Kartoffelecken (Wedges)
Alter Krug

Alter Krug

Bahnhofstraße 7, 78647, Trossingen, Germany

Kebab • Cafés • Pizza • Fast Food


"Wir waren am Freitag Abend mit einer Gruppe von 6 Personen im Steakhaus. Und haben einen fantastischen Abend dort verbracht. Das Personal und der Chef sind sehr aufmerksam und nehmen sich jeden Wunsch des Gastes komplett an. Wir hatten eine riesengroße fleischplatte zusammen mit einem tomahawksteak. Der fleischgenuss ist gigantisch und genau so wie man es in einem Steakhaus erwartet..und wir waren schon in vielen.... auch die kartoffelspecksuppe und der hühnchenbrustsalat waren ein gaumenschmaus. Wir möchten uns nochmal bei allen Angestellten für den schönen Abend bedanken. Ihr macht einen super Job. Weiter so. Dazu muss ich noch eines sagen: Wir sind normal pingelig was essen angeht weil meine Frau und ich in Frankreich leben. Aber das Steakhaus ist sogar eine 800 km Reise wert. Grosses Lob ans team(Translated by Google)We went to the Steakhouse with a group of 6 on Friday night. And spent a fantastic evening there. The staff and the boss are very attentive and take care of every wish of the guest. We had a huge meat platter along with a tomahawk steak. The meat is gigantic and just as you would expect in a steakhouse.. and we have been to many.... the potato bacon soup and the chicken breast salad were also a treat for the palate. We would like to thank all employees again for the nice evening. You are doing a great job. Keep it up. I have to say one more thing: We are normally picky when it comes to food because my wife and I live in France. But the steakhouse is worth even a 800 km journey. Kudos to the team"

Kangaroo's Land

Kangaroo's Land

Hansastraße 236, 13051 Berlin, Germany

Steak • Fisch • Frühstück • Vegetarisch


"Es war ein weiterer runder Geburtstag, diesmal der 50. Geburtstag meines Schwagers. Wir wurden am Sonntag um 10:00 Uhr zu den Kangaroos gebracht. Ich war schon hundertmal hier, aber bin noch nie ins Innere gegangen. Daher war ich sehr gespannt. Wir waren ein großes Team von etwa 50 Personen. Wie sage ich immer zu meinen Töchtern?! Du kannst so viele Gäste einladen, wie du Jahre alt wirst! Das macht dein Onkel. Die Geburtstagsfeier fand in einem separaten Raum direkt neben dem Eingang statt. Dieser Raum war im Stil einer Kneipe dekoriert, mit langen Bänken an den Seiten und Sitzplätzen auf der anderen Seite der Tische sowie einer Bar. Ich hätte mir eine etwas festlichere Dekoration gewünscht. Das kalte Buffet war im Flur zu den Bowlingbahnen aufgebaut. Dort gab es die üblichen Brötchen und Brotvariationen, Aufschnitt, einen Fischplatte, Bouletten, Würstchen und Speck, Eierkuchen (für die Nicht-Berliner, heiße Pfannkuchen oder Ähnliches), Marmeladen, Puddings usw. Alles war schön angerichtet und geschmacklich gut. Da die Lokalität auch mit australischen Delikatessen wirbt, hätte ich mir hier gerne etwas Original-Australisches gewünscht. Aber das kann natürlich auch an der Buffet-Auswahl unseres Gastgebers liegen oder es gibt nichts Ungewöhnliches zum Frühstück/Brunch in Australien. Also kamen wir am Sonntag um 10:00 Uhr zum Dresscode für einen 50. Geburtstag, während die anderen Gäste im Bowling-Dresscode erschienen. Nun, besser als andersherum. Wir hatten zwei Bedienungen, die sehr freundlich und schnell waren. Nachdem jeder etwas zu trinken hatte und die Begrüßungsrede mit den Worten endete: Das Buffet ist eröffnet, gab es kein Halten mehr. Mit zwei kleinen Kindern haben wir immer gute Chancen, nach vorne zu kommen. Die Kinder haben einen so großen Hunger! Nachdem der Hunger gestillt war, wollten alle bowlen. Um Chaos zu vermeiden, wurden die Schuhgrößen bereits im Voraus abgefragt und in Körben an den Bahnen bereitgestellt. Das war sehr angenehm. Für die Kinder gab es eine zusätzliche Bahn, an der die Seiten hochgeklappt waren, damit der Ball auf jeden Fall auf der Bahn blieb. Leider waren die Kugeln nicht wirklich leicht, und ich sah schon vor meinem inneren Auge, wie Kugeln auf die Zehen fielen oder in die falsche Richtung flogen. Aber glücklicherweise blieb alles heil. Die Bowlingbahnen und Sitzgelegenheiten sind in gutem Zustand, und man sieht ihnen nicht an, dass sie schon seit mehreren Jahren existieren. Am Sonntagmorgen war es sehr leer. Aber der Sonntag ist nun nicht unbedingt der beste Tag zum Bowlen. Neben uns war nur eine Bahn besetzt, und ein kleiner Tisch war offensichtlich für einen bevorstehenden Geburtstag reserviert. Ich gebe nur vier Sterne, weil mir an diesem Tag das Besondere gefehlt hat, das dem Anlass angemessen gewesen wäre. Es wäre großartig gewesen für eine Bowlingrunde mit Familie und Freunden."

