Kartoffelsuppe
Perlacher Hof

Perlacher Hof

Sebastian-Bauer-Straße 13, 81737, München, Germany

Tee • Wein • Bier • Fleisch


"Das Versprechen: Gute, österreichischer Küche. Also soll es ein Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat für rund 15 Euro sein. Das Essen kam vom ersten bis zum letzten Teller in 2 Min. (die Gaststube war voll und wir waren 8 Personen). Eins meiner beiden Schnitzel war leider zäh und ungenießbar. Der Kartoffelsalat war eine Zumutung, weil aus dem Eimer und von künstlichem Geschmack völlig übersäuert. Konsequenterweise aß ich nicht auf erklärte die Gründe dafür. Der Chef kam persönlich und stellte mich mit den Worten: So.. was hat denn jetzt ned passt, ha? . Ich erklärte höflich und erhielt folgenden O Ton: Ja, klar is des a Fertiga. Kartoffelsalat mach 'n is scheiße. Des mach ma seit 8 Jahren scho so und da hat sich noch nie jemand beschwert . Damit kann ich leben: Bei einem Preis von rund 15 Euro für *das* österreichische Nationalgericht möchte ich erwarten, dass man für mich kocht. Eben das ist der Grund, weshalb ich in ein Wirtshaus gehe und eben das ist die Dienstleistung eines Wirtshauses. Fertigware bekomme ich im Supermarkt. Wir interessierten uns noch für den Kaiserschmarren mit Pflaumen bzw. Apfelmus. Die Frage, ob der mit hausgemachten Mus kommt oder als Fertigprodukt wurde immerhin ehrlich mit „leider aus dem Glas“ beantwortet und wir verzichteten. Fazit: 1. Abzug: Fertig Kartoffelsalat 2. Abzug: Zähes Schnitzel 3. Abzug: Unverschämtheit des Chefs 4. Abzug: Fertig Mus zum Kaiserschmarren Wichtig: Ein Stern für die Bedienung die war OK!"

Altmuenchner Gesellenhaus

Altmuenchner Gesellenhaus

Adolf-Kolping-Str. 1, 80336 Munich, Bavaria, Germany, München

Bier • Fisch • Deutsch • Fleisch


"... wenn wir das angetroffen hätten, über was ein Zeitungsbericht über das Konzept nach der Neueröffnung berichtet hat und was auf der Homepage angekündigt wurde ...Wir haben Freunde dorthin mit eingeladen, die sich sehr auf "bayerische Tradition und innovative Kochkunst" (so das Versprechen auf der Homepage) gefreut haben.Die Online-Reservierung eine Woche vorher signalisierte uns ein volles Haus: wir mussten den Beginn auf 20 Uhr nach hinten schieben. Um so überraschter waren wir, als kein einziger Gast anwesend war.Die Begründung wurde auch gleich geliefert: zu schönes Wetter - alle Menschen sind in den Biergärten. Bei der Bestellung gab's gleich die zweite Überraschung: den Schweinekrustenbraten gäbe es nur noch einmal. Die dritte Überraschung ließ nicht lange auf sich warten: die freundliche Bedienung fragte verlegen, ob sie abkassieren dürfte, sie hätte Schichtende.Ich will nicht meckern - die Einrichtung des Lokals ist ansprechend, das Personal freundlich und das Essen gut, wenn auch keinesfalls innovativ (obwohl für unsere Freundin nach dem Verzehr des Wiener Schnitzels die Nacht und der nächste Tag gelaufen war - wie lang das Schnitzel wohl auf einen Gast gewartet hatte? Aber klar: honi soit qui mal y pense). Wer jedenfalls den Anspruch auf "bayerische Tradition und innovative Kochkunst" erfüllen will, muß wohl noch ein wenig üben. Wir kommen jedenfalls nur wieder, wenn wir das bekommen, was versprochen wird. Schade."

