Käseplatte Käseplatte

Käseplatte: Eine Auswahl von handverlesenen Käsesorten, serviert mit frischem Brot und saisonalen Früchten.

Juleps

Juleps

Breisacher Straße 18, 81667, München, Germany

Tee • Burgers • Cocktail • Amerikanisch


"Wir waren nach einem geschäftlichen Abendessen zur Weihnachtszeit in diese Bar geraten. Zwei Original Münchner, die Teil unserer Männerrunde waren, kannten die Bar aus der Vergangenheit und waren der Meinung das es hier einen gepflegten Absacker in nettem Ambiente gibt. Ersteres trifft zu, nette Bar, mit einfacher aber ansprechender Einrichtung. Was sofort auffällt, sind die Barkeeper, welche in auffälligem Dress, einer Ar Kochjacke mit auffälligen Bestickungen à la Dieter Bohlen Camp David Style, ihren Dienst tun. Was hier bereits auffällt, wird später zum enttäuschenden Ergebnis des Besuches. Die Qualität der Drinks war ok, aber der Service extrem unaufmerksam und vor allem arrogant. Ich habe in meinem Leben schon viele Bars, in vielen verschiedenen Ländern besucht und nehme auch gerne einen einfachen Drink in einfacher Umgebung, oder an einer gepflegten Bar, mit professionellen Barkeepern die ihr Handwerk verstehen. Und das "Handwerk" eines guten Barkeepers sind nicht nur seine Drinks, sondern auch der Umgang mit dem Kunden der diese bestellt. Hier in der JULEPS BAR werkeln Barkeeper die offensichtlich denken, sich über Ihre coolen Dress profilieren zu können, am Ende aber nichts auf der Pfanne haben. Dann doch lieber an die Hotelbar in einem der billigeren Hotels der Stadt und von der Praktikantin eine Bier zapfen lassen. Das ist dann wenigstens ehrlich von Beginn, denn dort erwarte ich nicht mehr. Und das in der Stadt des legendären Charles Schumann, der das Handwerk des Barkeepers weit über die Grenzen Münchens hinaus positiv und nachhaltig geprägt hat. Davon ist man hier im JULEPS leider Lichtjahre entfernt."

