Calamari
Griechisches Kellari

Griechisches Kellari

Gutsplatz 1, 16515, Oranienburg, Germany

Cafés • Kebab • Fast Food • Vegetarisch


"Griechische Gastfreundschaft! Auf der Suche nach einem guten griechischen Restaurant im Norden Berlins haben wir heute die Kellari in Oranienburg oder Lehnitz geschworen. Direkt bei B96 und bei S Bhf. Lehnitz ist das Restaurant gut verbunden, vor allem, wenn es ein Ouzo mehr sein kann. Es ist nicht nur für Grüße, sondern auch zwischen Zeit und Zeit immer wieder, und konsequent auf dem Haus! Obwohl wir eine Viertelstunde zu früh waren, war unser vorher reservierter Tisch bereit. Das Restaurant war gut besucht, mit dem viel mehr Besucher diagonal hinter uns auf einem großen Tisch platziert wurden, das Volumen war ziemlich hoch, was lebhafter als störend schien. Nichts war das Essen und eine interessante Weinkarte vor uns. Kurz darauf folgte der erwähnte Empfang Ouzo und ein Korb mit Brot und zwei Arten hausgemachter Majonaise, beide sehr lecker. Neben meinem obligatorischen Wasser und Koks für meine Tisch Damen (Frau und Tochter) entschied ich mich zunächst für einen spannend klingenden Rosé, der nicht auf Lager war. Ich bestellte ein Glas trocken, im Fass gereift, griechischer organischer Rotwein, der sich als eine ausgezeichnete Wahl herausstellte und für das Glas 6,50 € wert war. Zum Abendessen bestellte meine Tochter einen Käse-gebackenen Gyros Spezial für fast 13 €, meine Frau ein Zanderfilet mit Kartoffeln und grünen Bohnen für gute 17 € und ich eine gemischte Grillplatte für nur 16 €. Qualität und Menge waren absolut angemessen zu Preisen, keiner meiner beiden Begleiter konnte ihre Platte leer essen! Zwei weitere Runden von Ouzo wurden angeboten, aber ich musste Ihnen danken, wie mit dem Auto vor Ort. Nachdem die Teller gesäubert wurden, folgten sie unbestritten und wieder auf Kosten des Hauses eine kleine Erdbeer-Pudding mit Fruchtniveau als Dessert. Mit der Rechnung wurde ein weiterer Schnaps angeboten, diesmal nach der Wahl, und nachdem ich es aus den genannten Gründen ablehnen musste, wurde ein Espresso angeboten, den ich gerne akzeptieren und den schmackhaften Geschmack. Der Service war abends sehr aufmerksam, gut und schnell, ohne jemals aufdringlich zu erscheinen. Für supple 70 € inkl. Tipping, kamen wir mit vollen Bauchnabel und rund um verwöhnt und zufrieden den Weg nach Hause und wurden immer noch persönlich handverlesen. Ein komplett gelungener Abend und ein feiner Tipp von meinem Kollegen werden wir gerne wiederkommen!"