Yamm Yamm

Yamm Yamm

Mühlenstr. 73, 10243, Berlin, Germany

Käse • Bier • Herberge • Frühstück


"Dies muss eines der skurrilsten Orte sein, um in Berlin zu übernachten. Ich war jetzt schon zweimal hier und es ist wirklich lustig für ein Hostel. Als ich dort war, war es nicht zu laut und da es eher klein ist (sogar bootsgroß), ist man garantiert, dass es nicht überfüllt ist. Ich übernachtete in einer erstklassigen Kabine, nachdem ich herausgefunden hatte, dass der Preis, wenn man die Kosten für die Miete von Bettwäsche in einem Mehrbettzimmer hinzufügt, nicht viel mehr war. Für den zusätzlichen Preis fand ich es lohnenswert, mein eigenes Badezimmer und Bullauge zu haben! Cocktails auf dem Deck den Sonnenuntergang beobachten... einfach göttlich. Das Hostel befindet sich direkt an der East Side Gallery, einem großen Abschnitt der Berliner Mauer, der erhalten und in eine Galerie für lokale Graffiti-Künstler umgewandelt wurde, die meisten Werke sind politischer Natur. Von hier aus haben Sie einen einfachen Zugang zu Kreuzberg, einem ziemlich coolen Viertel von Berlin, und zu S- und U-Bahnen in die Innenstadt. Die Unterkunft ist ein Jugendherberge, also erwarten Sie keine fantastischen Einrichtungen. Das Frühstück ist einfach deutsch-kontinental mit Brot, Käse, Wurst, Müsli und Marmelade. Mein Zimmer war auch nicht klimatisiert, also wurde es im Sommer etwas stickig. Wenn Ihr Budget noch knapper ist als meins, wirbt ihre Website auch für die Möglichkeit, ein Zelt auf dem Deck aufzustellen! Für ein lustiges und einzigartiges Erlebnis sollten Sie das Bootshostel ausprobieren."

Vapiano Wiesbaden

Vapiano Wiesbaden

Wilhelmstraße 52, 65183 Wiesbaden, Germany

Europäisch • Mittelmeer • Vegetarier • Glutenfrei


"Ich habe hier ungefähr 6 Mal von Mai bis Ende August gegessen. Ich wurde von einem meiner Kollegen im Wiesbadener Büro der Kanzlei, mit der ich zusammengearbeitet habe, ermutigt, dorthin zu gehen. Also ging ich mit der offensichtlichen Welle der Popularität. Schnelles italienisches Essen, eine interessante Idee. Beim ersten Besuch hatte ich eine cremige Riesengarnelen-Tagliatelle. Die Garnelen wurden etwa 6 Minuten lang auf dem Wok mit hoher Hitze gekocht, wodurch sie fast kugelsicher und geschmacklos wurden. Die Pasta war um etwa das Doppelte ihrer Zeit zu lange gekocht, und die letztendliche Mahlzeit war ehrlich gesagt ungenießbar. Beim nächsten Besuch hatte ich eine Pizza. Eine Calzone. Es wurde mit völlig rohem Teig auf der Basis serviert, also bereiteten sie einen anderen zu, der kaum gekocht war. Entsetzlich. Vor allem, wenn Sie einen anständigen Pizzaofen haben. Besuch 3. Ich habe mit einem Koch gesprochen (hier arbeiten keine Köche, nur ein paar Leute, die für den Job ausgebildet sind), der anscheinend verstanden hat, dass ich Standards habe, wenn es darum geht, eine gekochte Mahlzeit zu bezahlen, und er hat einen ziemlich guten Job gemacht einer nach meinem Geschmack gekochten Rindfleisch-Rotwein-Sauce. Besuch 4. Nach einem wirklich langen Tag im Büro, ein weiterer Versuch der cremigen Garnelenpasta. Ich sagte dem Koch, er solle nach etwa anderthalb Minuten aufhören, die Garnelen zu kochen, und sie wurden am Ende des Kochens in der Sauce erneut erhitzt. Pasta war wieder massiv überkocht. So gute Sauce durch einfachen Fehler ruiniert. Letzter Besuch bei dem Kollegen, der mir das Restaurant vorgestellt hat. Ich stellte ihm das Steak vor"