Forsthaus Damerow

Forsthaus Damerow

Damerow 1, 17459 Luxemburg, Koserow, Germany

Sushi • Kebab • Fast Food • Asiatisch


"Unser Trip zu unserem kleinen Ferienhaus auf der Insel, das im ehemaligen Heim Demerov in Koserow genutzt wird, war etwas Ungewöhnliches. Wir kamen aus Wolgast, aber da unsere Straße, die B111, durch einen See (Usedomer Bade- und Schwimmbad) von unserem Ziel getrennt war, mussten wir vorher zum Erdbeerhof Karls fahren, da es dort nur eine Überquerung für motorisierte Fahrzeuge gab. Wir hatten kurzfristig drei Nächte für 2 Erwachsene in einem zusätzlichen Haus gebucht, das zwei mal zwei Apartments beherbergt. Der Gesamtpreis betrug 222,36 Euro, ohne Kurtaxe. Der Zahlungsempfänger und somit eigentlich die Vermietungsgesellschaft heißt See Stare GmbH. Es gehört mir also zum Hotel, da wir dort bezahlt haben, die Schlüssel bekommen haben und die Kurkarte erhalten haben. Es sieht alles nach einem geschlossenen Bereich aus. Apropos Ticket: Die Kurtaxe von 9 Euro für uns beide für den gesamten Aufenthalt musste ich erst bei der Abreise bezahlen. An der Rezeption wurden wir äußerst nett und offen empfangen. Dort erfuhren wir auch, dass es einen Brötchenservice gibt, den man einfach bestellen kann und jeden Morgen um 7 Uhr frische Brötchen abholen kann. Parkprobleme hatten wir nicht, es gab genügend Parkplätze. Wir hatten auch Glück und fanden einen Platz direkt gegenüber unserem Ferienhaus, nicht nur für den Tag der Anreise, sondern auch für das Parken und auch für die Gepäckablage am Abreisetag. Unser Apartment im Doppelhaus ist sehr funktional, so wie alle anderen. Wenn man eintritt, steht man direkt vor einem Doppel-Schrank in einem kurzen Meter Abstand, der die kleinste Küche abdeckt. Sie hatte eine „Zwei-Flammen“-Elektroherd, einen kleinen Kühlschrank mit Minikühlfach (hinten offen, flach, dazu noch Gläser, Teller, Tassen und weiteres Geschirr sowie Besteck; auch Kochutensilien – im linken Schrank, aber leider ohne großes Küchenmesser zum Schneiden usw.). Es gab nur ein kleines Messer. Die Töpfe und Pfannen fanden wir ausgepackt auf dem Schrank. Links neben dem Schrank hing ein drehbarer Teil und etwas weiter hinten musste man zuerst die beiden Schranktüren öffnen, um an den Kühlschrank zu kommen. Wenn die Türen geöffnet werden mussten, um abzuwaschen, hob das linke Türblatt ständig an, sodass immer ein Spalt zwischen der Waschmaschine und der Schranktür blieb. Links war das Schlafzimmer mit dem Doppelbett, zwei Nachttischen und einem Kleiderschrank. Übermäßig viel Bewegungsfreiheit bietet der beheizbare Raum nicht. Das Badezimmer ist ein Schlauch, in dem man lieber alleine arbeitet. Der weiße textile Duschvorhang ist leider so kurz, dass beim Duschen ständig Wasser aus der Dusche in das abflusslose Badezimmer mit roten Bodenfliesen läuft. Vor der Dusche ist an der linken Wand die Toilette. In der unteren Ecke zwischen Toilette und Duschbecken ist die Fliesenarbeit. Der Lichtschalter im Badezimmer befindet sich im Schlafbereich, was für den Schläfer beim Toilettengang nicht so günstig ist. Dafür kann man den Ventilator innen einschalten. Der Wohnbereich hat ein Sofa mit einem runden Tisch und einen TV-Schrank. Das Holz des Schranks riecht wirklich unangenehm, weshalb wir ihn nicht benutzt haben. Am Fenster stand ein kleiner Tisch mit 3 Stühlen für die Mahlzeiten. Auf einem Rollregal links neben der Tür standen Toaster, Kaffeemaschine und Wasserkocher. Dahinter befand sich der Zugang zu einem kleinen Lager- und Stauraum. Darin gibt es ein Regal, einen Staubsauger und einen Wäschetrockner (aufgestellt!). Sie haben WLAN, zumindest im Bereich der Lobby-Rezeption. Denn das Internet in unserem Apartment war total tot, sogar unser Vodafone Club hat uns im Stich gelassen. Das Apartment ist, soweit ich es sehen konnte, im Rahmen eines Konverters. Wer weiß, was das bedeutet. Die recht umfangreichen Freizeit- und Wellnessangebote zur Erholung, Entspannung und Belebung von Körper, Geist und Seele sowie das Restaurant im Waldeshaus, haben wir nicht genutzt. Zum Beispiel gibt es günstige Fahrräder (auch mit Elektromotor) zu leihen. Wir sind herumgelaufen und gefahren. Ich gebe dennoch 4 Sterne, da wir nur das Ferienhaus (maximal 3 Sterne) in Betracht gezogen haben und uns in den wenigen Stunden unseres Aufenthalts entspannt und erholt haben."

