Käs'spätzle
Braustube Schlossturm

Braustube Schlossturm

Plieninger Straße 109, 70567, Stuttgart, Germany

Lässig • Deutsch • Bayerisch • Europäisch


"Es ist wichtig, die Adresse zu erfahren: Die Adresse dieses Restaurants ist die Adresse für den gesamten Sizentrum-Komplex und zeigt sich auf der Südseite der Plieninger Straße. In Wirklichkeit befindet sich Braustube Sclossturm auf der Nordseite der Straße im unterirdischen Teil des ... Komplex. Es ist vom Hauptkomplex aus erreichbar, indem er die Straße am Fußgängerübergang überquert oder den Tunnel des Hotels unter der Straße nimmt, desto besser ist der Bessere Wette, da das Restaurant trotzdem unterirdisch ist. Wenn Sie nach einem deutschen Fahrpreis suchen, während Sie im DORMERO übernachten, und möchten Sie nicht gestört werden, in Mohingen zu gehen, dies ist Ihre beste Wette. Um hier aus dem Hotel zu kommen, nehmen Sie den unterirdischen Tunnel vom Hauptkomplexeingang zwischen den roten und den weißen Türmen des Glases Atrium, in dem die Leute zum Theater betreten. Sobald Sie unter die Fahrbahn gehen, wird der Tunnel und die unterirdische Einkaufszentrale mit mehreren Restaurants und Geschäften. Braustube Schlossturm verfügt über ein Biergarten von Sorten, Café-Sitz- und Holzbänken und Tischen, die ein paar Oberlichter geschlossen haben, wenn wir dort waren, und anscheinend, als das Wetter schön ist, haben sie ein echtes Outdoor-Biergarten von der Lobby für den Dormero, der auch geschlossen ist, als wir waren Dort. Wie immer ist Sitzgelegenheiten Seatyourself, und ein Server wird schließlich auftauchen. Wir mussten hier nicht zu lange warten, und die Biere kamen auch schnell heraus. Mein Schweineschnitzel mit Pommes war in Ordnung; Nichts aufregend, aber Schwegerschnitzel ist selten. Die Schweinstschau sah anständig aus, und mein Kollege polierte es glücklich, aber ich habe anderswo anderswo in Stuttgart gesehen, z. B. Altstadtlokal Funzel in Sindelfingen. Fazit: Wahrscheinlich Ihre beste Wahl im Hotelkomplex selbst, aber es gibt bessere Möglichkeiten, nicht zu weit weg, wenn Sie bereit sind, in Richtung oder in Mohingen zu gehen"

Hirschen

Hirschen

Ortsstr. 1, Langenargen, Baden-Wurttemberg, Germany, 88085

Tee • Deutsch • Terrasse • Fast Food


"Nach guten Erfahrungen in 2014 wollten wir am Sonntag nicht selbst kochen, sondern uns im Hirschen in Langenargen-Oberdorf verwöhnen lassen.Wir hatten reserviert, aber obwohl wir "bemerkt" wurden, fühlte sich zuerst niemand vom Bedienpersonal für uns zuständig. Nach ein paar Minuten kümmerte sich dann doch eine nette Bedienung um uns, begleitete uns zum Tisch und brachte uns die Karte. So weit so gut. Auch unsere Bestellungen mit ein paar Änderungen gingen klar, aber als wir die bestellte Menge Wein während des Bestellvorgangs von 0,2 auf 0,5l aufstockten, bekamen wir den Hinweis, dass die erste Menge schon elektronisch durchgegeben wurde und sie schauen müsste, ob die Erhöhung so noch machbar wäre (bei offenem Wein!). Es hat noch geklappt....Die "Schweinefiletmedaillons mit gebratenem mediterranem Gemüse & Parmesanspänen" kamen schnell, waren aber leider durch und trocken (warum nicht im Ganzen saftig gebraten und dann in 2 oder 3 Medaillons aufgeschnitten??). Auch der "zart-rosa gebratene Rehrücken" kam zur gleichen Zeit, aber auch hier war der Garpunkt der Stücke recht unterschiedlich, von schön medium bis fast durch, leider. Sehr gut war das "Pfeffersteak", schön medium gebraten. Also könnte es die Küche, wenn sie sich konzentriert und Mühe gibt!Beim Bezahlen fragte die Bedienung, ob alles recht gewesen sei, worauf ich bejahte mit dem Hinweis auf die Garpunkte der Fleischstücke. Das hat sie dann aber schon nicht mehr wahrgenommen, sie wollte offensichtlich nur ihre Standardfrage "loswerden"..... Da ist eindeutig mit etwas Schulung des Personals und Aufmerksamkeit bei der Zubereitung mit recht wenig Aufwand noch eine deutliche Steigerung drin, was auch besser zu dem netten Ambiente im Innern passen würde. Ganz zu schweigen, wenn gutes Essen auf der sehr schönen Terrasse bei gutem Wetter eingenommen werden kann. Aber vielleicht versuchen wir es in 2016 wieder, um zu sehen, was sich ggfls. verändert hat...."