Riesengarnelen
Yee Chino Restaurant

Yee Chino Restaurant

Helene-Weber-Allee 19, 80637 Munich, Bavaria, Germany, München

Tee • Fusion • Asiatisch • Chinesisch


"Mit Freunden, mit denen wir öfter gerne gut essen gehen, trafen wir uns im „YeeChino“. Schon beim Betreten des Restaurants waren wir vom Ambiente positiv überrascht. Keinerlei Spur von der sonst üblichen typischen China-Restaurant-Möblierung. Wir freuen uns über den schönen runden Tisch mitten im Raum neben einem Klavier, den wir zugewiesen bekommen.Dann bestellen wir viele verschiedene Vorspeisen und jeder kann probieren. Die „Saté-Spieße von Huhn mit Curry-Erdnuss-Dip“ überzeugen, genauso wie die „Ebi-Tempura - Garnelen im Tempura-Teig knusprig gebacken“. Wunderschön angerichtet ist die „Lachs-Rose: eine Rose aus frischem Lachs, serviert mit Oliven-Limetten-Soße“ und sie schmeckt auch so! Auch der „Mangostreifen-Salat mit Paprika & Sojasproßen und knuspriger Ente“ verdient volles Lob. Nur beim „Yum Wun Sen: Glasnudelsalat mit Garnelen, Morcheln & Zwiebeln“ waren wir nicht ganz zufrieden, waren doch fast keine Garnelen zu entdecken!Dafür waren dann die Hauptspeisen wieder von bester Qualität. Ganz besonders erwähnt werden muss die „Halbe Ente, serviert mit Wok-Gemüse in Süß-Soja-Soße“. Eine große Portion, perfekt zubereitet und sehr gut schmeckend. Gleiches gilt für die „Hähnchen gebraten mit Gemüse, Cashewnuss und Thai-Basilikum“ und den „Rosa-gegrillter Thunfisch auf Wok-Gemüse in Teriyaki-Soße“.Zufrieden abschließen konnten wir diese kulinarischen Erlebnisse mit einem „ Exotischer Obstsalat mit Himbeer-Sorbet, serviert in einer ausgehöhlten Ananas“ und „Lauwarme Schokoladenkuchen mit Saisonfrüchte“. Bedient wurden wir von sehr freundlichen, höflichen Obern. Erfreuliches Fazit: Sehr empfehlenswert."

Nordsee

Nordsee

Schützenstraße 10, 80335, München, Germany

Vegetarier • Europäisch • Fischbrötchen • Meeresfrüchte


"Dieses Kettenrestaurant liegt abseits des Hauptplatzes. Wir gingen nur dorthin, weil mein Mann von ihren Austern dorthin gelockt wurde. Sei vorsichtig! Es ist schwierig zu servieren! Lernen Sie aus unserer Erfahrung, fragen Sie immer nach, wenn Sie sich bezüglich des Preises/Gewichts nicht sicher sind. Oder Sie tappen wie wir in die Falle. ●Essen: 1 Mein Mann bestellte ein Dutzend Austern. Frisch mit Zitrone.2 Ich bestellte Div.Meeresfrüchte (Fruit de Mer/Meeresfrüchtesalat) erwähnt auf der Speisekarte "100g 8,99€". Also dachte ich natürlich, ein Gericht würde 100g wiegen und dafür würde ich 8,99€ bezahlen. Es stellte sich auch heraus, dass es in einem kleinen Teller war. Natürlich hat der große Kellner nicht erwähnt, wie sie dieses Gericht WIRKLICH berechnen. Aber als wir die Rechnung bezahlt haben, waren es 0,226kg*89,9€/kg, 20,23€. 3 Kein Bier! Nur Wein oder Wasser. Wir hatten zwei kleine Flaschen stilles Wasser, das sind 2,75 €/Flasche. Ist es München? Kein Bier? Wasser ist teurer als gutes leckeres Bier? Sehr seltsam. ● Service: 1 sehr langsam, wir saßen mehr als 10 Minuten da und konnten nichts bekommen. Ich musste das Menü selbst holen.2 Überprüfen Sie immer Ihr Wechselgeld. Wir zahlten 70,7 € für 60,67 €, der große Kellner gab uns kein Wechselgeld, als wir unser Wechselgeld zurückforderten, sagte er "Oh, ich dachte, du hättest mir ein Trinkgeld gegeben." ● Preis: Teuer, verglichen mit dem, was Sie tatsächlich bekommen haben."

Aphrodite

Aphrodite

Weinstraße 92, 67480, Edenkoben, Germany

Sushi • Fisch • Eiscreme • Mexikaner


"Das Essen Zyperns hat viel mit der griechischen und türkischen Küche gemeinsam, mit den charakteristischen Qualitäten der mediterranen Ernährung. Herr Evgenios Klindtwort-Perikleous und sein Geschäftspartner, Herr Nikolas Stefanou, servieren der Region seit 16 Jahren authentische zypriotische Küche. Sie sind bis heute das einzige zypriotische Restaurant in Rheinland-Pfalz. Wir waren eine Gruppe von dreizehn und unsere kulinarische Reise durch Zypern begann mit einer Auswahl von zehn verschiedenen kalten Vorspeisen (Highlights sind „Taramas“, „Dolmadakia“, „Tirosalata“, „Meltzanosalata“ und „Skordalia“), gefolgt von zwei warmen Vorspeisen – „Kolokithakia me Auga“ (Zucchini-Omelett) und „Manitarakia Krasata“ (frische Pilze in einer Soße auf Weinbasis). Herr Klindtwort und sein Team sorgten dafür, dass unser Brotkorb durchgehend mit frischem Fladenbrot gefüllt war. Als nächstes folgen vier Sorten Grill- und Pfannenspezialitäten, darunter zypriotischer Haloumi (gegrillter und gewürzter weicher Schafskäse). Dann kam eine Kombination aus 2-3 Fischsorten, mariniert, in Alufolie gewickelt und perfekt gegrillt. Als Hauptgang gab es wahlweise Fleisch oder Meeresfrüchte. Die Fleischoption bestand aus „Kleftiko“, „Sheftalia“ und „Pagithakia“. In der Meze mit Meeresfrüchten waren gegrillter Oktopus, Wolfsbarsch und Riesengarnelen enthalten. Herr Klindtwort und sein Team sind wirklich großzügig mit den Portionen – als der Hauptgang ankam, waren die meisten von uns zu satt, um weiter zu essen! – irgendwie haben wir Platz in unserem Bauch gefunden für das traditionelle Dessert „Galataktoboureko“ – cremiger Vanillepudding in knusprigen Phyllo-Blättern, serviert mit einer Beilage Vanilleeis entlasten unsere Bäuche. Wir haben unsere erste Begegnung mit zypriotischem Essen im Restaurant Aphrodite sehr genossen. Tipp: Falls Sie hier eine Meze bestellen, bringen Sie Zeit und Appetit mit, denn eine tolle Meze besteht aus mindestens 20 Gerichten – wir haben den ganzen Abend gebraucht, um alles aufzupolieren!"