Kleftiko Kleftiko
Thalassa

Thalassa

Wasserburger Landstraße 212, 81827, München, Germany

Fisch • Griechisch • Europäisch • Mediterrane


"Als Tourist aus Los Angeles kann ich dieses Restaurant wärmstens empfehlen; Tatsächlich ist es ein Muss. Als meine Familie und ich im Restaurant ankamen, wurden wir herzlich empfangen und saßen an einem schönen, gemütlichen Platz in der Nähe des Zentrums des Restaurants. Vor der Bestellung servierten uns die Kellner einen "Ouzo" -Shot, den ich später als sehr traditionelles griechisches Getränk herausfand. Sein minziger Geschmack, gemischt mit seinem starken Alkohol, gibt Ihnen wirklich einen starken Kick und beflügelt Ihren Geist. Ich habe es absolut geliebt! Zuerst bestellte ich die Fischsuppe. In der Suppe waren frisch geschnittene Karotten und Kartoffeln und extrem zarter Lachs. So eine ausgezeichnete Wahl!Meine Familie und ich bekamen das Lammkotelett, die Meeresfrüchteplatte und eine Fleischplatte. Im Gegensatz zu vielen anderen Restaurants war das Fleisch saftig und zart. Die Portion war sehr sättigend und zufriedenstellend. Die Meeresfrüchte waren sehr aromatisch. Insgesamt ein grandioser Hauptgang! Schließlich war der flammende Cognac absolut atemberaubend. Die Präsentation des Weines war in der Tat sehr unterhaltsam. Die Konzentration seines Alkohols gepaart mit seiner Fruchtigkeit ließ das ganze Abendessen wirklich zu einem schönen Abschluss werden. Etwas unvergesslicher als der ohnehin schon prächtige Gang war der übertriebene Service des gesamten Restaurants. Sie waren so aufmerksam auf alles! Es erinnerte sehr an ein Thanksgiving-Dinner, bei dem alle Anwesenden da waren, um die Gesellschaft des anderen zu genießen ."

Poseidon Feldkirchen München Gmbh

Poseidon Feldkirchen München Gmbh

Bahnhofstraße 19, 85622 Feldkirchen, Germany, Germany

Cafés • Sushi • Asiatisch • Mexikanisch


"Ich fühle oft den Wunsch, ein griechisches Restaurant zu besuchen, als wäre es ein kurzer Ausflug nach Griechenland. Angenehme Urlaubserinnerungen kommen hoch und der Winter vor der Tür wird schnell vergessen. Wenn man mit der S-2 von München nach Erding fährt, hat man einen Blick auf dieses griechische Restaurant an der Haltestelle Feldkirchen. Große Kastanienbäume mit einem typischen Biergarten, ein schön renoviertes Haus. Man hofft auf ein gutes Essen zu vielleicht günstigeren Preisen als in München. Als ich ankam, war das Restaurant gut besucht. Der Gastraum besteht aus zwei miteinander verbundenen Zimmern. Die Dekoration ist griechisch-altbacken. Die Tische und Stühle stehen sehr dicht beieinander. Die Begrüßung war sehr freundlich, wir wurden sofort zu einem Platz geleitet. Ein Ouzo wurde zusammen mit der Speisekarte serviert. Die Speisekarte wies keine Besonderheiten auf, was aber nicht erwartet wurde. Die Anzahl der Gerichte ist groß, die Variation der einzelnen Gerichte oft gering. Das ist relativ. Ich hatte gegrilltes Gyros mit Baby-Calamari, dazu Reis, Zaziki (aus einem Fertigprodukt) und Salat. Das Gyros war gut, die Calamari ebenfalls – was wirklich nicht erwähnenswert war, blieb unbewertet. Das Restaurant ist empfehlenswert, andernfalls würde ich an einen anderen Ort zum Abendessen gehen. Der Biergarten scheint im Sommer einen Ausflug wert zu sein. Die alten Kastanien sind auch ohne Blätter sehr sehenswert. Sonstiges: Die Toiletten sind sauber, aber nicht reinlich. Ausreichend Parkplätze sind vorhanden. Die S-Bahn ist nur 30 Meter entfernt."

