Kartoffelpuffer Kartoffelpuffer
Seewarte

Seewarte

Paulsdamm 2, 19055, Schwerin, Germany

Wein • Kaffee • Eiscreme • Restaurants


"Zunächst ist zu sagen, dass es nichts gibt, um sich auf Umgebung und Essen, sehr lecker und harmonische Preis-Leistung-Verhältnis. Paare oder kleinere Gruppen, die eine gesunde, ruhige Umgebung bevorzugen, sind direkt da. aber ich kann nur sagen, dass sie das nicht tun, es sei denn, sie haben einen dicken gefallen und können mit den Unannehmlichkeiten des persönlichen umgehen. wir hatten einen Tisch für 8 Erwachsene und 9 Kinder vorbestellt. die Kinder waren 4 (2 von ihnen) der Rest zwischen 9 und 12 Jahre alt. dass der Geräuschpegel unter diesen Umständen nicht dem eines Paares am Kerzenlicht-Dinner entspricht, ist natürlich selbstverständlich. aber es fing an zu kommen, mit entsetzten Ansichten, als Sie unsere Kinder sahen. als wir nach 2 normalen Stühlen anstelle der 2 Mini Kinderstühle gefragt haben, war der Kellner schon ziemlich überwältigt und gestikt. Die Kinder saßen nicht ganz, so bat uns die Kellnerin, unsere Kinder in der Lautheit zu dämpfen, nach allem, was ihr noch andere Gäste hättet! die Krönung, aber dann wieder der Kellner, der unsere drei 9-jährigen Jungen auf der Toilette gefangen und versuchte, sie einzuschüchtern, sie sollten jetzt ruhig sein! Ich möchte nochmals betonen, dass unsere Kinder das Restaurant nicht mit einem Indoor-Spielplatz verwechselt haben und andere Gäste durch das Restaurant schikaniert haben. sie haben nicht geflüstert, weil sie Kinder sind. Ich frage mich, ob man gleich betont, wenn eine angeblich gut aufgestellte Weihnachtsfeier mit zunehmendem Alkoholgehalt den gewünschten Lautstärkewert überschreitet? Ich empfehle dem Personal dieser Einrichtung einmal eine praktische Praxis in den südlichen Ländern Europas, eine entspannte Haltung gegenüber Kindern zu bekommen. Schließlich sind sie die Gäste von morgen!"

Outbax Spirit

Outbax Spirit

Gross-Buchholzer Kirchweg 68, 30655, Hannover, Lower Saxony, Germany

Tee • Kaffee • Burger • Abholen


"Non ti aspetteresti certo nella periferia di Hannover un ristorante australiano, eppure esiste ed è una piacevole sorpresa, Considerando che è un locale incentrato su particolari tipi di carne non facilmente rintracciabili in altri ristoranti, quali lo struzzo, il canguro, il coccodrillo ed il cammello .Ho iniziato la mia particolare cena con qualche ritardo da parte del servizio e con una zuppa di mais con bacon e manzo, abbastanza delicata, leggermente pannosa ma buona. Successivamente, come portata principale (ca. 26 Euro) un filetto di canguro, uno di struzzo, accompagnati da risotto alla zucca, verdure e scaglie di macadamia: la carne dello struzzo la ricordavo, molto magra ma comunque buona, non conoscevo invece la carne dello struzzo, forse anche più magra dello struzzo, tendente al secco, però in questo caso era stata cucinata molto bene. Anche il risotto si difendeva bene, peraltro.Tra un drink analcolico molto dolce di frutta tropicale e un altro, ho avuto anche spazio per ordinare e finalmente assaggiare una fetta di torta pavlova, ossia una torta fatta di base da meringa e panna con la frutta fresca incastonata nella sua parte superiore: molto bella da vedere e molto buona.In totale ho speso 49,70 euro, Considerando la qualità e la particolarità dei piatti un buon rapporto; avrei anche messo un "5" ma all'inizio il servizio, seppur professionale e offerto da gentili e anche belle cameriere, è stato un pò lento. La prossima volta sarà punteggio pieno, qualora entscheidetessi di ritornare ad Hannover."

