Kaschmirischer Geist
Delhi Palace

Delhi Palace

Flurstr. 32, 81675 München., Germany

Sushi • Pizza • Asiatisch • Vegetarier


"Nachdem ich das Restaurant im Gutscheinbuch entdeckt hatte, habe ich eine Freundin dazu überredet, dort essen zu gehen. Der Kellner nahm unsere Bestellung schnell auf. Dieser kam jedoch öfter auf meine Freundin und mich zu (wir weiblich, 23 Jahre alt) und war fest davon überzeugt, dass er mich kennen würde. Nach mehrmaligem Erwähnen, dass das unser erster Besuch sei und ich den jungen Mann nicht kenne, wollte dieser nicht nachlassen. Schön und gut, wir blieben trotzdem geduldig und freundlich. Dieser ließ nicht nach und wurde mit seinen Aussagen schon belästigend (auch sexuell) und versuchte uns zu mehreren Bestellungen zu überzeugen, obwohl wir noch aßen. Nach einer Stunde teilte ich ihm mit, nachdem er meinte, er würde am liebsten an unserem Tisch bleiben und mit uns gemeinsam essen wollen: "Langsam wird es nervig" in einem direkten, aber freundlichen Ton, was er aber nicht verstehen wollte. Als es dann zur Bezahlung kam und ich ihm, nachdem er nicht an unserem Tisch war, als ich die Rechnung wollte, den Gutschein übergab, wurde er schon leicht agressiv und regte sich darüber auf, dass er nichts von dem Gutschein wusste. Wir hätten ihm von Anfang an mitteilen sollen, dass wir einen Gutschein hätten. Das ließ ich dann natürlich nicht auf mir sitzen und teilte ihm sofort mit, dass ich bei der telefonischen Reservierung erwähnt hatte, dass ich einen Gutschein mitbringen werde. Auch das wollte der junge Mann nicht verstehen. Nachdem er die neue Rechnung erstellt hatte und (aufgepasst!) seinen Kartenleser mitbrachte und meine Freundin die Gelegenheit nutzen wollte, um mit der Karte zu zahlen und ich ihr sagte, sie sollte nicht viel Trinkgeld geben, wurde der Kellner (wieder einmal) agressiv und fragte mich, ob ich denn überhaupt mein Gutscheinbuch dabei hätte und daraufhin kommentarlos verschwand, nutzte ich die Zeit, um meinen Gutschein Ausweis rauszuholen und ihm vorzulegen. Kurze Zeit später kam er zurück mit einem Gutscheinbuch und teilte uns mit (zu laut für eine Bedienung!), dass man mit dem Gutschein nur bar bezahlen könne. Dann fragten wir, was mit ihm los sei und er ja selbst mit der neuen! Rechnung und dem Kartenleser für die Bezahlung zu uns kam. Naja, so was unverschämtes hatten wir Mädels bisher in einem Restaurant nicht erlebt. Ich gab ihm einen 50€ Schein, ohne einen aufgerundeten Betrag zu erwähnen und er fragte mich forsch (wieder mal in einem unfreundlichen Ton) wie viel ich denn zahlen möchte. Ich sagte ihm: "Das was auf der Rechnung steht!" In so einem Fall, sehe ich es nicht ein, der Bedienung einen Cent zu spendieren, dafür bekommt ein guter Service umso mehr Trinkgeld. Zum essen müssen wir beide sagen, dass es sehr lecker war und das Preisleistungsverhältnis soweit passt. Jedoch ist mir allein das Essen nicht wert, um in diesem Restaurant wieder essen zu gehen. Pärchen und größere Gruppen (eher männliche Gruppen) haben sicherlich Spaß und werden wahrscheinlich auch nicht belästigt, aber weiblichen Besuchern ohne männliche Begleitung, würde ich das Restaurant nicht empfehlen. Fazit: Essen ist gut, aber der Service miserabel, also nie wieder! Dafür gibt es genug andere gute und freundliche indische Restaurants."

