Kafteri
Ristorante Olympia

Ristorante Olympia

Gegenbaurstr. 25, 97074 Wurzburg, Bavaria, Germany, Würzburg

Tee • Bier • Grill • Griechisch


"Allgemein Das Olympia ist ein typischer Würzburger Stadtteil Grieche; dem Eindruck nach sind viele der Gäste Stammkunden aus der unmittelbaren Umgebung. Wir waren am Samstagabend dort, weil wir Lust auf gegrilltes Fleisch hatten und nebenbei auch noch einen Teil des WM Spiels (Brasilen Chile anschauen wollten; wir wussten, dass es dort im Wintergarten bei solchen Gelegenheiten immer Fußballübertragungen gibt. Diesmal waren es sogar zwei Videoleinwände, an zwei gegenüberliegenden Seiten des Wintergartens. Dieser war kurz vor sechs, als wir eintrafen, schon zum Teil gefüllt, es gab aber noch mehrere freie Tische. Bedienung Die Bedienung war sehr aufmerksam; wir bekamen schon gleich nach dem Eintreffen die Speisekarten. Noch vor der Vorspeise kam auch der Ouzo, und wir wurden vom Kellner mehrmals gefragt, ob alles in Ordnung ist und geschmeckt hat, was wir auch bejahten. Auch die bestellten Gerichte kamen dann recht flott. Das Essen Wir hatten als Vorspeise gegrillten Oktopus (8, und Meefischli. Der Oktopus, eine ansehnliche Portion, kam mit einer Salatgarnitur und mit einer Fischeiercreme und war sehr saftig und hat super geschmeckt. Die Meefischli (4, waren nach Auskunft meiner Frau die besten, die sie je gegessen hat (mir persönlich waren sie ein bisschen zu wenig gewürzt, ich hätte mir mehr Salz dran gewünscht ; allerdings nicht die klassische Art (mit Kopf , sondern ohne und komplett ausgenommen. Als Hauptgerichte hatten wir zwei gemischte Platten (11 bzw. 12 Euro . Das war so das Typische, was man beim Griechen üblichrweise erwartet und bekommt. Die Gyros waren okay, die Souflaki hätten ein bisschen saftiger sein können, und die Kalamari, die üblichen panierten und fritierten Tuben, waren okay, mit nicht zuviel Panade und keinesfalls zäh, aber gegenüber der Vorspeise naturgemäß abfallend. Die Knoblauchkartoffeln, die es als Beilage gab, waren für meinen Geschmack ein bisschen zu sehr gebräunt und hatten zu wenig Knoblauch dran, waren aber auch okay. Positiv zu vermerken ist, dass es zu jeder Platte noch einen schänen Salatteller ögab, mit Weiß und Rotkraut, Zwiebeln und Peperoni. Das Zaziki war gut, man schmeckte auch ein wenig Minze raus. Die Portionsgröße war noch okay; ohne Vorspeise und mit großem Hunger wäre ich aber von der einen Platte etwas enttäuscht gewesen. Die Getränke waren gut; der offene Wein (roter Naoussa und ein trockener Rosé waren gut trinkbar. Das Ambiente Früher hatte das Olympia draußen nur den großen Garten. Seit einiger Zeit gibt es dort eine Art Zelt, die man euphemistisch auch Wintergarten nennen kann, mit einem festen Dach und an den Seiten transparenter Folie, je nach Witterung auch vorne offen. Das war bei unserem Besuch ganz angenehm,weil die Witterung etwas unbeständig war und man nicht so gern unter freiem Himmel sitzen wollte. (Es gibt auch noch einige Tische außerhalb des überdachten Bereichs, aber da saß niemand. Im Winter möchte ich eher ungern dort sitzen, weil viel geraucht wird und weil die Plastikfolie jetzt nicht gerade gemütlich wirkt. Innen waren wir nicht, auch nicht bei früheren Besuchen; dem Eindruck nach ist es dort okay, aber nicht besonders stimmungsvoll. Die Außenanlagen werden gerade neu angelegt; wir haben gesehen, dass die Umrandung neu mit Natursteinen aufgebaut wird und dort viele Pflanzen gerade eingesetzt werden. Insgesamt ein etwas gemischter, unentschiedener Eindruck, aber das liegt vielleicht daran, dass der Umbau noch im Gange ist und dass natürlich die Fußballübertragung einen anderen Eindruck ergibt als die normale Stimmung dort. Sauberkeit Ist uns nichts aufgefallen. Die Tische waren abgewischt, es gab Sitzkissen. Die Toiletten haben wir nicht besucht."