Syrtaki

Syrtaki

Alter Rehmer Weg 3, 32547 Bad Oeynhausen, North Rhine-Westphalia, Germany

Käse • Fleisch • Desserts • Griechisch


"Nachdem wir von dem Restaurant überwältigt waren, schenkte ich meinem Partner 2016 einen Gutschein zum Geburtstag, in der Hoffnung, dass ich dabei sein würde, wenn wir ihn einlösen. Gestern, am Samstag, den 29. April 2017, war es endlich soweit. Nach einem guten Jahr reservierte sie einen Tisch für zwei Personen und nahm mich mit ins Syrtaki. Syrtaki ist nicht gerade klein. Ich schätze, es hat zwischen 50 und 100 Plätzen. Wir gingen zum Empfang und warteten, bis einer der beiden Servicekräfte zu uns kam. Nachdem wir ihr unsere Namen mitgeteilt hatten, führte sie uns sofort in einen anderen Bereich des Restaurants, wo wir einen Tisch auswählen konnten. Kaum hatten wir Platz genommen, kam sie mit der Speisekarte und nahm die Getränke auf. Für die umfangreiche Speisekarte benötigten wir etwas länger. Als sie mit den Getränken kam, hatten wir uns noch nicht entschieden. Aber sie nahm die Bestellung auf und kam zehn Minuten später wieder. Schließlich hatten wir unsere Wahl getroffen. Als Vorspeise bestellte ich eine zusätzliche Portion Tzatziki für uns beide mit Brot (das Brot wurde auf einer rot-weißen Karte serviert). Leider war das Brot nicht wirklich frisch. Wenn es aufgebacken worden wäre, hätte es besser geschmeckt (ein Punkt Abzug). Meine Vorspeisen waren die Spanakopitakia (gefüllt mit Spinat und Käse). Mir hat das Gericht gut geschmeckt. Mein Partner bestellte zwei Vorspeisen als Hauptgericht, da sie vegetarisch ist, macht sie das oft. Eine Vorspeise war ebenfalls die Spanakopitakia und zusätzlich die Dolmadakia (gefüllte Weinblätter mit Reis). Sie hat die Spanakopitakia überhaupt nicht gemocht, da es ihrer Meinung nach beim Essen immer mehr im Mund wurde. Mein Hauptgericht war natürlich Lamm, da ich ein absolutes Lamm-Fan bin. Aus den unzähligen Lammspeisen wählte ich das Lammfilet, gefüllt mit Spinat und überbacken mit Feta, dazu grüne Bohnen und Ofenkartoffeln. Das Lammfilet hat mir sehr gut geschmeckt. Die grünen Bohnen hätten etwas würziger sein dürfen, der Feta war ganz lecker. Was ich hätte wählen sollen, statt der Ofenkartoffeln, wäre Reis gewesen. Die Ofenkartoffeln waren fettig (noch ein Punkt Abzug). Über das Syrtaki kann man sich nicht beklagen. Wir haben für das Essen, einen leichten Wein und ein Köstritzer 0,4 Liter insgesamt 47,60 Euro bezahlt, und als wir gingen, wollten sie uns noch zwei Ouzo ausgeben. Wir lehnten dankend ab, weil mein Partner keinen Alkohol trinkt und ich die ersten beiden Ouzo bereits hatte. Fazit: Ich würde gerne noch das ein oder andere Lammgericht ausprobieren, aber ich glaube nicht, dass ich meinen Partner dort wieder hinbekomme. Es hat ihr überhaupt nicht gefallen. Unsere Bekannten sind dort Stammgäste und haben uns erzählt, dass der Inhaber häufig mit den Gästen tanzt, sogar einmal Syrtaki."