Kleines Frühstück
Golden Temple Teehaus

Golden Temple Teehaus

Grindelallee 26, 20146, Hamburg, Germany

Tee • Vegetarisch • Kaffee & Tee • Lieferdienste


"I always really loved this place, the food is nice and the backyard beautiful. The staff is really friendly and the prices are fine. Sadly the owner does not wear a mask and forces his opinion about covid19 on everyone who wears a mask (unasked . This destroys the atmosphere and I will not come back nor recommend this place. I do not have a problem with people’s opinion, but I don’t want to have to discuss and talk against somebody, who I didn’t ask about their opinion. (An die Deutschen: der nette Herr (Inhaber vermutlich , mischte sich in mein Gespräch mit einer der Servicekräfte ein, kommentierte meine Maske (während er selbst die komplette Zeit im Laden keine trug und drängte mir seine Schwurbel-Theorien auf. Ich habe versucht der Diskussion aus dem Weg zu gehen, woraufhin er über mich lachte und unbedingt meine Meinung hören wollte. Ich hätte seine eigene „Masken-Ignoranz“ einfach übergangen und auch deswegen keine negative Bewertung geschrieben, aber vor diesem unverschämten und aufdringlichen Verhalten wollte ich gerne warnen. Mir tun die Mitarbeiterinnen sehr leid, diese schienen ebenfalls nicht seiner Meinung zu sein und wurden deswegen auch direkt mit einem dreisten Spruch seitens des Inhabers bedacht. Diese Kritik richtet sich also keinesfalls gegen sie. Überlegt euch, ob ihr so einen Menschen unterstützen wollt! Schade um das schöne Lokal und eine rein vegane Möglichkeit weniger in Hamburg."

Symbiose Bio Veganes

Symbiose Bio Veganes

Karl-Liebknecht-Straße 112, 04275, Leipzig, Germany

Tee • Vegan • Desserts • Abholung


"Ich habe nur eine Nacht in Leipzig verbracht. Ich habe dieses Restaurant ausprobiert, weil es zu den besten in Trip Advisor gehörte. Nachdem ich ihr warmes Lassi mit Mango und Zimt probiert hatte, verstand ich sofort, warum die Bewertungen so gut sind! Sie haben nur ein paar... Hauptgerichte und ein paar Vorspeisen mehr, aber jedes Gericht ist wie ein Kunstwerk eine eigene Kreation. Ich akzeptierte die Empfehlungen der Kellnerin; Empanadas gefüllt mit Champignons und weißen Bohnen zusammen mit Kartoffelecken und einem Joghurt-Dip. Als Dessert ein Orangen-Schoko-Mousse mit frischer Minze... beeindruckend lecker und authentisch zugleich! Die Beschreibung der Hauptgerichte fand ich nicht sehr einladend, da mir eine Bohnenfüllung zu trocken vorkam, aber die Wahrheit ist, dass der Koch es schafft, dass es himmlisch schmeckt... und der Teig der Empanadas ist wie kein anderer Teig, den ich je probiert habe; es war leicht und knusprig. Absolut überraschend und delikat. Ich hätte es verstanden, wenn der Preis höher gewesen wäre, denn die Zutaten, die Zubereitung und der Geschmack waren ausgezeichnet. Abgesehen von diesen Überraschungen, die von der sehr freundlichen und aufmerksamen Kellnerin noch angenehmer gemacht werden, steht auf der Speisekarte, dass sie gerne über ihre Rezepte sprechen. Man muss nur die richtigen Fragen stellen... Ich habe nicht viel gefragt, ich will nur zurück nach Leipzig, um andere Kreationen dieses Restaurants zu probieren!"

