Käse Und Schinken
Cafe Konditorei Maute

Cafe Konditorei Maute

Münchinger Straße 2, 71254 Ditzingen, Germany

Cafés • Sushi • Kaffee • Mexikaner


"Samstagnachmittag: Ich hatte einen Termin mit einer Freundin für Kaffee. Es schien ziemlich voll zu sein, oder die Tische im hinteren Bereich waren reserviert. Deshalb nahmen wir den zweiten Platz, den uns der Service angeboten hat. Es war nicht der beste Platz, und ich musste ziemlich unbequem sitzen. Da wir nicht im Voraus reserviert hatten, musste ich nehmen, was übrig war. Später stellte ich jedoch fest, dass die Tische im hinteren Bereich aus Gründen der Bequemlichkeit abgeriegelt waren. Der Service war sehr freundlich, und wir bekamen unsere Getränke schnell und gut arrangiert. Meine Freundin trank Kaffee, ich wurde mit einem Scoral in einer schönen Karaffe und einem hübschen Kristallglas serviert. Auch die Tatsache, dass wir später einen Kuchen auswählten, war in Ordnung. Wir suchten nach einem Kuchen, aber ehrlich gesagt war ich erst letzte Woche in einem Café, dessen Auswahl größer und einladender war. Da ich von vornherein ein Cheesecake-Stück wollte, blieb ich dabei. Meine Freundin nahm ein Obststück. Die Stücke waren ausreichend. Ich sage nur so viel: Man kann einen Kuchen in 8 oder 16 Stücke teilen. Normalerweise erhält man ein Achtel des Kuchens. Wir bekamen ein Sechzehntel des Kuchens. So viel also zur Größe des Stücks. Es war für mich genug, aber ich finde es ein wenig zu gering. Die Qualität war gut, schmeckte aber etwas industriell. Meine Freundin fand ihren Obstkuchen lecker. Plötzlich gingen das Licht und die Musik aus. Um uns herum herrschte Hektik; uns wurde klar, dass das Geschäft schließt! Samstag um halb sechs! Zu dieser Zeit hat man wirklich Zeit, sich zu entspannen. Samstags hat man normalerweise etwas zu tun, und nachmittags wird es ruhiger. Aber hier ist am Ende der Fahnenstange. Dann kam das Thema mit dem Gutschein: Meine Freundin reichte ihren Gutschein ein, der vor gut 2 Jahren nicht vom gleichen Inhaber ausgestellt wurde. Man muss ihn sofort einlösen. Das bedeutet, dass man kein Bargeld bekommt. Aber dass man keinen neuen Gutschein über den verbleibenden Betrag erhält, finde ich nicht in Ordnung! Der Rest des Gutscheins war nur Trinkgeld. Suboptimal, denke ich. ABER: Wir waren kaum an der Tür, als unser Boarding kam und etwas mit dem Gutschein nicht stimmte. Wir mussten zurückgehen und die unfreundliche Chefin sagte, der Gutschein sei nicht registriert. Wer hätte den Gutschein ausgegeben, und ob sie meinen Freund hätte einlösen können. Was für ein Idiot!!!! Wenn er seine Buchhaltung nicht im Griff hat, warum schiebt er das Problem dem Kunden in die Schuhe? Schade, ohne diesen Vorfall hätte ich wirklich eine gute Bewertung abgegeben. Aber nicht mit einem solchen Verhalten!"

Bistro Melange

Bistro Melange

Im Weidenbruch 120, 51061 Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany, Leverkusen