Gasthof Hölle

Gasthof Hölle

Dr.-Adolf-Altmann-Straße 2, 5020 Salzburg, Austria

Deutsch • Europäisch • Vegetarisch • Österreichisch


"Etwas abseits der Innenstadt gelegen, findet man direkt am Kommunalfriedhof den Gasthof Hölle. Eine gute Busanbindung ermöglicht den Gästen innerhalb 8 Minuten von der Altstadt einen Besuch in der Hölle. Sowohl Einheimische als auch Touristen kommen so in den Genuss der Küche, die als gut bürgerliche als auch traditionelle Küche definiert wird. Im Internet reichen die Meinungen zum Gasthof von himmlisch bis höllisch. Teils gibt es sehr kontroverse Meinungen zum Essen und zum Service in diesem Restaurant. Gekocht wird vom Schnitzel bis zum Burger hin zu österreichischen Desserts, eine große Palette an Speisen aus der heimischen Küche. Die Mahlzeiten werden selten als groß bezeichnet jedoch oft als sehr schmackhaft. Für einige Besucher sind die Preise daher nicht ganz gerechtfertigt. Das Personal dürfte je nach Anzahl an Gästen im Gasthof unterschiedliche Leistungen erbringen. Zwar wird sehr oft die Freundlichkeit der Serviceangestellten erwähnt, jedoch auch die Nachlässigkeit hinsichtlich Bestellungsaufnahme und Abräumen. Der Gastgarten beim Restaurant liegt zwar an einer Hauptstraße, dieser kann dennoch als eher ruhig bezeichnet werden. Auch für Geschäftsessen eignet sich der Gasthof Hölle. Mit soliden 4 Sternen beim Gesamteindruck dürfte der Durchschnitt der im Internet abgegebenen Meinungen gefunden sein. Bei genauer Betrachtung scheint diese Einstufung jedoch leicht wackelig zu sein."

Schatulle

Schatulle

Muhrenkamp 7, 45468, Mülheim, Germany

Deutsch • Fast Food • Asiatisch • Meeresfrüchte


"Die Schatulle ist immer eine Institution in der Mülheimer Altstadt, um gut bürgerlich zu essen oder ein Bier zu trinken. Das Inhabergeführte Lokal in tollem Altstadt Ambiente lädt auch gerne zu späterer Stunde für einen kühlen unkomplizierten Drink ein. Das Kundenerlebnis am heutigen Tage war aber absolut mangelhaft. Dies bezieht sich explizit auf den Kollegen der Küche. Um 22:25 Uhr wollten wir mit fünf Gästen noch ein Bier trinken. An der Tür war ein Zettel angebracht das die Gastwirtschaft komplett ausgebucht sei.Dieser Zettel hing aber bereits zwei Stunden vorher an der Tür, impliziert um diese Uhrzeit vielleicht leerere Tische. Nach kurzem Check im Gasthaus bewahrheitete sich diese Annahme. Viele freie TIsche und eine lockere ungezwungene Atmosphäre. WICHTIG zu erwähnen sind die Öffnungszeiten bis 00:00 Uhr. Nachdem wir den Gastraum betreten haben, haben wir neben ausfallenden anderen Gästen ebenfalls den Chef de cuisine , oder Chef de partie angetroffen. Dieser entgegnete sofort, dass hier absolut nichts mehr zu holen wäre. Kein Bier, kein gar nichts mit einem Hauch was wir überhaupt hier zu suchen haben . Dies wurde nochmal unaufgefordert mit Nachdruck verliehen, dass die Info auch an der Tür stehen würde, dass der Laden nun geschlossen würde. Man erinnere sich an einen anders definierten Zettel an der Tür der längst überholt war und der Gastraum weiterhin mit Gästen und frisch gezapften Bieren versorgt wurde). Das ganze gepaart mit einem sowas von abwertenden Ton des Gastgebers. Klasse, kundenorientiert, charmant und einladend. Abschließend wurden wir dann von augenscheinlichen Stammgästen verhöhnt das wir wieder gehen mussten.c Sorry, ich kennen ihre Stellung, Hierarchie und entscheidungsmacht in der Schatulle nicht, aber auf diesem Niveau reden Sie nicht mit zahlenden Gästen. Ablehnend, abwertend und ohne Wertschätzung, sollte das ihr Charisma widerspiegeln, bleiben Sie bitte in der Küche und machen die Tür zu. Gäste vergraulen leicht gemacht. Der Rest der Mitarbeiter und die Inhaberin sind sehr nett. Aber mit solchen Erlebnissen möchte man ungern wiederkommen. Apropos, ändert die Öffnungszeiten wenn diese nicht ansatzweise gehalten werden können oder seid ehrlich und transparent dem Gast gegenüber."

