Kinderburger Kinderburger
Bichl

Bichl

In den Grüben 162, 84489, Burghausen, Germany

Tee • Café • Mexikanisch • Kaffee & Tee


"Unterhalb der längsten Burg der Welt liegt die Altstadt von Burghausen. In den sogenannten Grüben, die im 17. Jahrhundert neben der Salzach erbaut wurden, findet man ein beliebtes Burghauser Cafe/Restaurant, das Bichlcafe. Bei warmen Temperaturen finden dort im Außenbereich, einem Platz mit Brunnen neben der Fußgängerzone, ständig kostenlose Konzerte unterschiedlichster Art statt. Die Innenarchitektur des Cafes ist auch top. Für das Ambiente würden nach meinem Geschmack auch zehn Sterne nicht reichen. Service: Wahrscheinlich wegen eines anstehenden Harfenevents war das Bichlcafe samt Außenbereich heute sehr voll. Die Bedienung war nett, aber 40 Minuten auf sein Essen zu warten ist eher uncool. Wahrscheinlich lag das aber nicht am Service, sondern an der Desorganisation der Küche. Essen: Wir kamen zu unterschiedlichen Zeiten an den Tisch, daher hatten die ersten bald schon ihr Essen. Da die drei Veggie-Burger am Tisch recht üppig aussahen, wollten meine Begleitung und ich auch jeweils einen. Das handgemachte Burgerbrot, drei Scheiben gebratener Käse, Salat, Zwiebeln, eine gebratene gefüllte Paprika und die gebratenen Zucchinischeiben sahen schon sehr ansprechend aus. Wie erwähnt, kamen unsere Burger erst viel zu spät. Abgesehen davon bekamen wir nur die abgespeckte Version: Die feine Paprika und die Zucchini fehlten, und auch der saftige Bratkäse war nicht mal die Hälfte der Portion, die die anderen bekommen hatten. Ich habe mich kurz gefragt, ob mich vielleicht ein Angestellter kennt und nicht mag. Das mag kleinlich klingen, aber wenn man so lange hungrig aufs Essen wartet und dann enttäuscht wird, kommt anscheinend doch der evolutionstechnisch angeborene Futterneid aus der hintersten Ecke hervor. Das ganze Teil war halt auch kleiner, und die Sauce schmeckte gar nicht mal so gut. Das Beste war, dass die Person, die nach uns zum Tisch kam und wieder das gleiche bestellte, wieder die Vorzeige-Version des Burgers mit allem bekam, wenngleich auch sie ca. 100 Jahre darauf warten musste. Ich will nicht zu hart mit der Küche sein, wahrscheinlich hatte da heute nur irgendein Lehrlings-Praktikant seinen allerersten Tag. Im Allgemeinen hört man auch nur Lob über das Essen im Bichl. Ich sah heute, dass wohl sogar die Pommes selbst gemacht werden. Aber für die ungleiche Behandlung und die Warterei heute kann ich leider maximal zwei Sterne geben. Sauberkeit: Es gibt kein Argument, das gegen 5* (Außenbereich) sprechen würde. Die Tische sind sauber, gut dekoriert, und für Leute, denen es schnell kalt ist, hängt an jedem Stuhl eine frische Decke. Fazit: Das Bichlcafe ist im Prinzip schon sehr sympathisch, ich werde auf jeden Fall hin und wieder mal vorbeischauen."

Dream-bowl-palace

Dream-bowl-palace

Apianstr. 9, 85774 Unterföhring, Unterfoehring, Germany

Steak • Suppe • Steakhaus • International


"Das größte Bowlingzentrum Europas befindet sich im Industriegebiet von Unterföhring. Die Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln funktioniert sehr gut, nur wenige Störungen. Alles andere ist oft nur mittelmäßig. Früher konnte man nach einer Stunde spielen, und organisierte Spieler hatten die Möglichkeit, für das Spiel zu zahlen (etwa 2 € pro Spiel). Besonders für diejenigen, die nur ein paar Spiele machen möchten, da es jetzt mindestens 15 € kostet. Neben den Bowlingbahnen und dem Spielerbereich gibt es im Erdgeschoss viele verschiedene Sitzmöglichkeiten, wo man essen und trinken kann. Das Essen besteht fast ausschließlich aus frittierten Speisen, die oft zu lange zu dunkel und zu trocken sind. Currywurst geht immer, aber das gilt nicht für die Pommes; die Salate sind gut. Ansonsten ist das Essen oft nicht besonders gelungen. Die Bolognese ist manchmal zu scharf, das Chili zu scharf, die Kartoffelsuppe gewürzt... Zu Stoßzeiten sind die Bahnen oft zu eng belegt, was zu langen Wartezeiten führt und alles zurückhält. Das kann auch daran liegen, dass oft neue Mitarbeiter eingebunden sind, die dann überfordert sind. Aber der harte Kern am Tresen behält immer den Überblick. Das Personal (Arbeit und Service meist sehr freundlich). Der Service könnte ein bisschen schneller sein. Trotzdem gibt es dafür noch 4 Sterne, denn Bowling ist hier der Hauptgrund und nicht das Essen. Wir spielen hier oft an allen Sonntagen und essen dann etwas. Von 1 bis 5 Sterne war alles dabei. Im Durchschnitt reicht es beim Essen für 3 Sterne. Die Plätze an der Bahn sind im amerikanischen Stil. Fester Tisch und 4 Stühle pro Bahn, und die Stühle sind mit einer Feder ausgestattet und drehbar. Meiner Meinung nach ist das die schlechteste Lösung im Vergleich zu anderen Bowlinganlagen in München. Es gibt eine Garage. Wenn das Ticket storniert wird, werden 2 € berechnet. Der Hauptsaal mit den Bowlingbahnen befindet sich im Hochparterre. Der Haupteingang ist somit nur über mehrere Treppen erreichbar. Am wahrscheinlichsten nutzt man die Garage, wo es einen Aufzug und Behindertenparkplätze gibt. Übrigens sehe ich in diesem riesigen Bowlingzentrum das zweite Missgeschick. Es gibt nur 1 Aufzug für 52 Bahnen und 3 Ebenen, in den maximal 4 Personen Platz finden. Man hat auch Bowling-Bags... Und jetzt kann man sich die ganze Zeit bei einer Veranstaltung vorstellen, bei der alle Bahnen belegt sind und es ein ständiges Kommen und Gehen gibt. Es gibt auch regelmäßig internationale Großereignisse, bei denen die Spieler Weltklasse erleben können. Neben Bowling kann man im 1. Stock auch Billard und Darts spielen. Im 2. Stock gibt es Minigolf. Außerdem gibt es im 2. Stock einen ProShop, wo man Bälle und anderes Zubehör kaufen kann. Es gibt auch ein Restaurant (Steakhaus im 1. Stock), aber ich habe bisher kein Steak gegessen. Das liegt hauptsächlich daran, dass das Restaurant nicht sehr einladend wirkt (kein Fenster, alles sehr nüchtern und unpersönlich). Alles in allem reicht es nur für 3,5 Sterne, aber ich werde hier höher bewerten."