Pasta • Pizza • Waffeln • Getränke


"rechts-westlich, im gefegten Stadtteil Hochhaus, liegt der beliebte Ort, die Koffein Melange. der Name ist auch hier Programm, melange bedeutet "Mischen" oder gemischt. Dies gilt nicht nur für das Angebot und die Öffentlichkeit, sondern auch für die Einrichtung, insbesondere für den Theke, die Sanitäranlagen und den Biergarten. hätte auch „Melange Quasimodo“ genannt werden können, weil einige von ihnen – gewollt oder nicht – unvollständig erscheinen. notdestotrotz macht hier die Mischung, die zunächst willkürlich erscheint in einigen Bereichen, aber letztlich repräsentiert den Gemütlichkeitsfaktor und den komfortablen Charakter. die Koffein ist mit 13 Tischen und ca. 45 Sitzplätzen ausgestattet, die Sitzfläche aus massivem natürlichem Holz, das Publikum gemischt zu umweltfreundlich. Einige Besucher sprechen auch in Verbindung mit diesem Ort über eine „Sitzkultur“, die hier mit einem Tee oder dergleichen gefeiert wird. täglich (außer Samstagen) ab 10 Uhr bietet die melange ein vielseitiges Frühstücksangebot, aber ich habe es nur einmal verwendet. meine Meinung zum Frühstück ist: ausreichend abwechslungsreich, Preisleistung “normal”, Einzelkomponenten können leicht neu bestellt werden. (Preise ab 3 – 7.00 Euro) nur manko, es gibt kein separates Frühstück! „Gast“ muss hier auf der „Platte“ mit Frühstücksgeräten verwendet werden. vor kurzem, die melange bekam eine Konkurrenten auf der gegenüberliegenden Seite der Straße. seitdem wurde die eigene Produktion des hausgemachten Kuchens (von omi fasoula) leider eingestellt. das Lebensmittelangebot wird durch einen wöchentlich wechselnden Spezialkartentisch ergänzt. Es folgen in der Regel kleine, aber feine Gerichte, die das kleine “gute Bürger-Menü” ergänzen. chef chefin arbeitet natürlich mit Ihnen zusammen. mit Charme und besonderem Gebrauch sind die Gäste liebevoll gepflegt. auch die beiden weiblichen Helfer waren immer nett und äußerst höflich! meine Bewertung für Café melange: sehr empfehlenswert!"

Flickenschildt

Flickenschildt

Mundsburger Damm 63, 22087, Hamburg, Germany

Barren • Deutsch •  gasthof • Frühstück


"Meine erste Nacht im Flackenschildt vor etwa fünfeinhalb Jahren war so interessant, dass ich diesen Pub direkt in mein Herz schloss. als ich da reinkam, war das Flachenschild ganz leer. im Fenster saß ein älteres Paar, das ein spätgebratenes Ei-Dinner um die Hälfte elf aufnahm (er mit Wein, sie mit Rotspon). am Theke saß ein etwas jüngeres Paar (er mit Pilgern, sie mit Mineralwasser), das war schön mit der nassen Plauschte. Ein englischsprachiges Paar kam irgendwann aus dem Hinterzimmer, zu dem die Besetzung in perfektem Englisch vier große Biere berechnete (drei für ihn, ein für sie). Kurz vor elf traten die „Sportsmen“ bereits vom Gasthof in den Gasraum ein; zwei Männer, die offenbar 58 Jahre im Gegenkonus waren. Dies war eine halbe Stunde, in der dank der kommunikativen Nässe (der Flackenschildt zu der Zeit im 20. Jahr) ein großer Teil der Geschichte der Last zu mir kam. Er erzählte dem Verratspaar Emmy, einer Dame, die Kartoffels mit ihm bis vor sieben Jahren und bis zum Alter von 86 (für die Bratkartoffeln, Standard-Ergänzung von vielen Gerichten) getrieben hat. in den 16 Jahren arbeitete sie in der flickenschild, sie hat sich nicht krank gemeldet – weil sie an der Arbeit hängend und weil sie Angst davor hatte, allein zu sein – und was wahrscheinlich das Hauptsache war vorher sterben. nach den Zeichen des Gasthofs stand sie immer um sechs Uhr morgens, genossen das Frühstück in der Wand Imkerkarstadt und ging dann um das Mundsburg-Center, wo jeder Unternehmer sie kannte. Später am Tag schnarchte sie in den flickenschildt kartoffeln und war stolz wie bolle (wie der berliner sagt), als ihre Meister Autogramme vom gegenüberliegenden Ernst-Deutsch-Theater (wie thomas fritsch und judy winter) gaben und mit ihr schockiert. ihr Ziel war es, so wenig Zeit wie möglich allein zu verbringen. an ruhigen Sommertagen, wo niemand gerne bratkartoffeln essen wollte, lässt er ihn noch fünf Kilo schälen, die er am Ende des Tages weggeworfen hat – weil man sonst in den Kopf gefallen wäre. ein böser Absturz beendete vor sieben Jahren ihre aktive Zeit im Flackenschildt. Ich bin seitdem in der Flackenschildt, auf einem Bier – oder auf einem der hässlichen Heringsgerichte mit Bratkartoffeln, die super schmecken. selbst wenn sie nicht von Emmy geschält wurden."