Kleiner Käseteller
Bohne und Malz Am Stachus

Bohne und Malz Am Stachus

Sonnenstr. 11 80331 München, Germany

Cafés • Lässig • Deutsch • Bayerisch


"An einem Sonntag im Mai war leider unser Stammfrühstückstisch geschlossen, ebenfalls Innenstadt von München. Also, was tun? Genau: Bohne und Malz, erstmals. Der Eindruck beim Entrée eigentlich ganz gut. Innenraumgestaltung nicht ungemütlich, Bestuhlung leidlich großzügig, gut besucht, das Klientel von jung bis, ok, relativ alt. Aber: ziemlich laut. Gut, kann die Örtlichkeit nix dafür, eher das Problem heutige Tage, ob Smartphone oder Lokalität, viele meinen der Rest der Welt wäre an den eigenen Banalitäten interessiert. Ist aber nicht so!!!!!!Bedienung relativ schnell und nett. Bestellung rasch aufgenommen und auch zeitnah serviert. Die Getränke zuerst, dann der bestellte Brunch/erweitertes Frühstück. Die Themen auf der Karte zwar sehr kreativ, das von uns bestellte aber doch sehr ähnlich. Dazu EIN Brotkörbchen für 5 Personen! Sofort das Rätselraten, kann, dürfen wir noch Brot nachbestellen. Wir fragten nicht sondern bestellten. Beim dritten Körbchen allerdings die Nachricht, sorry, die gewünschten Mohnbrötchen (keine Semmel, Semmelchen!, daher auch Körbchen) gibt es nicht mehr. OK, essen wir halt ´ne Schnitte und ein Laugenbrötchen. Man(n)/Frau wird satt.Und nun die Preisgestaltung. Na ja, für 5 Personen Brunch mit Getränken, die natürlich extra gehen (das Brot war tatsächlich mit dabei): €76. Gut, gut. Natürlich München, natürlich jede Menge Leute mit Geld, natürlich jede Menge junge Menschen die sich sonst nix gönnen oder gönnen können in diesem München bei den Mietpreisen, aber günstig ist anders. Klar, der Laden finanziert den Eigentümer der Immobilie, das Personal, etc., ich verstehe alles. Wer hingeht ist ja selber schuld. Und schließlich, die Bedienung war sehr nett!Da lobe ich mir das Leben anderenorts. München leuchtet, na ja, wenn der Rubel rollt, da leuchten schon die Augen.........."

Die Metzgerei

Die Metzgerei

Rheinparkstrasse 4, 68163 Mannheim, Baden-Wurttemberg, Germany

Cafés • Deutsch • Europäisch • Vegetarier


"Das Essen war immer noch 5/5, als ich das Frühstücksangebot (das Pariser) ausprobierte, sehr schön! Lachs war mein Favorit, und dann die kleinen Portionen, aber die Fülle an Auswahlmöglichkeiten würde dich am Ende satt machen. Das andere, das ich probierte, waren ihre Herbstspezialitäten. Ein Kürbis-Aperitif war in Ordnung. Aber der Kürbisflammkuchen war erstaunlich. Mein Freund bestellte auch Rouladen und sagte, es sei eines der besten Gerichte, die er je hatte. Essen: 5/5 Ich bestellte die Lasagne Bolognese (bekam eine Schachtel Salat dazu, da es ein Mittagsangebot war) und ein Stück Frankfurter Krönungskuchen. Die Lasagne war hervorragend, ich mochte sie. Gute Portion, fleischige Bolognese, Konsistenz der Tomaten- sowie der Bechamelsauce war toll, und auf dem Boden gab es diese knusprige Schicht, ich würde vermuten, dass sie eine käsig Schicht beinhaltet, wow, mir gefällt. Der Frankfurter Krönungskuchen war großartig, zuerst dachte ich, er sei zu süß, aber eigentlich nicht, wenn man die Marmelsadenschicht hatte, war er ziemlich gut ausbalanciert. Die Buttercreme war leicht, und die Nussschicht war großartig. Werde in Zukunft auch andere Gerichte probieren. Service: 5/5 Es war schnell und auf den Punkt. Ich konnte sehen, dass sie ziemlich beschäftigt waren, trotz der Pandemiesituation, was ein gutes Zeichen für sie war. Bei meinem Besuch war eine Dame da, die anscheinend Stammgast war und das Personal begrüßte sie höflich, super nett. Ich versuchte auf Deutsch zu bestellen, aber vielleicht war mein Deutsch nicht erkennbar, da die Besitzer einfach auf Englisch wechselten, aber ich denke, das Positive ist, dass sich Ausländer beruhigt sein können, dass sie hier leicht auf Englisch kommunizieren können."

