Kleines Schnitzel Wiener Art
Glöckner Gastronomie

Glöckner Gastronomie

Franz-Kremer-Allee, 50937 Köln, Germany

Pub • Steak • Deutsch • Burgers


"Wir waren heute dort zu dritt essen. 80 Jähriger Geburtstag. Bestellung 1. Cesars-salad mit Garnelen, 2. Schweinefilet gegrillt mit Bratkartoffeln 3. Schweinerückensteak Geißbockheim vom Grill mit Bratkartoffeln und Ei. Wir werden dort nie wieder in Erscheinung treten. Zum einen ist der Cesars Salad kein Cesars salad gewesen, sondern irgendd eine Sahne mit Salz und Pfeffer und etwas Essig im Dressing. Viel schlimmer aber hatten wir eine Spinne und ein Haar im Salat, weil dieser vor dem Servieren schlicht nicht gewaschen wurde, was eine Unverschämtheit ist. Die beigelegten Endivien waren teils vergammelt auf dem Teller angerichtet. die Garnelen hatten den Darm nicht entfernt. Das Dressing war unter aller Kanone. Der Salat ging zurück, musste aber nicht bezahlt werden. Der Schweinefiletspieß gegrillt war in Ordnung, etwas sehr salzig aber lecker. Das Schweinerückensteak war trocken, sicherlich nicht gegrillt ! ES war ein weißer, trockener labberiger Fleischlappen, den das Geburtstagskind kaum schneiden konnte. Auch wenn uns aus Kulanz zwei Getränke als Geschenk gereicht wurden, geht das so eigentlich gar nicht. Wir waren sehr enttäuscht. Da Ambiente ist ein Traum, leider ist die Küche in unserem Fall bis auf ein Essen sehr schlecht gewesen. Vermutlich sollte man bei Fritten und Brat-, bzw. Currywurst bleiben wenn man dort einkehrt. Anspruchsvollere Gastronomie jedenfalls hat man dort in unserem Fall nicht erreicht"

Bei Iljan (im Deutsches Haus)

Bei Iljan (im Deutsches Haus)

Friedeburger Hauptstraße 87, 26446 Friedeburg, Ostfriesland, Germany

Salat • Salate • Mediterrane • Spezialitäten


"Bei unserer Ankunft kurz nach 18:00 Uhr waren wir erstaunt, dass wir die einzigen Gäste in dem nicht nur kleinen, hallenartigen Restaurant waren. Das hätte uns wegen unserer Erfahrungen bereits zu denken geben sollen, doch nachdem wir diesen Ort besucht hatten, wollten wir der Küche die Chance geben, uns mit ihren Spezialitäten zu verwöhnen. Leider funktionierte das nicht, und wir werden ganz sicher nicht wiederkommen. Während unseres Aufenthalts war bis ungefähr 20:00 Uhr auch nur noch zwei weitere Tische mit Gästen belegt. Ungewöhnlich, aber nach dem Essen wussten wir auch, warum. Unsere Balkan-Gerichte für je 9 Euro waren nicht schlecht, aber nichts Besonderes. Beispielsweise waren alle Gemüsevariationen nicht frisch, sondern aus der Dose oder aus dem Glas. Da wir in der Balkanregion normalerweise dieselben Gerichte auswählen, können wir die Qualität des Essens gut miteinander vergleichen. Ich hatte Raznjici bestellt, eine der beliebtesten Grill-Spezialitäten auf dem Balkan: Dazu gab es Djuvec-Reis, Pommes und einen kleinen Salat für akzeptable 12,50 Euro, aber leider schmeckte es nicht so gut, wie ich es aus anderen Restaurants kenne. Mein Fleisch war (nicht nur meiner Meinung nach) einfach nicht richtig gewürzt (fade), zu hart und leider auch nicht wirklich warm. Selbst die Pommes konnten uns nicht überzeugen, da sie einfach zu hart und trocken waren. Es kommt selten vor, dass wir so viel Essen auf unseren Tellern zurücklassen. Aber Geschmäcker sind verschieden, und das ist auch gut so. Wir können die vielen positiven Bewertungen mit der Note 4,9/5 auf Facebook mit 37 Abstimmungsergebnissen nicht verstehen. Auch nicht, dass negative Bewertungen dort einfach gelöscht werden, wie ein Gast am 11.09.2017 schrieb. Kritik für einen stetigen Verbesserungsprozess scheint auf der Facebook-Seite einfach nicht gewünscht zu sein. Sehr positiv war, dass wir zum Abschluss des Essens vom Service noch eine kleine Aufmerksamkeit, die bekannte kroatische Likörspezialität „Julischka“, erhalten haben. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass unsere Erwartungen leider nicht im Entferntesten erfüllt wurden, sodass wir auf etwas Besseres warten."

