Kani-Mayo
Sushi Grill Sakura

Sushi Grill Sakura

Mendener Straße 117, 45219 Essen, Deutschland, Germany

Fisch • Sushi • Büfett • Japanisch


"Die Lage, Umgebung und Atmosphäre befinden sich mitten in Feldern und Wäldern in der Restaurantkette. Es gibt einen großen Außenbereich und zahlreiche Innenplätze. Der Eigentümer hat den Außenbereich mit vielen wunderschönen Bonsai-Blumen dekoriert. Die Atmosphäre ist sehr angenehm, da die Kellner die japanische Höflichkeit in ihrem Service erkennen lassen. Leider gilt dies nicht immer für alle Gäste. Während unseres Besuchs zogen drei Elternteile sich ins Innere zurück und ließen ihre Kinder unbeaufsichtigt im Außenbereich herumlaufen, was die anderen Gäste sehr störte. Irgendwann gab ein bestimmter Gast den unaufmerksamen Kleinen einen freundlichen Hinweis, und daraufhin wurde es ruhiger. Preise und Leistungen: Das All-you-can-eat-Angebot kostet unter der Woche 19,90 Euro und an Wochenenden oder Feiertagen 20,90 Euro. Dafür kann man sich so oft bedienen, wie man möchte. Für die Bestellung verschiedener warmer Speisen (z.B. gebratener Fisch oder Fleisch von Ente, Rind, Lamm usw.) steht an jedem Tisch ein Tablet zur Verfügung. Damit kann der Gast auswählen und die Bestellung direkt an die Küche senden – sehr praktisch! Natürlich gibt es auch mehrere Kellner, bei denen man ohne Technologie bestellen kann. Die Qualität des Sushi ist sehr gut, und das Buffet wird sehr oft nachgefüllt. Im Gegensatz zu vielen anderen gibt es hier auch regelmäßig Nachfüllungen von Thunfisch-Sushi. Es gibt auch eine Art Tisch-Deko in japanischer Sauce, dünn geschnitten, Algen-Salz, scharf eingelegten Blumenkohl und vieles mehr. Jedes warme Gericht kann von einem Gast dreimal bestellt werden. Ich fand es sehr gut, dass darauf geachtet wird, keine Lebensmittel zu verschwenden: Wenn die Augen größer sind als der Hunger, muss man 1 Euro pro verbleibendem Sushi und 2 Euro pro warmem Gericht zahlen. Das funktioniert sehr gut, da man nicht die Berge von weggeworfenem Essen sieht, die man normalerweise in All-you-can-eat-Restaurants antrifft. Wenn Sie ein sehr gutes Sushi-Buffet und leckere warme japanische Speisen zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, sind Sie hier bestens aufgehoben."

Naniwa Sushi More

Naniwa Sushi More

Klosterstraße 68, 40211 Düsseldorf, Duesseldorf, Germany

Huhn • Sushi • Suppe • Fisch


"Draußen stand eine Wartebank, wie ich feststellen durfte. Der Laden ist häufig überfüllt, so dass man sich draußen hinsetzt, bis man reingerufen wird. Schon ulkig. Okay, das reingerufen werden an sich auch, denn man versteht den kleinen Japaner kaum Schublade : Drinnen gibt es eine offene Küche mit Theke, wo wie ich mir haben sagen lassen man meist sitzt, wenn man allein dorthin geht. Da wir zu dritt da waren, bekamen wir natürlich einen Tisch. Oder sagen wir Tischschen. Hui, DAS war eng, vor allem als das ganze Essen kam. Da ich von japanischem Essen keine Ahnung hab, bestellte ich ein Suppenmenü namens Nudelsuppe auf Sojasoßenbasis mit Chasshu Schinken Tenshin han und ganz japan like eine Apfelschorle ; Serviert wurde somit eine riesen Nudelsuppe also wirklich mit Nudeln, ich sag mal Spaghetti . Darin enthalten noch Bambus ? und dieser Schinken dünn geschnittenes Schweinefleisch . Wie isst man Suppe mit Stäbchen? Naaaa? Nein, Scherz beiseite, es gab Löffel dazu wie uncool ; Als wenn das schon nicht genug gewesen wäre, stellte sich das dazu servierte Tenshin han als ein Berg Reis heraus, obendrauf Garnelen und dort obendrauf Omelette. Oha. Ich hab mit Müh und Not den Reis geschafft und war danach pappensatt. Der war echt gut, auch wenn das Omelette etwas zu flüssig war. Die Suppe hat mir ehrlich gesagt nicht so zugesagt, es schmeckte mir etwas zu sehr nach Krankenhaus Gewürz. Schwer zu beschreiben, jedenfalls nicht ganz so meins. Aber interessant war 's trotzdem!"

