Kleiner Bunter Salatteller
Schlossgaststatte Rimpar

Schlossgaststatte Rimpar

Schlossberg 1 | Rimpar, 97222 Wurzburg, Bavaria, Germany, 97070, Würzburg

Tee • Gäste • Deutsch • Europäisch


"Ich möchte über meine Erfahrung mit der Schlossgaststätte berichten. Wir haben unsere Hochzeitsfeier dort ausgerichtet, waren demnach ab Mittags bis in die Nacht hinein in der Gaststätte.Erstmal das Positive:- Das Essen war sehr lecker und auch ausreichend für alle Gäste.- Die Location mit dem Biergarten und Gewölbekeller, in dem wir gefeiert haben, war sehr schön.- Die Besitzerin hat eine Getränke-Flatrate, das war auch vorteilhaft bei einer solchen Feier.- Keine Zusatzkosten für den Raum.- Wir durften die zwei Nachmittage vor der Hochzeit in den Raum, um zu dekorieren und aufzubauen.- Wir konnten mit der Besitzerin ein individuelles Menu für unsere Gäste zusammen stellen. Der Preis war auch in Ordnung. Wie sich später herausstellte, hatte auch der "gute" Preis einen Hacken (siehe unten, großer Vorspeisenteller und Korkengeld).- Die Bedienung, die für unsere Feier eingesetzt wurde, war sehr zuvorkommend, freundlich und hatte ihre Aufgaben alle prima im Blick, sodass es uns nie an etwas gefehlt hatte! Vielen Dank dafür, falls Sie das lesen! :)Dann gab es aber leider ein paar Dinge, die uns negativ aufgefallen sind.- Vor dem Bestellen des Essens für die Feier hatten wir nach einem Probeessen gefragt. Eine Antwort darauf haben wir von der Besitzerin auch im persönlichen Gespräch nicht erhalten, sie ist der Frage ausgewichen und hat nicht darauf reagiert. Demnach mussten wir uns ein Essen als normale Gäste im Restaurant bestellen und bezahlen, um es mal zu probieren, bevor wir es unseren Familien und Freunden auftischen. Und das, obwohl wir sowieso als Hochzeitsgesellschaft sehr viel Geld dort gelassen haben.- Es wird eine sehr große Portion auf dem Vorspeisenteller serviert, damit die Ausgaben der Gaststätte für die Hauptspeise (meist ist das Fleisch) nicht so groß sind. Achten Sie also darauf, falls Sie in einer Ähnlichen Situation sind, dass Sie besprechen, dass der Vorspeisenteller nicht so überladen ist und sich bereits alle damit satt essen.- Eine Baustelle im Biergarten hat das Gesamtbild ein wenig gestört. - Auf Anfrage, ob es Nachbarn in der Umgebung gibt, die evtl. durch laute Musik bis in die Nacht hinein gestört werden könnten, kam die Antwort von der Besitzerin, dass die Dame einen Stock höher drei Monate vor der geplanten Hochzeitsfeier ausziehen muss und somit keine Nachbarn mehr in unmittelbarer Nähe sein werden. Diese Dame ist allerdings nicht ausgezogen und hatte prompt die Polizei gerufen, dass wir zu laut sind. Sich bei der Hochzeit mit der Polizei auseinandersetzen zu müssen, weil man Falschangaben von der Gastgeberin bekommen hat - es gibt schöneres!- Die größte Überraschung kam mit der Rechnung: Als Korkengeld nannte uns die Besitzerin im Vorfeld ca. 10€ pro Flasche, je nachdem, was wir mitbringen. Drei Flaschen harten Alkohols wurden bei uns aufgetischt, sodass wir hätten ca. 30€ bezahlen müssen. Der Schock kam mit der Rechnung: pro Flasche wurden 20€ Korkengeld angerechnet! Das Doppelte vom ausgemachten Preis. - Des Weiteren hatten wir um halb zwei gesagt, dass wir gerne die Rechnung bekommen würden, sodass wir um zwei die Gaststätte verlassen können. Die Rechnung kam um 02.20Uhr, sodass uns noch eine Stunde Verlängerung berechnet wurde, weil es ja bereits nach zwei Uhr war! Die arme Bedienung musste sich telefonisch mit der Besitzerin am Telefon auseinandersetzen, weil wir natürlich protestierten gegen diesen Betrug. Am Ende wurde uns die Verlängerung gestrichen, aber das Korkengeld mussten wir dennoch bezahlen, obwohl ein anderer Preis ausgehandelt worden war. Das hatte uns ein bisschen den schönen Tag zum Schluss vermiest."