Frau Möller

Frau Möller

Lange Reihe 96, 20099, Hamburg, Germany

Deutsch • Burgers • Frühstück • Sandwiches


"So kann ein Golocal-Abend lang werden... besonders wenn man an einem unglaublich lauwarmen, eigentlich sommerlichen Ende-Oktober-Abend – ohne Jacke! – draußen sitzen kann. So haben wir uns zu unserer ersten Station im Geelhaus begeben, um vor der Kneipe „Frau Möller“ ein wenig zu schauen. Das war leider ein vergebliches Unterfangen, alle Plätze waren belegt. Wir sind ein paar Meter weiter die „Lange Reihe“ in Richtung Hauptbahnhof gegangen und haben vor dem Café Grünberg Platz genommen. Dort blieben wir, es war amüsant, bis uns schließlich freundlich, aber unmissverständlich klar gemacht wurde, dass jetzt langsam der Abend zu Ende ging. Gar nicht bereit, nach Hause zu gehen – die Nacht war einfach zu schön – machten wir noch eine letzte Runde und gingen dann ein wenig später. Die Kneipe „Zum alten Ritter St. Georg“, die uns beim letzten Besuch so gut gefallen hatte, war gegen drei Uhr leider noch überfüllt, was mich als Raucher disqualifizierte. Das ist nicht das Ende der Welt, und wir werden sicherlich einen anderen Weg hierher finden. Viele Kneipen hatten bereits geschlossen, was überraschend war, considering die Uhrzeit, also drehten wir um und kamen auf die Idee, zu „Frau Möller“ zurückzukehren. Der Spaziergang tat uns gut. Von außen sah es recht leer aus, und so betraten wir schüchtern mit einem mulmigen Gefühl die Kneipe und fragten: „Dürfen wir noch rein?“ Unsere Sorge war unbegründet, wir wurden freundlich empfangen und herzlich von dem jungen Mann hinter dem Tresen angelächelt: „Klar, natürlich!“ Und nun bemerkten wir, dass hier seit langem keine Party mehr stattfand: Es war einfach sehr angenehm. Wir sahen zwei Mädchen, die mit einer Flasche Champagner Kreuzworträtsel und Sudokus lösten, einen einzelnen Herzen, der flirtend herumschmachtete, und ich konnte spekulieren, wer später mit wem landen würde, sowie eine junge Clique, die am Kickertisch aktiv war. Das Zuschauen machte Spaß. „Frau Möller“ hat einen Ruf weit über den Stadtteil St. Georg und sogar die Stadtgrenzen hinaus, was sicherlich der entspannten Atmosphäre und der zentralen Lage zu verdanken ist. Diese Kneipe ist groß, etwas hell, sehr einfach, aber absolut passend für unsere Zwecke – etwas trinken, die Nacht gemütlich ausklingen lassen oder eher den Morgen begrüßen. Mit der „klassischen“ Gemütlichkeit ist es nicht weit her, aus Sicht des Ambientes kann man es nicht als originell betrachten, es ist zu gut beleuchtet und die Tische stehen zu weit auseinander. So ist das! Und viel zu selten. Ich bin eine sehr körperliche Person und Berührungen sind nicht auszuschließen, aber die Nähe zum Gegenüber suche ich gerne selbst. Ich finde es nicht angenehm, wenn der Gast am Nebentisch mir auf dem Schoß sitzt und ich den Weg zu den Toiletten wie im Theater beschreiten muss: „Entschuldigung, darf ich kurz vorbei? Entschuldigen Sie bitte. Entschuldigung.“ Wie bereits erwähnt: Die Damen-Toilette ist klein, war aber zu dieser späten Stunde noch völlig in Ordnung. Entweder können die Besucher sich grundsätzlich benehmen und eine gewisse Rücksichtnahme auf ihre Mitmenschen pflegen oder es wird regelmäßig alles im Auge behalten. Ich war erfreut! Wenn man langsam das „mature years“-Alter erreicht, ändert sich auch die eigene Einstellung zur Lautstärke. So bemerkten wir äußerst dankbar, dass sich die Anwesenden im Rahmen hielten, wir konnten miteinander plaudern und mussten uns nicht ins Ohr schreien, das hat schon mal was! Neben dem jungen Mann an der Theke war nur eine sehr nette Bedienung im Service. Ihr fehlte später zur späteren Stunde ein wenig der Überblick, aber ihr liebenswertes Lächeln, mit dem sie uns unser Bier brachte, machte alles wieder gut. Ich wollte etwas Schönes sehen, das sicherlich auch meine Aufmerksamkeit erregte. Wir erschreckten uns und verließen das Lokal wieder an der „Steigung“..."

Gasthaus Lentz

Gasthaus Lentz

Stuttgarter Platz 20, 10627, Berlin, Germany

Bars • Pubs • Cafés • Deutsch


"Wir suchten nach einem Ort, an dem wir am Sonntag schnell zu Mittag essen konnten, und in Charlottenburg sind die meisten Orte geschlossen. Wir landeten in Lentz, da die Speisekarte kinderfreundlich wirkte. Wir bestellten: Penne mit Tomatensauce für die Kinder überkocht, aber Kinder kümmern sich nicht darum, obwohl sie Italiener sind, wie ich, ein Sandwich mit Tomaten-Mozzarella und einem Mozzarella-Toast. Ich gab an, dass ich in meinem Toast nur den Mozzarella, kein Gemüse oder Pesto haben wollte. Natürlich habe ich ein Sandwich mit Pesto bekommen, das ich zurückgeschickt habe. Aber das hat mich nicht dazu gebracht zu sagen, dass wir niemals zurückkehren werden. Das liegt daran, dass der Service, der zu den unfreundlichsten gehörte, die ich in Berlin und Berlin erlebt habe, alles andere als kinderfreundlich ist. Mein Sohn verschüttete ein bisschen Wasser auf den Tisch und wir fragten nach Servietten zum Trocknen und die Kellnerin war sooooo enttäuscht. Das erste Kind, das Wasser verschüttet, denke ich ... als meine Tochter herumlief und redete, war sie vielleicht ein bisschen laut, aber ich sage, sie ist ein Kind, und die Watresses haben nicht aufgehört, sich darüber zu beschweren, während die Kunden sehr nett zu mir waren Tochter, sie schienen nicht gestört zu sein. Alle Kellnerinnen waren unhöflich, nervös und verärgert. Ne Grund zurück zu gehen, um durchschnittliches Essen zu essen und schlechtes Aussehen für Kinder zu bekommen"