K Ä S Ev A R I A T I O N Vo M A F F I N E U R Va N Tr I C H T A U S B E L G I E N
Nees Bar Cafè Restaurant

Nees Bar Cafè Restaurant

Meckenheimer Allee 169, 53115 Bonn, North Rhine-Westphalia, Germany

Tee • Fisch • Steak • Kaffee


"Nachdem wir im Oktober 2016 sehr zufrieden mit allem waren, muß ich mein Urteil nach dem letzten Besuch am 16.6.2017 revidieren.Der Service hatte diesmal eine lange Leitung. Wir wurden wieder sehr freundlich empfangen, hatten ja für 6 Personen reserviert, doch nachdem wir Platz genommen hatten, dauerte es eine gefühlte Ewigkeit, ehe sich die Bedienung zu uns bequemte.Obwohl das Lokal um 18.00 Uhr noch sehr leer war. Ein junges Mädchen hantierte die ganze Zeit mit Brot und Speisekarten herum, doch ob wir etwas trinken wollten, kam ihr gar nicht in den Sinn zu fragen. Wahrscheinlich hatte sie keine Order uns zu fragen.Irgendwann kam dann unsere männliche Bedienung mit Dschingis-Khan-Zopf, Nasenring, Kettchen um den Hals und um das Fußgelenk.Alles in schwarz, aber als T-Shirt und Leggins. Dazu eine graue Schürze, die mehr nach Hausmeister als nach Kellner aussah. Ich weiß ja nicht, wer diese Kleiderordnung angeordnet hat, aber für ein hochpreisiges Haus wie das Nees, hätte ich mir schon etwas anderes gewünscht. So kann man in einer Bierkneipe angezogen sein.Die Bedienung war sehr freundlich und die Getränke kamen dann auch nach einiger Zeit. Auf die Uhr habe ich nicht geschaut, doch allzu schnell war es nicht.Nachdem wir dann das Essen bestellt hatten, dauerte es auch einige Zeit, bis wir alle gemeinsam unser Essen hatten. 2 hatten den Caesarsalat (18.--) bestellt und wurden davon auch satt, einer hatte die Ente (29.--) bestellt, die für den Preis sehr übersichtlich war. Man könnte sagen: für den hohlen Zahn. Einer hatte das Schnitzel (18.--) bestellt, welches ziemlich viel Panade mit Luftblasen hatte, ein kleines Kochtöpfchen mit Kartoffelsalat und auf dem Schnitzel gab es noch eine Sardelle. Für den Preis auch ein bischen wenig. Der Herr ging hungrig nach Hause und wollte dort noch etwas essen und wenn es ein Butterbrot sei. Einer hatte das Risotto gross für 21.00 Euro bestellt, welches auch gerade ein Drittel der Terrine füllte (möchte wissen, wie das kleine Risotto ausfällt).Neue Getränke kamen auch sehr schleppend. Dann hatten wir noch etwas anderes zu bemängeln: Da 3 Leute Bier tranken, einer nur Cola, einer nur Wein wurden die nichtgebrauchten Gläser erst nach Aufforderung abgeräumt. Wir hatten sie schon zusammen gestellt auf einen Platz. Eigentlich ist das ja Sache vom Bedienungspersonal. Wenn ich Bier bringe, nehme ich die übrigen Wein- und Wassergläser mit, oder?Als wir bezahlen wollten, dauerte das auch eine Weile, bevor der Kellner kam. Dann brachte er uns die ganze Rechnung, obwohl wir teilweise getrennt bezahlen wollten. Also mußte er wieder zurück und getrennte Rechnungen ausschreiben, eigentlich hätte er vorher fragen müssen. Dann wollte einer mit EC-Karte zahlen. Dann mußte er wieder zurück, das Gerät holen. Als das dann geschehen war, wollte derjenige einen Beleg haben, zur Kassenprüfung. Laut Bedienung bringt er ihn sofort: doch der Kellner unterhielt sich mit allen möglichen Leuten und vergaß einfach, den Beleg zu bringen. Als er ihn dann nach erneuter Anforderung endlich brachte, entschuldigte er sich, schlug sich an den Kopf mit der Bemerkung der Vergesslichkeit. Also mein Fazit lautet diesmal: Zu teuer, zu kleine Portionen, unpassende Kleidung.Ich glaube, unser Freundeskreis wird hier in nächster Zeit nicht mehr einkehren."