Historisches Gasthaus Zum Grünen Baum

Historisches Gasthaus Zum Grünen Baum

Große Gasse 15, 64720 Michelstadt, Germany

Cafés • Fastfood • Mexikaner • Europäisch


"im Zentrum von Michaelstadt finden Sie dieses schöne Arbeitsgebäude. es existiert bereits seit ca. 330 Jahre und wird immer noch in Familienbesitz wie für viele Generationen geführt. der grüne Baum war das 1 Gashaus außerhalb der Stadtmauern, die bereits vor hundert Jahren, als die Stadttore bereits geschlossen hatten, dem reisenden Essen und Logis angeboten. Von außen hat das Gashaus eine sehr einladende Wirkung, die sich im Inneren fortsetzen sollte. Neben den verschiedenen Esszimmern mit verschiedenen Kapazitäten gewölbt, Esszimmer, Foyer, festliches Zimmer lädt einen schönen Biergarten draußen zu bleiben. dort sitzen Sie zwischen alten Sandsteinmauern, Bäumen und Pflanzen auf gemütlichen Möbeln unter schattigen weißen Zelten. wir nahmen im Inneren des lokalen Platzes, hier erhielt eine geschmackvoll dekorierte Gastronomie, alle Farbaufzeichnung, Stoff Tischdecken, Vorhänge, Kerzen, frische Blumen etc. die Wand bleibt, die Holzbalken, die Ölgemälde an der Wand zusätzlich eine angenehme Kulinarik verbreiten. regionale und daher mit kurzen Kursen werden hier angeboten, je nach Saison Milch und Eier vom Bauern nebenan, odenwaldforellen, wild aus der lokalen Jagd, frische Waldpilze, wilde Kräuter, Lamm aus ihrem eigenen Bauernhof sowie Kuchen /Dessserts aus ihrer eigenen Terrasse. zusätzlich einige vegetarische und vegane Lebensmittel, sowie wechselnde Tagesgerichte und eine rustikale Vesperkarte. die Auswahl war nicht einfach für uns, zu viel Klang sehr verführerisch. Wir entschieden uns für: Aperitif: erdbeerbowle viele frische Erdbeeren in Süffiger Schüssel in großen Glasschwinger serviert sehr gut Wildwaldmeister gekühlt und mit frischen Waldmeister super lecker zu Hauptgericht verziert: Lammkeule aus dem oft mit Nuss schupfnudeln und frischen Marktsaute das Lamm war butterig und obwohl es etwas gibt, essen wir sehr viel. zum Abschluss der Lebensmittel, die wir noch genossen Milch Kaffee und Espresso, für die äußerst angenehmen Desserts hagebuttenmousse, Orangencrepes, Toffeeeeis mit Zimt Pflaumen. , wir hatten keine Kapazität mehr für den Empfang, aber es muss nicht von diesem besucht werden. Und wenn Sie es nicht mehr nach Hause machen wollen, finden Sie gemütliche Gästezimmer im historischen Betor."

Kyffhäuser

Kyffhäuser

Ladenburger Straße 38, 69120 Heidelberg, Neckar, Germany

Regionale Internationale Spezialitäten


"Pampige Oper am Abend! Ein sehr kleines, amüsantes Restaurant mitten in einem Wohngebiet, daher ist das Parken sehr begrenzt. Die Einrichtung ist sehr gemütlich und sauber. Im Oktober waren wir zum ersten Mal dort und waren alle zufrieden. Ambiente: gute Auswahl an Speisen und Qualität: frisch und gut, daher dauert es länger, bis man das Essen bekommt. Preis: im normalen bis leicht höheren Rahmen. Service: sehr flott, aufmerksam und extrem freundlich. Das Essen wurde direkt auf den Tisch gebracht, es bediente nur eine Person, was zu einem schönen Abend im Restaurant beitrug, bei dem wir gern wiederkommen würden! Letzten Freitag waren wir mit vier Personen erneut dort. Mit großer Freude... doch diesmal zog sich das Verhalten des Service durch den ganzen Abend wie ein roter Faden: Obwohl ich nichts zu trinken bestellt hatte! Ich fühlte mich ziemlich vernachlässigt, das wurde auch merkwürdigerweise auf die Rechnung gesetzt. Die Kellnerin lief ständig an unserem Tisch vorbei und schaute mehrmals nach, ob wir etwas brauchten, obwohl wir nach einer langen Wartezeit schon gute 30 Minuten darauf warteten, unser Essen zu bestellen. Stattdessen nahm sie schnell die Bestellung eines sehr großen Tisches auf, der lange nach uns in das Restaurant kam. Die Speisen folgen der Reihenfolge, wie sie in die Küche kommen. Man kann sich vorstellen, wann wir endlich unser Essen bekommen. Wir waren um 19:20 Uhr im Restaurant, der Salat, der als Vorspeise serviert wurde, wurde uns um 20:40 Uhr kommentarlos vor die Nase geworfen. Das war etwas spät... nach so langer Wartezeit hatten wir kaum noch Appetit oder waren sogar hungrig. Egal, was wir auf Deutsch bestellten, der Service verstand nicht viel vom Inhalt, da wir den Eindruck hatten, dass sie sehr überfordert und zurückhaltend war. Nach der Rechnung, die nicht stimmte, kam sie ständig sehr hektisch, forsch und schnippisch zu uns. Als wir versuchten, in ruhigem Ton zu klären, was nicht stimmte, drohte sie sogar, das Wechselgeld auf den Tisch zu werfen, was einfach unhöflich war. Das Essen ist nicht der einzige Grund, warum wir gehen würden. Der Service in einem Restaurant trägt ebenfalls zu einem angenehmen Ambiente bei und sollte darauf achten, dass Gäste wiederkommen! Schade für dieses kleine Restaurant mit recht gutem Essen, das uns einen bitteren Nachgeschmack hinterlassen hat, weshalb wir nicht mehr wiederkommen werden. Ein gut gemeinter Rat an die Chefin: Nur an gut geregelten Tagen sollte sich eine Inhaberin in der letzten Instanz betrunken, um solches Verhalten des Personals zu unterbinden."