Ristorante Olympia

Ristorante Olympia

Gegenbaurstr. 25, 97074 Wurzburg, Bavaria, Germany, Würzburg

Tee • Bier • Grill • Griechisch


"Allgemein Das Olympia ist ein typischer Würzburger Stadtteil Grieche; dem Eindruck nach sind viele der Gäste Stammkunden aus der unmittelbaren Umgebung. Wir waren am Samstagabend dort, weil wir Lust auf gegrilltes Fleisch hatten und nebenbei auch noch einen Teil des WM Spiels (Brasilen Chile anschauen wollten; wir wussten, dass es dort im Wintergarten bei solchen Gelegenheiten immer Fußballübertragungen gibt. Diesmal waren es sogar zwei Videoleinwände, an zwei gegenüberliegenden Seiten des Wintergartens. Dieser war kurz vor sechs, als wir eintrafen, schon zum Teil gefüllt, es gab aber noch mehrere freie Tische. Bedienung Die Bedienung war sehr aufmerksam; wir bekamen schon gleich nach dem Eintreffen die Speisekarten. Noch vor der Vorspeise kam auch der Ouzo, und wir wurden vom Kellner mehrmals gefragt, ob alles in Ordnung ist und geschmeckt hat, was wir auch bejahten. Auch die bestellten Gerichte kamen dann recht flott. Das Essen Wir hatten als Vorspeise gegrillten Oktopus (8, und Meefischli. Der Oktopus, eine ansehnliche Portion, kam mit einer Salatgarnitur und mit einer Fischeiercreme und war sehr saftig und hat super geschmeckt. Die Meefischli (4, waren nach Auskunft meiner Frau die besten, die sie je gegessen hat (mir persönlich waren sie ein bisschen zu wenig gewürzt, ich hätte mir mehr Salz dran gewünscht ; allerdings nicht die klassische Art (mit Kopf , sondern ohne und komplett ausgenommen. Als Hauptgerichte hatten wir zwei gemischte Platten (11 bzw. 12 Euro . Das war so das Typische, was man beim Griechen üblichrweise erwartet und bekommt. Die Gyros waren okay, die Souflaki hätten ein bisschen saftiger sein können, und die Kalamari, die üblichen panierten und fritierten Tuben, waren okay, mit nicht zuviel Panade und keinesfalls zäh, aber gegenüber der Vorspeise naturgemäß abfallend. Die Knoblauchkartoffeln, die es als Beilage gab, waren für meinen Geschmack ein bisschen zu sehr gebräunt und hatten zu wenig Knoblauch dran, waren aber auch okay. Positiv zu vermerken ist, dass es zu jeder Platte noch einen schänen Salatteller ögab, mit Weiß und Rotkraut, Zwiebeln und Peperoni. Das Zaziki war gut, man schmeckte auch ein wenig Minze raus. Die Portionsgröße war noch okay; ohne Vorspeise und mit großem Hunger wäre ich aber von der einen Platte etwas enttäuscht gewesen. Die Getränke waren gut; der offene Wein (roter Naoussa und ein trockener Rosé waren gut trinkbar. Das Ambiente Früher hatte das Olympia draußen nur den großen Garten. Seit einiger Zeit gibt es dort eine Art Zelt, die man euphemistisch auch Wintergarten nennen kann, mit einem festen Dach und an den Seiten transparenter Folie, je nach Witterung auch vorne offen. Das war bei unserem Besuch ganz angenehm,weil die Witterung etwas unbeständig war und man nicht so gern unter freiem Himmel sitzen wollte. (Es gibt auch noch einige Tische außerhalb des überdachten Bereichs, aber da saß niemand. Im Winter möchte ich eher ungern dort sitzen, weil viel geraucht wird und weil die Plastikfolie jetzt nicht gerade gemütlich wirkt. Innen waren wir nicht, auch nicht bei früheren Besuchen; dem Eindruck nach ist es dort okay, aber nicht besonders stimmungsvoll. Die Außenanlagen werden gerade neu angelegt; wir haben gesehen, dass die Umrandung neu mit Natursteinen aufgebaut wird und dort viele Pflanzen gerade eingesetzt werden. Insgesamt ein etwas gemischter, unentschiedener Eindruck, aber das liegt vielleicht daran, dass der Umbau noch im Gange ist und dass natürlich die Fußballübertragung einen anderen Eindruck ergibt als die normale Stimmung dort. Sauberkeit Ist uns nichts aufgefallen. Die Tische waren abgewischt, es gab Sitzkissen. Die Toiletten haben wir nicht besucht."

Aphrodite

Aphrodite

Weinstraße 92, 67480, Edenkoben, Germany

Sushi • Fast Food • Griechisch • Mexikanisch


"Das Essen Zyperns hat viel mit der griechischen und türkischen Küche gemeinsam, mit den charakteristischen Qualitäten der mediterranen Ernährung. Herr Evgenios Klindtwort-Perikleous und sein Geschäftspartner, Herr Nikolas Stefanou, servieren der Region seit 16 Jahren authentische zypriotische Küche. Sie sind bis heute das einzige zypriotische Restaurant in Rheinland-Pfalz. Wir waren eine Gruppe von dreizehn und unsere kulinarische Reise durch Zypern begann mit einer Auswahl von zehn verschiedenen kalten Vorspeisen (Highlights sind „Taramas“, „Dolmadakia“, „Tirosalata“, „Meltzanosalata“ und „Skordalia“), gefolgt von zwei warmen Vorspeisen – „Kolokithakia me Auga“ (Zucchini-Omelett) und „Manitarakia Krasata“ (frische Pilze in einer Soße auf Weinbasis). Herr Klindtwort und sein Team sorgten dafür, dass unser Brotkorb durchgehend mit frischem Fladenbrot gefüllt war. Als nächstes folgen vier Sorten Grill- und Pfannenspezialitäten, darunter zypriotischer Haloumi (gegrillter und gewürzter weicher Schafskäse). Dann kam eine Kombination aus 2-3 Fischsorten, mariniert, in Alufolie gewickelt und perfekt gegrillt. Als Hauptgang gab es wahlweise Fleisch oder Meeresfrüchte. Die Fleischoption bestand aus „Kleftiko“, „Sheftalia“ und „Pagithakia“. In der Meze mit Meeresfrüchten waren gegrillter Oktopus, Wolfsbarsch und Riesengarnelen enthalten. Herr Klindtwort und sein Team sind wirklich großzügig mit den Portionen – als der Hauptgang ankam, waren die meisten von uns zu satt, um weiter zu essen! – irgendwie haben wir Platz in unserem Bauch gefunden für das traditionelle Dessert „Galataktoboureko“ – cremiger Vanillepudding in knusprigen Phyllo-Blättern, serviert mit einer Beilage Vanilleeis entlasten unsere Bäuche. Wir haben unsere erste Begegnung mit zypriotischem Essen im Restaurant Aphrodite sehr genossen. Tipp: Falls Sie hier eine Meze bestellen, bringen Sie Zeit und Appetit mit, denn eine tolle Meze besteht aus mindestens 20 Gerichten – wir haben den ganzen Abend gebraucht, um alles aufzupolieren!"