Zurück Zum Glück

Zurück Zum Glück

Hindenburgstraße 7, 30175, Hannover, Germany

Käse • Kaffee • Frühstück • Vegetarier


"Das Zoo-Viertel von Hannover ist hübsch. Zwischen attraktiveren Gebäuden und der Eilenriede an einer leicht befahrenen Straße befindet sich das biologische Café "Zurück zum Glück". Schon bei meiner telefonischen Reservierung war das Personal (Isa) super freundlich. Eigentlich war es eine Hochzeit, aber sie würde sich um etwas kümmern. Es war gut. Das Wetter war zur reservierten Zeit am besten und wir frühstückten auf der wunderschön dekorierten Außenterrasse. Weiße Tische und Stühle, kleine Dekorationsdetails. Insgesamt einladend. Ich hatte einen Blumenstrauß dabei und der Kellner brachte sofort eine Vase. Vom umfangreichen Frühstücksmenü für Vegetarier (2 Brötchen, Butter, Marmelade mit 70% Fruchtgehalt, Käseauswahl (ungefähr 4 Sorten), frische Kräutercreme, hausgemachter Aufstrich, eine Mini-Portion gegrilltes Gemüse, frisches Obst) bis hin zu einem klassischen Frühstück mit Wurst und Ei. Alles ist liebevoll zubereitet und ausreichend, man wird über den Tisch hinaus satt. Neben dem, was wir wählen, gibt es auch etwas für Naschkatzen (oder Ritter oder Pfannkuchen, aber auch hausgemachte Kuchen), Sandwiches (für die Hungrigen, aber auch eher Mittagsgerichte). Die Corona-Bedingungen werden eingehalten, die Geräuschkulisse ist super angenehm trotz des ganzen Betriebs, der Kaffee schmeckt, alles ist bio, regional, saisonal, das Personal super freundlich und aufmerksam. Für mich der perfekte Frühstücksort."

Restaurant Lesendro

Restaurant Lesendro

Knaackstr. 45 | Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg, 10435 Berlin, Germany

Fisch • Mittelmeer • Europäisch • Vegetarier


"Es ist eigentlich nicht so meine Art, besonders mit Fisch, aber letzten Freitag machten wir uns den Spaß und entschlossen uns, den Karfreitags sitten folgend Fisch essen zu gehen. Wir sind dann eher zufällig im Lesendro gelandet, dessen mediteranes Ambiente uns letztendlich überzeugte, es mal zu probieren.Wir wurden denn auch freundlich in Empfang genommen und in die Speisekarte eingeführt. Von der Auswahl an frischem Hochseefischnahmen wir vier dann zusammen die 2kg Wolfsbarsch Platte, welche uns von der Bedienung ans Herz gelegt worden war. Wie erwähnt bin ich kein großer Fischfan aber was dann bei uns ankam sah bekömmlich aus, der typisch rauchige Geruch vom Grill war auch anregend und obwohl er einfach zubereitet war (salzige Kruste, leicht gewürzt), schmeckte mir das ganze ausnehmend gut. Natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen, als beim Bringen der Speisen das Angebot kam, den Fisch von der Bedienung filetieren zu lassen, Grätenentfernen mag ich am Fisch nämlich am wenigsten und ich weiß auch nicht wirklich, wie man welchen Fisch nun am besten zurichtet. Diese Spezialität des Hauses war dann natürlich kein Schnäppchen, aber auch nicht zu teuer für das, was wir geboten bekamen (leckere Getränke flossen schließlich auch).Alles im allem wurde es ein schöner besinnlicher Karfreitag, nicht zuletzt Dank dieses netten Restaurants, dem Lesendro."