Frankenheim

Frankenheim

Jubiläumsplatz 7, 40822, Mettmann, Germany

Deutsch • Terrasse • Vegetarisch • Mittagessen


"Wir kamen hier in einer größeren Gruppe. Es ist ein wirklich schönes traditionelles deutsches Restaurant, eine alte Brauerei, in der man noch die alten Braumaschinen, Werkzeuge, Rohre, den großen Kupferbehälter und die netten Weihnachtsdekorationen bemerken kann – alles ist sehr, sehr sauber und ordentlich. Der Service war sehr schnell und geduldig. Ich bat darum, ein Schweineschnitzel mit Pommes und Gemüse in ein Kalbsschnitzel mit Pommes und rot gekochtem Kohl (das traditionelle deutsche Gericht) zu tauschen. Fast jeder am Tisch hatte irgendwelche Wünsche (Soße auf der Seite, Gemüse dies und das usw.). Der Kellner war wirklich geduldig, nett, höflich – sogar „galant“. Die Getränke kamen schnell, und die Bestellungen dauerten genau lange genug, damit wir uns setzen konnten. Der Rehgulasch war gut. Die Schnitzel waren ausgezeichnet. Ich plane auf jeden Fall zurückzukommen, um das Wildgulasch (Gulasch mit Jagdfleisch wie Reh, Wildschwein usw.) zu probieren. Das Rehmedaillon war etwas zu lange mariniert, sodass es einen viel zu starken Gewürzgeschmack behielt. Der gemischte Salat war anständig. Die Rehsoße war ein wenig zu süß und vielleicht zu würzig, was einen „komplizierten“ Geschmack ergab. Ich würde den Service mit 5 bewerten, das Essen mit 3,5 bis 4. Ein guter Ort, um an einem kalten Abend oder für Schnitzel, Bier und Wein zu kommen. Nachdem ich auch den Preis berücksichtigt habe, würde ich sagen: „Sehr zu empfehlen“."

Das Nägel

Das Nägel

Marktplatz 12, 34560 Fritzlar, Germany

Cafés • Sushi • Pizza • Fast Food


"Busreise mit 50 Personen nach Fritzlar. Es wurden Sehenswürdigkeiten wie der Dom, eine Stadtführung, gemeinsame Kaffeepausen und Freizeit zum Shoppen empfohlen. Für uns war im Café/Restaurant „Das Nägel“ reserviert. Ein ungewöhnlicher Name, dachte ich. Der Wirt des Hauses heißt Nägel. Das Haus befindet sich mitten in Fritzlar, am historischen Marktplatz, in einem alten Fabrikgebäude, das vor 1900 als Gas- und Weinhaus errichtet wurde und nach einer langen Leerstandsphase aufwendig renoviert wurde. 2012 wurde das Restaurant eröffnet, 2013 der große Raum im ersten Stock. Diese Lage am historischen Marktplatz ist natürlich optimal. Im Sommer bietet das Haus rund 70 Plätze im Freien, von wo aus man das Treiben auf dem Markt beobachten kann. Leider war das Wetter am Tag unseres Besuchs nicht gerade geeignet, um draußen zu sitzen. Drinnen ist es unauffällig modern in Kombination mit historischen Elementen einer alten Werkstatt. Einige mögen das Ambiente als kühl empfinden, ich finde es ansprechend mit den schwarz gepolsterten Bänken und Stühlen, den braunen Raumteilern und den sparsamen Wanddekorationen. Alles sieht sehr neu, gepflegt und schön arrangiert aus. Hier kann man sich wohlfühlen. Das Café/Restaurant im Erdgeschoss war gut besucht, die Kuchentheke zeigte ein sehr attraktives Angebot auf dem Weg zu unseren reservierten Tischen. Natürlich schaute ich mir auch die Speisekarte an, die Küche ist deutsch-österreichisch und vielfältig mit saisonalen und mediterranen Ergänzungen. Die Frühstücksangebote sind sehr verlockend, bereichert mit österreichischen und mediterranen Elementen (7,90 € oder 8,90 €). Ein vielseitiges und günstiges Frühstücksangebot, wie ich finde. An Wochentagen gibt es ein abwechslungsreiches Mittagsbuffet, bei dem man aus zwei verschiedenen Hauptgerichten wählen kann, dazu einen frischen Salat für 8,90 €. Für uns war der große Raum im ersten Stock reserviert. Die Einrichtung ist dezent elegant. Durch die hohen, großen Fenster zum Marktplatz strömt viel Licht in den Raum. Die Wände sind mit weißen Platten verkleidet, an den Wänden darüber gibt es keine Dekorationen. Die drei modernen großen Kronleuchter sind gut sichtbar, das Ambiente erschien mir jedoch sehr kühl. Die Tische waren bereits mit kaffeebedeckten Servietten, Besteck und Thermoskannen vorbereitet. Auch die zuvor bestellten Kuchen standen bereits auf einer Servierplatte bereit. Ein größeres Stück Pflaumenkuchen und ein kleineres Stück Apfelkuchen mit Sahne, die ich überhaupt nicht mag. Der Pflaumenkuchen war schön saftig, locker und geschmackvoll, die Würze des Teigs war knusprig, wirklich gut mit Butter, aber Klempner sind nicht gerade mein Fall und lagen ordentlich am Rand. Ich musste mich sogar am sehr saftigen Apfelkuchen versuchen, nämlich dem Rohzustand. Bei den anderen blieben die Teller leer, es wurde nur Zufriedenheit über Kuchen und Kaffee geäußert, und am Kaffee gab es wirklich nichts auszusetzen – er war sehr heiß, sehr aromatisch und gut zu trinken. Ein junger Mann war für den Service bei uns verantwortlich, und er leistete wirklich gute Arbeit – freundlich, schnell, an allen Tischen wurde schnell mit warmen und milchigem Kaffee nachgefüllt, sehr schön! Auch die Frage, ob der Kuchen Kosten verursacht oder nicht, wurde geklärt. Ich hatte nicht das Gefühl, dass wir als große Gruppe benachteiligt wurden. Fazit: Auch für Gruppen empfehlenswert!"