Maharani

Maharani

Friedrichshofener Str. 16, 85049 Ingolstadt, Bavaria, Germany

Suppe • Indisch • Fleisch • Geeignet Für Vegetarier


"Ich habe an einem Mittwoch in diesem Restaurant zu Mittag gegessen. Lage: Das Restaurant befindet sich in Ingolstadt-Friedrichshofen, nicht weit vom Krankenhaus und dem Einkaufszentrum Westpark entfernt. Es befindet sich in einer Strip Mall entlang der Friedrichshofener Straße, die man in Amerika am ehesten bezeichnen würde. Leicht zu finden, und selbst wenn Sie keinen Parkplatz direkt vor der Tür finden, gibt es genügend Parkplätze. Prämisse: Hin und wieder gehe ich gerne indisches Essen essen oder bestelle es zur Lieferung. Muss ich sagen hatte gute bis ausgezeichnete Erfahrungen auf der ganzen Welt: in Italien, Griechenland, Portugal, Dubai, den USA und Großbritannien. Obwohl Deutschland eine beträchtliche Bevölkerung südasiatischer Herkunft hat, waren die indischen Restaurants, die ich ausprobiert habe, leider akzeptabel bestenfalls durchschnittlich. Ich habe bei verschiedenen indischen Restaurants bestellt, die in Ingolstadt liefern, und obwohl alle essbar sind, hat mich keines wirklich begeistert. Das Maharani Restaurant liefert meines Wissens nicht. Ich habe auch einige Gerichte, die meine erste Wahl sind, wenn ich zum ersten Mal ein indisches Restaurant besuche. Dies sind Butter Chicken, ein Vindaloo (Fleisch kann je nach Verfügbarkeit variieren oder ein anderer großer Favorit von mir Rogan Josh. Es gibt natürlich noch andere Gerichte, die ich mag und nach denen ich suchen würde, wenn es einen Gegenbesuch gibt. Meine Erfahrung: Ich bin angekommen Mittagszeit an einem Mittwoch, neugierig auch durch die positiven Bewertungen und um es mit meinen anderen Erfahrungen in Ingolstadt zu vergleichen.Der Innenraum ist nicht besonders aufregend, aber er ist sauber und wirkt gut organisiert.Das Restaurant war zu der Zeit, als ich vielleicht 1/3 voll war kam. Ich kam an, schaute mich um, wurde zu einem Tisch gestikuliert und erhielt die Menükarte. Obwohl ich sowohl online als auch vor dem Restaurant geschaut hatte, wusste ich bereits, was ich bestellen wollte. Rogan Josh war eines der Specials of the Day am Mittwoch, und ich habe mich sehr darauf gefreut. Die Kellner haben mich kaum angeschaut, selbst als ich den Rogan Josh und einen Spezi bestellt habe. Ich wurde gefragt, ob ich einen Salat oder eine Suppe möchte, die beim Mittagessen enthalten ist. Ich habe gewählt der Salat, der prompt kam, zusammen mit m du trinkst. Der Salat war ein typischer kleiner Beilagensalat aus Gemüse, Tomaten, Gurken in einem Joghurtdressing. Ich beendete den kleinen Teller, bevor mein Hauptgericht ankam, und es war in Ordnung. Dann kam mein Hauptgericht und wurde von einer großen Portion Basmatireis und Naan-Brot begleitet. Das hat mich positiv überrascht, da man oft nur das eine oder andere bekommt. Das Problem war das Hauptgericht, es schien einfach nicht richtig zu sein, warum waren Kichererbsen in der Sauce? Und warum sieht die Farbe anders aus als ich es gewohnt bin? Ich hatte sowieso Hunger und wen soll ich widersprechen? Vor allem, wenn es niemanden gibt, mit dem man streiten kann. Wieder nahm der Kellner meine Existenz kaum zur Kenntnis und sah mich nie wirklich an. Ich aß, was mir gegeben wurde, und ich muss sagen, es war ziemlich lecker, ein relativ mildes Curry, und das Hammelfleisch war sehr zart. Trotzdem war ich mir ziemlich sicher, dass dies nicht das war, was ich bestellt hatte. Als ich fertig war, wurden meine Teller abgeräumt und ich überlegte, etwas zu sagen, hatte aber Angst, dass sie nur sagen würden, dass sie es hier so machen. Außerdem hat mich nie jemand gefragt, ob mir mein Essen geschmeckt hat oder nicht. Also habe ich einfach nach dem Scheck gefragt. Am Ende habe ich 10,20 € bezahlt und auf 11 oder 12 € aufgerundet, da ich mich einfach nicht überwinden kann, keine Kleinigkeit zu hinterlassen. Draußen habe ich noch einmal auf die Menükarte geschaut Sie haben ausgestellt, und da war es: Das andere Hammel-Special des Tages war Chana Gosht oder Fleisch mit Kichererbsen. Der Preis für die beiden Gerichte war gleich, also wurde ich nicht steif oder so, aber es war ärgerlich etwas bekommen zu haben, das ich eigentlich nicht bestellt habe (obwohl es wieder gut vorbereitet war). Ich bin mir nicht sicher, ob ich diesen Ort noch einmal ausprobieren werde. Oft gehe ich gerne dreimal zu einem Ort, bevor ich ihm ein endgültiges Urteil gebe (wenn möglich), aber der gleichgültige Service in Kombination mit dem falschen Gericht ist eine schwierige Sache."