Residenz-Café

Residenz-Café

Weimar, Grüner Markt 4, 99423, Germany

Kaffee • Deutsch • Europäisch • Mittagessen


"Lage Direkt an Weimars Residenz, nur wenige Minuten von den Handlungsbereichen des großen Dichters des klassischen Goethe vom Marktplatz entfernt. In unmittelbarer Nähe befinden sich die schönsten Orte in Weimar. Ambiente Das älteste und heute noch bestehende Kaffeehaus in Weimar, mit einer 160-jährigen Geschichte, ist das Residenz Café Restaurant. Es gibt eine traditionelle spezielle Kaffeehaus Atmosphäre. Ein Treffpunkt in Weimar für Studenten, Studenten, Politiker, Architekten, Touristen, Geschäftsreisende und viele andere. Sie können sich im Resi mit einem Platz für 120 Personen treffen, mit großzügigem Blick vom Wintergarten und mit großen Dübelpflanzen an den Fenstern, im historischen separaten Goethe-Raum (bis zu 20 Personen oder im Roten Salon (Nichtraucherraum für 25 Personen). Die Sitze auf der Fensterfront waren Korbstühle. Im Inneren dunklen Kaffeehaus Stühle oder vier kuschelig orange oder rot-farbige Sofas. Die Tische waren dunkel, hochglanzpoliert und einfach mit einer Rose und Kerze verziert. Musik von Aida läuft vom Lautsprecher. Service Schwarz mit einer langen weißen Schürze gekleidet, die geschulten Service-Mitarbeiter oft an uns vorbei gehustet, ohne die richtige Übersicht und Rhythmus zu finden. Wir hatten Glück am Tisch. Die Tagesangebote der Lebensmittel waren auf Kreidebrettern rund um die Wände. Aus der Karte wählten wir die Thüringer Grillplatte in Bier und Senf in eingelegter Spröde (Schweinenackensteak, Schweinmedaillions, Bratwurst, gebratenes Bacon, Röstzwiebeln, Bratkartoffeln, Sourke und Thüringer Senf (11,50€). Auch das tägliche Angebot von Pasta Thunfisch mit Tomaten Oliven Ragout (5.50€ war ein sehr schöner, geschmackvoll gut geschmackvoller Teil der Bandnudeln serviert in der heißen Tiefenplatte. Fazit: Aufgrund der immer noch sehr dominanten Kaffeehaus-Atmosphäre nicht nur ein Esszimmer, sondern noch erstaunlich gutes Essen."

Die Kartoffel

Die Kartoffel

St. Johanner Markt 32, 66111, Saarbrücken, Germany

Fisch • Suppe • Deutsch • Vegetarier


"wie oben das Kartoffel annonciert; ich besuchte sie einmal und der Besuch wird auch einzigartig bleiben! Wie oft Ich habe das Kartoffel bestanden; ich wünschte, ich hätte es diesmal wieder getan. Stattdessen nahm ich den Tag im Außenbereich. um es sofort zu nehmen: Ich habe lange nicht so schlecht gegessen, und ich wurde lange nicht so zögerlich und zickig serviert! und der Kartoffel -slogan, der wie Oma frisst, würde entweder in den Augen Imprägnieren oder den Zornesröte ins Gesicht treiben, angesichts des Befehls jedes Oma. mein Oma hätte die Kartoffelküche auch an einem schwachen Tag im Boden und Boden gekocht. : draußen sitzen, da ich jetzt lange warten kann, bis eine Dienstleistung ausprobiert ist. den geringsten Ansatz von Höflichkeit oder sogar Service; Sie haben viel mehr Eindruck, störenden Faktor als gastfreundlich. Ich musste sogar hineingehen und hatte den Eindruck von Privatgesprächen auf Russisch (vielleicht war es auch Estnisch oder Lettisch) zwischen der sogenannten Kellnerin und der Dame hinter dem Theke zu stören: derselbe magere dann auch das Trinkgeld ausgefallen. Der Dienst geht ganz anders als im Kartoffel; denn damit kann er nicht mehr als eineinhalb Sterne von meinem eigenen Besten geben. ambiente: draußen an den Ausläufern des St. Johann-Marktes in Richtung Basilikum sitzt es ziemlich angenehm, innen würde ich es nicht so sehr mögen. Essen: Ich hatte als Vorspeise Kartoffelsuppe mit Dörrfleisch und saurer Sahne bestellt, als Hauptgerichtsei Schnitt Likör mit Bratkartoffeln. Ich trank Amerber (Bier mit Picon und Limettensirup; ist über die Grenze betrunken und verursacht erhebliche Schädelschwämme beim Missbrauch). der Amerbier war eigentlich der einzige Lichtblick und kam, wie ich amerbier kenne. Ich war froh, den großen Teil der Kartoffelsuppe nicht bestellt zu haben, die Gaumen Vorspeisen schmeckten schlecht genug. sie schmeckte sehr muffy und war am besten lukewarm; das Fleisch konnte mit dem Löffel durchsucht worden. tk und Convenience-Produkte lassen einen herzlichen Gruß; und anstelle von Ei-Snuckle-Salat wäre es notwendig gewesen, dass ich Bratkartoffeln auf der Karte von Bratkartoffeln mit Ei-Snittlauch-Salat habe. das Verhältnis der Menge der Hauptkomponente (Egg-Cut Liquor Salat) und Ergänzung (bratkartoffeln) war absolut beiseite. zusätzlich, die bratkartoffeln mit Taumel waren knusprig und schmeckte wirklich gut. aber für einen Preis von mindestens eur 7,70 erwarte ich ein bisschen mehr als nur eine kleine Klacks (Menge um zwei Esslöffel) eiersalat. wie er hier gedient wurde, könnte er als kleiner Vorspeise für eur 3,50 oder 4,00 durchgehen, aber nicht als Hauptgericht; für mich eine glatte Keuschheit. Außerdem schmeckte er wie schlafen. wenn ich mit sehr wenig Medium und sehr wenig an der Wand einen sehr piquanten und leckeren Eis-Salat nach Hause komme, warum schafft es nicht die Küche des Kartoffels? Gedankenlos, handwerkliche Unfähigkeit oder gleichgültig gegenüber dem Gas?"

