert haben wir noch, ob es sich auf der Rechnung findet, ich war davon überzeugt, dass wir diese Speise nicht zu bezahlen hätten. Sehr überrascht war ich dann dennoch, dass sich erwähntes Risotto auf der Rechnung befunden hat. Noch mehr überrascht war ich, dass ich diesen Umstand dem Kellner mitgeteilt habe, der faktisch wie aus der Pistole geschossen hat, ja, das stimmt, ich nehme es herunter, und mir sofort eine zweite, richtige Rechnung gebracht hat. Der Eindruck, der bei uns entstanden ist, ist folgender: Das ganze Lokal (vielmehr die Küche als auch die Herren, die bedienen) wussten, dass wir das Risotto nicht bekommen haben, haben aber dennoch diese Speise auf der Rechnung gelassen.Anders ist dieser Umstand nicht zu erklären, denn üblicherweise hätte ich mir vorgestellt, wenn ich mich über die Rechnung „beschwere“, weil Dinge verrechnet werden, die ich nicht bekommen habe, hätte doch jeder Kellner sehr umfangreich in der Küche etc. nachgefragt, was hier passiert ist. Fakt ist, dass hier binnen drei Sekunden man diesen Umstand akzeptiert hat und die andere Rech-nung gebracht hat. Natürlich hat der Kellner gesagt, es tut mir Leid, hier ist die andere Rechnung, ich denke aber, dass dieser Umgang mit dem Vorfall nicht in Einklang zu bringen ist. Mehr Worte gab es nicht: Tut leid, das ist die andere Rechnung!Wenn der Kellner mitteilt, dass er mir einen Bon gibt, dass ich beim nächsten Besuch in dem Lokal eine Speise (vorzugsweise ein Risotto) gratis bekommenKommen wir gerne wieder.Ich sehe dann diesen Fehler, den wohl jeder machen kann, mit klaren Augen sehe und akzeptiere. Hier hatte ich wie gesagt den eher nicht sehr positiven Eindruck, dass man versucht hat, ob ich über diesen Punkt darüber falle oder nicht. Zusammenfassend Essen gut, Bedienung gut, Beschwerdemanagement ganz schlecht. Gezeichnet Peter Nemeth"

Zwischenzeit (im Werkhof)

Zwischenzeit (im Werkhof)

Schaufelder Str. 11, 30167, Hannover, Lower Saxony, Germany

Tee • Buffet • Deutsch • Terrasse


"Einer Empfehlung folgend, besuchten wir am Samstagabend das Restaurant Zwischenzeit in der Schaufelderstr. vis à vis vom Sprengelgelände in der ehemaligen Hävemeier & Sander-Manufaktur. Wir wählten einen Tisch in der Außenrestauration. Man sitzt hier relativ angenehm, wenngleich die Anpflanzung unter dem Baum ein wenig Pflege vertragen könnte. Wir wählten als Vorspeisen überbackenen Ziegenkäse und Auberginenrolle. Beide Vorspeisen begeisterten uns, die Salatbeilagen war frisch und schmackhaft, sowohl die Auberginenrolle als auch der Ziegenkäse nett angerichtet und dezent gewürzt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis entsprach unseren Erwartungen. Trotz einer größeren Feier im Restaurant selbst wurden die beiden Hauptgerichte zügig serviert. Augenscheinlich fiel auf, daß das Preis-Leistungs-Verhältnis hier nicht stimmte. Das Fessendjan meiner Frau – persisches Huhn in Walnuss-Granatapfelsauce - entsprach eher einem Reisgericht mit Hühnchenkeule-Beilage und die Wildlachs-Lassagne einer Gemüse-Lasagne mit einem Fischanteil, der nicht erwähnenswert ist. Beide Gerichte kosteten jeweils EUR 16,00, was uns enttäuschte. Das Fessendjan schmeckte relativ lasch (kein Vergleich zum iranischen Nationalgericht, das wir vor ca. 1 Jahr in Teheran kosteten) und die "Wildlachs-Lassage" war ein von der Bechamelsauce überlagerter Gemüse-Pamps, in dem die noch knackigen Karottenwürfel auffielen. Das Ganze entsprach eher einem Tellergericht, das man vom nachbarschaftlichen Bufett abgezweigt hatte. Hier muß die Küche noch an sich arbeiten, wenn sie uns als Stammgäste gewinnen will. Absolut herausragend war der aufmerksame und freundliche Service!"