Elia

Elia

Rheingaustr. 64, 64807 Dieburg, Germany

Käse • Pizza • Nudeln • Griechisch


"Wieder mal in Griechenland bei Dieburg. Alles wie gewohnt gut, aber die Fleischspieße waren schon sehr dunkel geworden, leider auch trocken. Was richtig eklig war, wir hatten einen Platz in der Ecke bei der Blumenmauer, man kam kaum zum Essen, Unmengen von grünen Schmeißfliegen, die musste man ständig vertreiben. Auf Ansprache darauf entgegnete man nur, die kommen von den Bäumen. Man wusste also davon und hat uns den Platz trotzdem zugewiesen. Schade. Daher nur 2 Sterne. Ich werde in absehbarer Zeit nicht mehr hier essen. Es hat schon ein bischen mit den Getränken gedauert, aber man ist in Griechenland!!! Wenn man das verstanden hat, beginnt für uns Deutsche die Entspannung Vorspeisen gut, die Tomatensuppe sehr gut, leider wurde das nachbestellte, leckere Brot vergessen, schade, so lecker Stürmisches Wetter, wir werden freundlich an einen Tisch im Innenraum geführt! Essen gut, Athena und Hermes Teller, für die Kinder sogar Tagiatelle Aglio, Olio, Peperoncini, sehr Hähnchenfilet mit Champignonrahmsoße sehr zart und geschmackvoll! Finally, a new greek restaurant opened in Dieburg, and, it is really like feeling to be in Greece! The Greek service guys are humorous and relaxed, this Greek spark ignites and slows you down. Grilled peppers (Peperoni) in Garlic and Dill herbs, tasted very good. Bifteki as main course, tasted good, strong Thym taste, but still good, could be a bit more cheese inside. I took the stewed Lamb with greek noodles in Tomato sauce, topped with baked cheese, great. Will check out next time the Octopus"

Baumberger Rheinterrassen

Baumberger Rheinterrassen

Klappertorstr. 47, 40789 Monheim am Rhein, North Rhine-Westphalia, Germany

Kebab • Fast Food • Asiatisch • Vegetarisch


"In den Anfängen nach der Renovierung konnte man das Haus durchaus empfehlen und es wurde von unserer Firma auch gelegentlich für kleinere Events gebucht. Das ist mittlerweile vollkommen unmöglich geworden. Den einen Stern gib's auch nur für die schöne Lage direkt am Rhein. Auch die Terrasse, das Haus an sich sowohl innen als auch außen sowie die sanitären Anlagen machen nach wie vor einen guten Eindruck. Das ist's dann aber auch schon. Die Kellner laufen vollkommen unkoordiniert durcheinander (wir wurden insgesamt von 3 versch. Kellnern bedient und der 4. hat abgerechnet) und haben weder vom Essen noch von den Getränken so recht eine Ahnung. Als wir einen Kellner darauf aufmerksam machten, dass noch die Mayonnaise fehle, behauptete er doch tatsächlich, die werde "frisch gemacht" und das dauere ein wenig. 10 Sekunden später stand dann die "hausgemachte" Mayonnaise auf dem Tisch. Lachhaft!Das Schlimmste aber war das Essen an sich. Dass ein Koch sich traut, so etwas den Gästen unterjubeln zu wollen, ist schon mehr als gewagt. Lächerlich kleine Portionen zu völlig überhöhten Preisen angesichts der wirklich mangelhaften Qualität! Der (Mini-)Salat war ein Witz, den Burger gibt's an jeder 1€-Bude besser und reichlicher, gut, an einer Currywurst kann man nicht viel falsch machen. Der Gipfel aber war die "hausgemachte" Frikadelle, äußerlich noch recht ansprechend, aber schon beim Anschneiden, konnte man sehen, dass das Teil schon gefühlte 27 x wieder in der Mikrowelle aufgewärmt worden war. Ein Großteil der äußeren Schicht des Klopses war total gelb und trocken wie Pappe, absolut nicht essbar, das hatte mit Fleisch nichts mehr zu tun und ging direkt wieder zurück in die Küche. Ich begnügte mich dann mit Pommes mit "hausgemachter" Mayonnaise.Mir haben vor allen Dingen die (freundlichen) Kellner leid getan, die ja für dieses Desaster nicht verantwortlich sind und ihr Bestes gegeben haben. Also, uns 4 wird dieses "Restaurant" bestimmt nicht wiedersehen! Da gibt es auch am Rhein wesentlich bessere Alternativen."