Joghurtbecher
Magado

Magado

Ulrichplatz 10 | Magdeburg Hauptbahnhof, 39104 Magdeburg, Saxony-Anhalt, Germany

Käse • Bier • Pasta • Kaffee


"Vorm Weihnachtsmarktbesuch waren wir als Team 15:00 Uhr im Magado. Vorbestellt, gut platziert und aufmerksam begleitet durch einen Kellner.Getränkewünsche sofort aufgenommen und gebracht. Danach ein Amuse-Gueule - kleine Weißbrotscheiben (mit Pilzen eingebacken? - eine Erläuterung gab es nicht) mit 2 Dips. Beide nicht schlecht aber auch nicht wirklich "interessant". Sowohl der Chili(?)-Dip als auch der mit Knoblauch waren mehr "flach" und massenkompatibel als interessant. Also nichts Halbes und nichts Ganzes.Beim Essen (14 Personen) wurde einmal, trotz Nachfrage, falsch zugeordnet. Wir haben das selbst geklärt. Als "Entschuldigung" gabs danach für die betroffene Person ein Gratiseis. Entschuldigung angenommen!Mit der Qualität und Menge waren alle Teilnehmer sehr einverstanden. Sicherlich war Vieles Convenience aber schmackhaft zubereitet und angerichtet.Sowohl Burger, als auch Pizzen, Pasta- und Fleischgerichte wurden bestellt und genossen.Auch hier wieder Kleinigkeiten - zu einem Pastagericht wurde der Käse erst gereicht, nachdem das Essen zu Hälfte verzehrt war.Die Abrechnung klappte problemlos und korrekt.Bereits im Vorfeld hatten wir über die Homepage eine Vorauswahl getroffen. Leider auch hier nicht problemlos. Nicht alle Buttons lassen sich öffnen - Pizza, Pasta und Nachspeisen erwiesen sich da als widerspenstig.Trotz zuvorkommender Bedienung und schmackhaftem Essen - es ist nicht frisch und da sind die Preise m.E. grenzwertig.Und unsere Whiskykenner verdrehten bei den aufgerufenen Preisen nur die Augen.Resümee: Gerne wieder aber mit offenen Augen bei der Auswahl, insesondere bei der Auswahl der Getränke."

Fantasia Bistro Eiscafe

Fantasia Bistro Eiscafe

Rathausallee 10, 22846 Norderstedt, Germany

Käse • Pasta • Mittagessen • Italienisch


"Nach einem Termin im Norden von Hamburg hatte ich Zeit für das Mittagessen. Dieses Mal war ich in der Nähe des Norderstedter Rathauses unterwegs und fand einen freien Parkplatz hinter dem Rathaus. Schon auf dem Weg hatte ich die Lichter dieses Ortes gesehen, und nachdem ein anderes Restaurant, das ich eigentlich besuchen wollte, nicht geöffnet hatte, ging ich zu Alberto. Als ich das Lokal betrat, fand ich es gut gefüllt, eine Bedienung in der Nähe des Tresors begrüßte mich und wies mir einen der letzten freien Tische zu. Ich nahm dort Platz, und sie reichte mir sofort die Speisekarte. Das Erscheinungsbild dieses Service war sehr freundlich, ebenso wie der Kellner, der mich in der Zwischenzeit bediente, schien keinen gastronomischen Hintergrund zu haben. Die Speisekarte kann von der Homepage des Restaurants heruntergeladen werden: [hier Link]. Das Angebot unterscheidet sich kaum von anderen italienischen Restaurants in Deutschland, aber einige Gerichte werden mittags günstiger angeboten, einschließlich aller Pizzen. Nach kurzer Überlegung bestellte ich "Pizza mit Schinken und Pilzen" (6,90 €, regulärer Preis 8,60 €) und eine Cola Light. Diese wurde nach kurzer Zeit in der Flasche serviert und entpuppte sich als Cola Zero (0,33l für 2,40 €). Nach etwa 15 Minuten wurde die Pizza serviert, die bereits in sechs Stücke geschnitten war. Ein ziemlich dickrandiger, sehr fester und trockener Rand ging in einen dünnen Boden über, der in der Mitte zu dünn war, um den Belag tragen zu können. Verteilt auf dem Teig befand sich eine Portion Tomatensauce, darauf lagen Schinken- und Pilzstücke. Von einer Käseschicht oder Käse auf dem Belag war nichts zu sehen. Erst nach einiger Zeit bemerkte ich, dass unter dem Belag Käse auf der Pizza war! Ansonsten waren keine Kräuter auf der Pizza zu sehen, und auch andere Gewürze waren nicht erkennbar. Es ist kaum erwähnenswert, dass ich zuerst mit dem festen Rand und später mit dem zu dünnen Boden kämpfen musste. Geschmacklich war die Pizza bestenfalls "in Ordnung", aber das kann die Bezeichnung nicht wirklich retten. Ambiente Insgesamt etwas chaotisch, da Alberto auch italienische Wohnaccessoires verkauft und das Restaurant teilweise als Ausstellungsraum dafür benutzt. Der Boden ist mit Laminate in rustikaler Dielenoptik bedeckt, die Stühle sind teilweise aus dunklem, teilweise aus hellrötlichem Holz. Die Tische haben Platten mit Kunststoffbeschichtung, es gab nur ein Teelicht und einen Zuckerbehälter. Besteck und Serviette wurden dann von der Bedienung auf einem Teller gebracht, zusammen mit Salzstreuer und Pfeffermühle und zwei Flaschen mit Chili- und Knoblauchöl. Die Wände wechselten zwischen Orange und Ocker, zusammen mit zahlreichen Wandlampen sowie Bilderrahmen mit Angebotstafeln. Insgesamt ist der Platz jedoch ziemlich klein, es gibt etwa zehn Tische, eine konzeptlose Sammlung von Dekorationsartikeln und privaten Bildern war im Raum verstreut. Sauberkeit Trotz des beschriebenen Chaos schien der Speisesaal akzeptabel, Geschirr, Gläser und Besteck waren einwandfrei sauber, aber es gab mehrere Krümel auf dem benachbarten Stuhl. Die Toilette wurde nicht besucht, daher kann keine Aussage getroffen werden."

