"Allgemein Einige Restaurants und Gasthäuser befinden sich in der Nähe der ehemaligen Kamp Abbey (ursprünglich ein Zisterzienserkloster). In der Woche, aber nicht den ganzen Nachmittag. So fiel unsere Wahl auf die „Haus alte Schmiede“. Dort waren wir gelegentlich vor Corona gefüttert worden. Als wir jedoch in der Stadt blieben, hatte das Restaurant geschlossen oder Geschäftsferien. Jetzt hat es wieder funktioniert. Ambiente Das Gasthaus verfügt über einen schönen Außenkomplex. Die Sitze sind mit Sonnenschirmen geschützt. Deshalb wollten wir draußen bleiben. Frische Luft hat endlich etwas. Aber auch innerhalb der Plätze sind komfortabel eingerichtet. Es war dort sogar weniger heiß als draußen. Sauberkeit Alles funktionierte gut gepflegt. Sanitäranlagen sind leicht zu erreichen. Service Zwei junge Männer sorgten für die Gäste. Einer war mehr ein Kellner, die anderen brachten Gerichte aus der Küche und dann war wahrscheinlich auch der Koch. Wir wurden aufmerksam und freundlich behandelt. Die Karte(n) Die Karte enthält zwei din-a-4-Seiten: Es gibt Menüs (auch vegetarische und individuelle Gerichte). Die Auswahl ist klar, aber vielfältig genug. Es spricht für Frische, wenn die Anzahl der Gerichte begrenzt ist und bevorzugt saisonale Produkte. Die Verkostung Speisekarte Dreisprachig UN Surprise (35,00 € Paprikasuppe mit Crème fraîche Foccacia Die Suppe war cremig, aber nicht viskose. Die Würze war relativ schonend. Die Crememasse sorgte noch mehr dafür, dass die Aromen von Paprika überlagert wurden. Die Brotscheiben waren leicht rosa und warm. geröstete Mais Hühnerbrust mit Aprikosen Chili-Sauce Radicchio unter sich Radicchiosalat Die Fleischstücke wurden auf der Haut gebraten und außen kauen. Im Inneren war das Filet noch saftig. Die würzige Soße passt gut zum Huhn. Der größte Teil der Platte nahm jedoch einen herzhaften, feinen Kartoffelstumpf mit eingebautem Radicchio. Er war wirklich erfolgreich für mich und kein langweiliger würziger Pamp, wie sie zu oft serviert wird. Der Salat wurde auch gekostet, so dass die Blätter nicht bitter erscheinen. Beerensuppe, Joghurt Butter litter Die Basis war frische, leicht marinierte Erdbeeren. Das Eis war cremig und zart. Ich hätte mir den Sprossen mehr vorgestellt und es hätte mehr für Butter und Aromen kosten sollen. gebratene Riese Räucher (23,00 € Blumenkohl Zitronensauce gegrillt Broccoli spaghetti Die Garnelen waren saftig und gut gewürzt. Die Soße brachte extra feine Aromen. Das Gemüse war rosa und hatte noch leichte Bissen. Die Pasta war perfekt. Spaghetti mit Broccoli und Röstpilzen (19,00 € Das Gericht war wahrscheinlich die vegetarische Version des anderen Pasta-Cellers. Für die Garnelen wurden hier frittierte Pilze verwendet. geräucherte Forellenfilets mit Bratkartoffeln und Gurkensalat (23,00 € Der Forellenfilet war aromatisch und saftig. Die Räuchernoten waren diskret, aber vorhanden. Die Bratkartoffeln wurden getrennt aufgestellt. Die knusprigen Kartoffelwürfel wurden somit vor der Salatsoße geschützt. Der Gurkensalat war wählerisch und mit kleinen Avocado-Stücken angereichert. Die Küche hatte ganz verschiedene Gerichte aus überschaubaren Zutaten gemacht. Wir waren sehr zufrieden mit der soliden Leistung und überzeugten auch den Service. Getränke Mineralwassermittel Gerolsteiner 0,75 l (6,00 € Preis-Leistungs-Verhältnis Die Preise sind keine speziellen Angebote, sondern die Zutaten sind frisch und gut verarbeitet. Fazit 4 – wieder glücklich (1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es wieder resultiert, 4 – wieder glücklich, 5 – absolut wieder – nach „Kuechenreise“ Besuchsdatum: 23.06.2022 – Mittag – 4 Personen Meine Kennererfahrungen sind auch bei [hier link]"