Restaurant Combo

Restaurant Combo

Weselerstr. 35, 40239 Dusseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany, Nordrhein-Westfalen

Tee • Sushi • Japanisch • Vegetarier


"Mehr als 6.500 Japaner leben in Düsseldorf und bereichern das Stadtbild in Düsseldorf seit über 50 Jahren. Und schon lange gibt es Sushi. Aus Düsseldorfs Japanviertel hat mein Bruder kürzlich das "Combo" gefunden und war nach seinem ersten Besuch sehr beeindruckt. Er fragte, ob wir mit ihm am Wochenende essen wollten. Natürlich! Wir mögen Sushi und es gehört zu Düsseldorf genauso wie die Pillenreien und das alte Bier am Vorabend. Das Combo befindet sich in einem Wohnviertel. Es läuft hier nicht so gut. Das Parken ist besonders schwierig am Abend, wenn die Profis zu Hause sind. Aber wie immer, wenn wir mit meinem Bruder unterwegs sind, gleich ein Parkplatz vor der Tür. Mein Bruder hatte eine gute Woche im Voraus reserviert, und das ist absolut zu empfehlen. An der Außenseite erhalten potenzielle Gäste einen Einblick in die kombinierte Küche. An der Fassade die aktuellen Empfehlungen auf einer schwarzen Schiefertafel im goldenen Rahmen. Das sah vielversprechend aus. Wir wurden herzlich von der Chefin Thi Xuyen Le begrüßt, die seit 1976 in Düsseldorf lebt. Sie wurde von einem ebenso freundlichen und aufmerksamen deutschen Mitarbeiter unterstützt. Der freundliche Küchenmeister ist Quoc Huy Dinh. Wir konnten ihn in der teilweise zugänglichen Küche beim Zubereiten von Speisen beobachten. Wir wurden zu unserem reservierten Tisch begleitet, sicherlich der gemütlichste und ruhigste Platz im kleinen Restaurant. Aber es war ziemlich dunkel in dieser Nische. Wir konnten einfach an einen anderen Tisch wechseln. Das Restaurant weicht deutlich von der üblichen japanischen schnörkellosen Snackkarte ab. Ein wenig Shabby Chic, wenige gut ausgewählte Bilder. Die Großmutter des Hauses. Ein tolles Bild! Noble Lichter spenden angenehmes Licht, frische bunte Tulpen bringen schöne Farbakzente. Alles ist sehr sauber und gepflegt, auch die Toiletten. Die Speisekarten wurden geöffnet. Handschriftliche Empfehlungen. Alles wirklich sehr verlockend! Sushi und Feuertopf Shabu Shabu (auf Vorbestellung) sind die Spezialitäten des Hauses. Die Weinkarte hat mich überrascht. Ich vergaß zu fragen, wer für die Auswahl der Weine verantwortlich ist, aber wer auch immer es ist: Gut gemacht! International ausgewählte Weine. Deutsche Weine gut vertreten von Mosel, Pfalz, Nahe, Hessen, Franken... Mein Mann und ich hatten die Qual der Wahl! Wir bestellten: 1 Flasche Mineralwasser € 6,00 0,75 l 1 Holsten Pils, alkoholfrei € 2,50 0,33 l für unseren Gastgeber und Fahrer. Mein Mann und ich wählten saure Weine für Sushi, nämlich: Grauburgunder trocken) € 5,90 0,2 l, Weingut Reichsrat von Buhl, Deidesheim Pfalz. Sauvignon blanc trocken) € 5,90 0,2 l, Weingut Frederik Janus, Pfalz. Als Vorspeisen wählten wir: Edamame-Bohnen € 3,90. Ein schöner salziger Knack zum Auftakt. Mein Bruder und ich bestellten die Misosuppe (Sojabohnenpaste, Tofu, Algen, Schnittlauch) € 3,90. Mein Mann wählte eine Suppe nach Art des Hauses, Pikant Lachs, Krabben, Surimi, Bambus, Koriander) € 6,90 Pikant Suppe nach Art des Hauses Die Suppen waren dampfend heiß. Beide Suppen waren sehr lecker, aber die reichhaltigere Version meines Mannes war noch besser. Die Moskitos..."