Kinderspätzle
Gasthaus Frank

Gasthaus Frank

Stiftsgasse 2, 7123 Mönchhof, Austria, Neusiedl am See

Tee • Suppe • Salat • Europäisch


"Am Sonntag kamen wir mehr oder weniger spontan zu sechst ins Frank, dennoch bekamen wir recht unkompliziert einen großen Tisch. Das half uns sehr, da wir schnell mehr wurden (es waren noch nachzügelnde Wanderer unterwegs, die diese wunderschöne Gegend erkundeten). Die Einrichtung ist gemütlich erdig, würde ich sagen. Mir gefiel es. Das Personal war anfangs distanziert, irgendwann kam dann wohl der Schwiegersohn oder Eigentümer (war nicht klar) und unterhielt sich mit uns. Das fand ich dann schon viel sympathischer. Passte auch zum Lokal. Aber scheinbar kannte man sich hier und wir waren fremd. Das Essen war ordentlich, geschmacklich gut. Die Speisekarte ließ keine Wünsche offen, da ist für jeden etwas dabei! Ich hatte ein Hirschragout, eine Freundin hatte einen Wildschweinbraten (ich durfte kosten und: wie der schmeckte). Die Nachspeise, eine Art 'burgenländisches Tiramisu', schmeckte auch außerordentlich gut! Überrascht hatte mich nur, dass eine der Nachzüglerinnen bei mir eine Bestellung abgegeben hatte, damit sie nicht so lange warten musste, bis sie ihr Essen bekam. Das war, nachdem wir alle im Lokal bereits bestellt hatten. Sie hatte nach nur einer Minute ihr Schnitzel mit Salat und Reis am Tisch stehen, das dort wartete, bis sie kam. Und mit ihr kam dann auch unser Essen. Das war sehr irritierend. Wirkt daher nicht frisch gemacht und kann es auch nicht sein. Schade. Dass am Tisch auch ein 'Bouquet' an Mayonnaise, Ketchup, Sauce Tartare und Dressing in abgepackten Plastikpäckchen stand, fand ich optisch zwar lustig, aber irgendwie auch völlig deplatziert. Passte nicht zum selbst gemachten Schnitzel. Aber gut. Ansonsten war alles in Ordnung. Auch die Gegend ist zu empfehlen und ein dezenter Tipp: In Mönchhofen ist das Frank sonntags scheinbar das einzige offene Lokal, falls man sich bei einer Wanderung mal fragen sollte."

Rasthaus Lenzenberg

Rasthaus Lenzenberg

79241 Ihringen, Baden-Wurttemberg, Germany

Sushi • Pizza • Fastfood • Asiatisch


"Es zog mich nach Ihringen, dem wärmsten Ort Deutschland, um mich an meinem freien Tag ein wenig zu erholen und die Sonne zu genießen. Aber da es nicht meine Art ist, nur in Cafe's herum zu sitzen, suchte ich mir eine kleine Strecke zum Laufen raus, die mit einer Einkehr verbunden war. Die Wanderung begann bei der Kirche von dort aus lief ich den Bienenfresserpfad entlang durch die Pöppigasse, ein denkmalgeschützter Hohlweg. Ich kreuzte den Knabenkrautpfad, der mich zu meinem Ziel , dem Lenzenberg führte. Belohnt wurde ich mit einer herrlichen Aussicht auf Schwarzwald und die Vogesen. Bei guten Sichtverhältnissen, kann man sogar die Alpen erspähen.Ich war überrascht, wie groß das Rasthaus ist und fand den großen Parkplatz und die Tiergehege super toll. Ein richtiges Ausflugsziel für Familien.Erstaunt über die riesige Terrasse, zur Hälfte leicht überdacht und schattig, entschied ich mich für die andere Hälfte mit Sonnenplätzen. Durch die perfekte Stuhlung mit Bierbänken haben auf der gesamten Terrasse schätzungsweise 200 Leute Platz...eine Mammutaufgabe für Gastronomen. Selbst an einem Montag Mittag war die Terrasse ein gutes Drittel gefüllt und 3 Bedienungen kümmerten sich sehr freundlich um die Gäste. Ich entschied mich für einen Campari-Orange, etwas Wasser (zweimal 0,7l) und einen Spargeltoast, der übrigens Mega lecker war. Als Dessert gab es einen Espresso und eine Kugel Eis. Das Preis-Leistungsverhältnis hat mich positiv überrascht, habe ich doch nur 24€ bezahlt.Wenn ich Bewertungen lese, dass da mehr raus zu holen ist, ärgere ich mich insgeheim, weil gerade diese Bewerter wohl keinen blassen Schimmer von der Gastronomie haben. Nicht wissen, wie schwierig es ist, fähiges Personal zu finden, denen es nichts ausmacht jedes Wochenende zu arbeiten und auch Besucheranstürmen freundlich und flink stand zu halten.Ich war sehr zufrieden und kehre ganz sicher wieder einmal ein.Trotz guten Geschäftes blieb immer noch Zeit, ich vermute, es war die Wirtin, für ein paar persönliche Worte und ein freundliches Lächeln.Nach der Rast setzte ich dann meine Wanderung über den Neulindenpfad fort.Durch die Dulltalgasse, ein weiterer Lösshohlweg mit freigelegten Unter‐ ständen (Halbhöhlen), bis zum Wanderparkplatz und von dort aus wieder zurück zur Kirche.Für mich ein entspannter freier Tag mit vielen neuen Eindrücken."