Restaurant El Möwenschiss

Restaurant El Möwenschiss

Soling 38, 24159, Kiel, Germany

Bier • Cafés • Mittelmeer • Mittagessen


"Im Allgemeinen gibt es während eines Spaziergangs im Olympiazentrum nicht viele Alternativen für eine Rückkehr zum Restaurant in Schilksee, aber (auch unter anderen Namen) für immer. Erst als wir uns an diesem Ort befanden und entdeckten, dass es (nun) der El Mövenschiss ist, bekannt für akzeptable Beurteilungen von Kritikern. Das Parken in der Neben- und Nebensaison ist einfach zu erreichen und das barrierefreie Restaurant lädt zum Spaziergang ein. Aufgrund des Wetters blieben wir auf der (noch) relativ dünn besiedelten Terrasse, die sich mit der fortschreitenden Wärme des schönen Herbsttages schnell füllte. Der Tisch mit Angeboten und vermutlich gutem Mittagstisch ab 6,90 € scheint hier bekannt zu sein. Ansonsten Klassiker UND nicht alltäglich... Service: Der Empfang und die Begrüßung durch eine fröhliche Dame waren sehr freundlich und unterschieden sich nicht in der Behandlung offensichtlicher Stammgäste. Auch die anderen Teammitglieder waren gleichermaßen verbindlich, aufmerksam und bemüht, trotz guter Auslastung jeden Gast in Ruhe zufrieden zu stellen. Sehr positiver Eindruck! Die Beratung zur Auswahl von Speisen und Getränken ist hilfreich und geduldig. Essen: Die Auswahl aus den sehr abwechslungsreichen und ausgewogenen Speisekarten sowie der Tisch sind schwierig; nicht wegen eines übermäßigen Angebots, sondern weil alles gut ausgewählt ist und gut klingt! Wir wählten zunächst die kleine Schilkseer Fischsuppe mit Fischfiletwürfeln und Muschelfleisch für 5,20 € und später teilten wir uns den Tapasteller mit Datteln im Speck/Gambas auf Kartoffel-Gurkensalat/grat. Ziegenkäse auf Karamell. Paprika und Oliven für 16,50 €, serviert mit Baguette und Aioli. Die Suppe kam nach angenehmer Wartezeit heiß mit Brot auf die Terrasse und war ausgezeichnet; schlanke valente Zutaten aus Fischfilets und Muscheln in einer feinen, klaren Brühe wirklich lecker, fast wie Bouillabaisse. Großartiger Geschmack und köstlich! Nach einer ausreichenden Pause kam die Tapas-Auswahl und so harmonisch auf die Suppe abgestimmt sowie der sonnige Aufenthalt auf der Terrasse sehr entspannend und anhaltend würzig schmackhaft: Der Käse dank Karamellnoten mild und nicht zu dominant zart; die knusprigen Scampi mit 5 Tieren auf einem individuell interessanten Gurkenseegrasalat; die Datteln süß auf würzigem Speck und guten Oliven dauerhaft eingebettet mit aromatischen getrockneten Tomaten. Frisches Brot und fluffige Aioli. Eine gute Querschnittsauswahl an Tapas und wirklich geeignet für den Genuss zu zweit! Ambiente: Innen und außen geschmackvoll, würdig und architektonisch interessant. Der Blick auf das bunte Treiben der Segler und die Ostsee am Horizont ist einfach schön, entspannend und wirklich empfehlenswert in Verbindung mit dem flüchtigen Service und den (meisten) Gästen. Sauberkeit: Vorbildlich! Preis-Leistungs-Verhältnis: Insgesamt im Zusammenhang mit Portionen, Getränken und Qualität eher 4*, aber immer noch normal daher 3*! Fazit: Wir freuen uns auf das nächste Mal!"