Vecchio

Vecchio

Marktstr. 16, 40213, Nordrhein-Westfalen, Germany

Bier • Cafés • Pasta • Kaffee


"Wir schlenderten durch die Straßen der Altstadt, als wir zufällig auf dieses großartige italienische Restaurant stießen und was für ein toller kleiner Fund. Das Interieur ist fantastisch, wunderschön dekoriert mit wundervollen Möbeln und einem richtig gemütlichen Look, es gibt viele Sitzmöglichkeiten und es liegt in einer schönen Straße, die Angestellten hier sind fantastisch und haben meinen Zwillingsbruder Stephen und mich so willkommen geheißen Restaurant. Wir waren an einem frühen Samstagnachmittag hier, da wir gerade gegessen hatten, waren wir nur wegen Getränken hier, ein sehr angenehmer Mitarbeiter nahm unsere Bestellung eines flachen weißen Kaffees entgegen und diese wurden dampfend heiß serviert und wir entspannten uns einfach und saugten auf die tolle Atmosphäre in diesem sehr geschäftigen und beliebten Restaurant. Bei diesem Besuch kann ich die Mahlzeiten nicht kommentieren, da wir nur zum Kaffee hier waren, aber ich muss sagen, dass die Mahlzeiten, die die Küche verlassen, köstlich aussahen und rochen. Unsere Kaffees waren hervorragend, man merkt, dass sie hochwertige Zutaten verwenden und sehr stolz auf das sind, was sie servieren. Nach unseren köstlichen Kaffees zogen wir weiter und waren beim ersten Besuch sehr beeindruckt von dem großartigen Restaurant. Vecchio ist wirklich leicht in der Ratingerstraße zu finden, in einer Gegend voller Kneipen, Bars und Restaurants und erstaunlicher Architektur und ein wichtiges Touristenziel. Ein großartiges Restaurant und eine Bar, die einen Besuch wert sind."

Kursaal Alt Cannstatt

Kursaal Alt Cannstatt

Königsplatz 1, 70372, Stuttgart, Germany

Käse • Kaffee • Schwäbisch • Mittagessen


"Wir waren hier am Wochenende zum Frühstück mit einem schwedischen Bad für 2 Personen für 19,50€. Erster Eindruck: Wir mussten um unsere Reservierung bitten, wirklich freundlich geht anders. Der Raum selbst sieht sehr schön aus, die Akustik ist eine Katastrophe! Sehr laut und das, obwohl noch nicht einmal alle Tische besetzt waren. Zweiter Eindruck: Das Frühstück auf der Karte kostet nur 23,20€, okay, wir haben eine Flasche Wein dazu bestellt, aber ein wirklicher Vorteil durch ein so gutes Zertifikat, das kann ich mir sonst vorstellen. Getränke mussten zusätzlich bezahlt werden. Denn ein Latte Macchiato für 3,60€ und ein Tee für 3,30€ sind nicht besonders günstig, dies ist ein sehr teures Frühstück. Die Auswahl auf der Käse-/Wurstplatte war qualitativ okay. Aber ich stelle mir auch Thüringer Mett und keine abgeschnittene Enden eines Supermarkt-Schneiders vor. Genauso bei der Leberwurst. Es tut mir leid, ich musste nicht. Für mich muss es ein feines Stück sein. Die Brötchen waren aus der Backstube! Dass ein Croissant (bei einem Frühstück für zwei?!) das schlechteste war, das mir je angeboten wurde. Die Honigmelone zum Parmaschinken war noch mit Kern. Der Service, den wir bekamen, war so gut wie nie zuvor, und wenn doch, dann sehr freundlich, aber außer Atem und beleidigt. Alles in allem ziemlich enttäuschend. Wir kommen nicht zurück. Oh Gott!"