Extrawurst

Extrawurst

Güterbahnhofsareal, Zollhallenplatz 1, 79106 Freiburg Im Breisgau, Germany, Germany

Café • Snack • Essen • Fast Food


"Ehemaliges Bahngelände. Bahromantik mit klassischer Lokomotive, Gleiswechselstelle und dem ehemaligen Sitz des Frachtunternehmens, dessen Hauptverkehrsmittel, die Mengler-Gäule, bis heute ein geflügeltes Wort in Freiburg sind, wird weniger schmeichelhaft für die angeblichen „weiblichen Gesichter“. Nachkriegsbaracken, unbeständige Unternehmen, rustikal wirkend und biotopfreundliches Wildwuchs. Jetzt ist alles verschwunden. Nur die denkmalgeschützten Hallen und das Grundwasserhaus, das heute die Cantina beheimatet, sind geblieben. Vor dem alten Lagerhaus wurde eine fußballfeldgroße Fläche gepflastert, zunächst begrünt, dann gepflastert und mit der unvermeidlichen Kunst zum Quatsch-Bau versteckt. Doch mitten auf dieser bodenständigen Freifläche erhebt sich ein moderner Kubus. Gastronomie! Die Pavillons rufen und stürmen die Fläche. Und enttäuscht zurück: „Keine gewürzte Bude! Nix große Terrasse mit kühlen Bierchen in der Sonne, nix Strandbad-Feeling auf einladenden Lounges mit Aperol oder Prosecco.“ Aber: Das, was man sieht, ist das mit den schlechten Klängen, das mit drei aufeinanderfolgenden Konsonanten, da muss sofort eine Esche dazwischen oder ein „le“ hängen. So wären wir noch besser gewesen, aber nein, auf halbem Weg sind wir wieder gegangen. Das ist winzig. Man kann es sich vorstellen, dick, bollard, während Wasser einläuft, salzige und fettige Fraktionen seitlich oder auf den Kinen ablaufen. Besser stehen essen, Platz ist eh kaum in der kleinen Bude. Am ersten Abend wollte man uns Tiefkühl-Nudeln aus dem System-Küche verkaufen, drei Monate hielt das durch. Es zieht sich länger, mindestens sechs. Denn zu dieser Zeit gibt es immer noch die Bauarbeiter, die die neuen Wohn- und Arbeitsviertel für die obere Mittelschicht zaubern sollen. Die können feuern, die könnten sie sogar brauchen. Dann kommen die perfekt hungernden Haken aus dem eleganten Studio neben der Sauna, die am Rande hungern, und sich kleiden zu den aroma-saturierten Fettquadraten der Wurstbraten, was zu einem Spelz wird! Und die abgelegenen Fahrer von der nahegelegenen Tankstelle mit Lkw-Waschanlage schließen ab. Jetzt genießbarer auch von der Autobahn. Könnten sogar neun Monate werden. Aber dann wird es eng. Update Juli 2016: Überleben garantiert! Ist immer noch da. Die Bauphase am Gare du Nord ist noch lange nicht abgeschlossen, dazwischen hat es hart und hungrig viele Haken die Wurst vermischt, aber immer mehr Studenten beziehen die ersten beiden Häuser. Update August 2018: Es kam wie vorhergesagt, aber der neue Name ist unverändert. Jetzt heißen wir extravaged und sollen die längsten haben. .roten ist in der grünen Stadt. Was ist extra? Kuchen gibt's und Hofeis. Hmm, das hat auch jeder. Und am Wochenende sowieso."