Bax-Café Crème

Bax-Café Crème

Alte Holstenstraße 30, 21031, Hamburg, Germany

Tee • Kaffee • Kuchen • Frühstück


"Das Bax Café Creme gibt es seit 1987 und befindet sich auf der rechten Seite im Erdgeschoss des Markteinkaufszentrums in Hamburg-Bergedorf. Wenn man das Einkaufszentrum betritt, kommt man direkt am Café vorbei und wird von der Auswahl an Kuchen im wahrsten Sinne des Wortes verführt. Das Café ist nicht besonders groß, aber durch die großen Fenster zur Einkaufsstraße wirkt es ziemlich hell. Bei gutem Wetter kann man auch draußen sitzen. Dieses Café hat auch an Sonntagen geöffnet, wenn das Einkaufszentrum geschlossen ist, aber man erreicht das Café über einen separaten Eingang zur Einkaufsstraße. An diesem Nachmittag bin ich nach Bergedorf gefahren und habe dieses Café endlich entdeckt. Da es Nachmittag war, habe ich mich spontan dazu entschieden, mich hier bei einem Stück Kuchen und einem Latte Macchiato zu stärken. Ich kam ins Café und hatte das Glück, einen kleinen Tisch für mich zu ergattern. Von hier aus hatte ich einen guten Blick auf die Kuchenvitrinen. An diesem Nachmittag gab es eine große Auswahl an Kuchen, wie z.B. Torten, Käsekuchen oder Schokoladenkuchen. Auf jedem Tisch befindet sich eine kleine Karte in einem Serviettenhalter. Ich war etwas überrascht, was hier angeboten wurde. Von verschiedenen Frühstücksvariationen über kleine Gerichte bis hin zu Mittagessen wie Ofenkartoffel mit Lachs oder mit Saurer Sahne, sowie Pizza, Pasta oder Salate findet hier jeder etwas nach seinem Geschmack. Es gibt auch eine separate Eiskarte mit verschiedenen Eisschalen. Am Nachmittag lockt die große Kuchen- und Tortenauswahl. Aber als ich auf der Karte las, dass es hier auch frische Waffeln gibt, habe ich mich entschieden, diese zu bestellen. Der Service hatte mich schon beim Betreten des Gastraums gesehen, aber es dauerte eine Weile, bis ich endlich an meinem Tisch bedient wurde und meine Bestellung aufgenommen wurde. Ich bestellte die Waffel mit einer Kugel Eis (hier wurde sogar gefragt, welche es sein soll) und Schlagsahne. Dazu bestellte ich einen Latte Macchiato. Dann ging alles ziemlich schnell. Mein Latte Macchiato wurde recht zügig an den Tisch gebracht und ich musste nicht lange auf meine Waffel warten. Beim Servieren der Waffel meinte die Bedienung, dass dies eine sehr gute Wahl sei und sie es hier schon öfter gegessen hätten. Der Waffelteller war mit einem Schoko-Mecodo-Stick dekoriert, der leicht in der Sahne steckenblieb. Die Waffel schmeckte sehr lecker, der Teig schmeckte fast etwas zu sehr nach Vanille, aber das störte mich kaum. Die Vanilleeiskugel, die ich bestellt hatte, war ebenfalls köstlich. Der Latte Macchiato schmeckte auch lecker und war sehr cremig, so wie ich es mag. Zum Latte Macchiato wurde ein Keks gereicht. Alles in allem ist dieses Café in Bergedorf eine gute Adresse, die Preise sind auch normal, der Service schien manchmal etwas gestresst, war aber dennoch nett. Hier kann man wirklich gut sitzen und seinen Kaffee, Kuchen oder andere Snacks genießen."