"Mit dem neuen Pächter Sebastian Vetter gibt es seit 1981 nun die vierte Gastronomie in diesem schönen fränkischen Hoch-Alm-Hof Aktiw! Bereits bei der Ankunft gab es gute Gründe zur Beschwerde, denn das Wetter war herzlich, aber der Parkplatz war stark belegt. Im Inneren der Stubе wurde vor der Übernahme sorgfältig renoviert, und glücklicherweise hat sich nichts Negatives verändert, selbst die Damen im Service waren deutlich erkennbar. Die Speisekarte bewegt sich weg von üppig schweren Gerichten hin zu einer gewissen Leichtigkeit, und visuell wird einem etwas Schönes geboten. Da wir uns für das dritte Menü angemeldet hatten, möchte ich nur meine Gänge aufführen: Vorspeise: Suppe mit kleinen Maistaschen und feinen Teigstreifen. Hauptgericht: Cordon Bleu mit einer köstlichen Füllung aus Schweizer Bergkäse für 11,90€, klassisch. Als Extra bestellten wir die Bratkartoffeln im Gericht für 2,80€, was preislich mutig war. Dessert: Intarsia mit Vanilleeis und all diesen feinen Karamellstückchen. Hier gab es noch viel mehr zu entdecken, als die Gäste im ländlichen Raum erwarten. Die exzellente goldene Mosaik-Optik schmeckte wie immer großartig, wie sollte es auch anders sein. Der Service war zu Beginn sehr aufmerksam, ließ dann aber am Ende nach, ohne dabei jedoch lästig zu sein. Leider war die Herrentoilette mit der Vorwaschoption eher wenig einladend, und trotz Informationen von persönlicher Seite war das Handtuchpapier nach einer Stunde noch nicht nachgefüllt. Wir kommen gerne wieder und freuen uns auf kleine Verbesserungen. Update vom 5.4.2017: Verkehrswelt: Man kann über Facebook im Sky reservieren, aber die Buchungen erfolgen besser über PN über das Portal von Sebastian Vetter - das Restaurant der Herbsthäuser Brauerei. Allerdings gibt es in Bezug auf die Organisation noch Luft nach oben! Eine Enttäuschung wie heute hatte ich in 35 Jahren mit ihm und den Vorgängern nicht erlebt!"