Knoblauchbrötchen
Torino

Torino

Widumstr. 1, 59065, Hamm, Germany

Pizza • Sushi • Fast Food • Mexikanisch


"Allgemein Für mich immer der schönste Teil an Messewochenenden in fremden Städten: Abendessen mit meinen Kollegen nach einem anstrengenden Tag. Nachdem wir den Wellnessbereich unseres Hotels getestet hatten, wollten wir natürlich noch ein wenig schlemmen (vielen Dank für die reichliche Essenspauschale! . Ich hatte wieder das Torino vorgeschlagen. Vor einem Jahr hatten wir hier mit ca. 8 Personen lecker gegessen und ich wollte einen zweiten Versuch starten. Meine Kollegin hatte in diser Woche auch Geburtstag ein weiterer Grund den Abend im kleinen Kreis zu feiern.Unser Timing wie immer ausgezeichnet: wir erreichten das Torino gegen 21.30 Uhr. Wer konnte schon wissen, dass die blöde Sauna zwei Stunden braucht, um ein bißchen Wärme zu spenden? Egal! Wir können uneingeschränkt sagen, dass man in Hamm dringend mal das Torino beuscht haben sollte. Essen, Ambiente und PLV sind hervorragend. Nächstes Mal werde ich meine Kollegen wieder ins Torino lotsen! Bedienung Von außen hatten wir schon den gefüllten Wintergarten bemerkt und betraten den Innenraum zu dritt. Gerade waren alle Servicekräfte beschäftigt und wir warteten kurz bis man uns zu einem Tisch für vier Personen brachte. Das Restaurant war zu diesem Zeitpunkt noch gut gefüllt, unser Tisch bot jedoch genügend Anonymität, um zu lästern (sowas tun wir sonst natürlich nie . Eine weibliche,durchsetzungsfähige Servicekraft mit Durchblick brachte uns schnell die Karten und ließ uns genügend Zeit zum Auswählen. Wir waren natürlich unentschlossen und begannen den Abend erstmal mit Wasser und einer Flasche Weißwein. Wir fügten uns in die Empfehlung unserer Kellnerin: Chardonnay. Erfreulicherweise wurden wir trotz später Stunde nicht gehetzt bei der Auswahl unserer Speisen. Die Wahl fiel schwer zwischen Pasta, Carne und Pizza. Es sollte Folgendes für uns drei Schleckermäulchen sein: ein Salat als Vorspeise zum Teilen, anschließend einen leckeren Hauptgang für jeden und vielleicht noch ein Dessert? Zur Einstimmung wurden Möhren und Aioli mit Brötchen serviert. Die Aioli selbstgemacht und voller Knoblauch (am nächsten Tag war irgendwie auch weniger los am Stand, woher das wohl kommt? , die Möhren kräftig im Geschmack, dazu lauwarme Brötchen. Es war schon fast ein wenig peinlich, wie schnell wir uns darüber hermachten. Unsere Mägen knurrten schließlich schon hörbar. Unsere flotte Bedienung wirbelte ein paar Minuten später schon mit der Vorspeise heran: Salat mit Krabben und Cocktailsoße Ich empfand den Salat als etwas bitter und auch die Krabben begeisterten mich nicht allzu sehr, sonst waren alle Zutaten frisch und die Sauce wohl auch selbstgemacht. Meinen Kollegen schmeckte es umso besser, ich verzichtete auf mehr als ein paar Appetithappen. 3 Sterne Verschiedene andere Servicekräfte halfen im Laufe des Abends beim Auf und Abtragen, immer freundlich und aufmerksam. Jedes Mal auch die Frage, ob es geschmeckt hätte. Ich freute mich schon auf meinen Hauptgang: Penne alla Boscaiola (mit Vorderschinken, Champignons, Erbsen und Parmesankäse . Oft vermeide ich die Kombination von Erbsen, Sahnesauce und Schinken, da ich nicht mal mehr einen Bissen essen mag, wenn das Gericht nicht absolut heiß serviert wird und ich auch sehr selten Schinken wähle. Mal schauen, ob die Küche was kann. Ja, sie kann! Ein Gedicht! Nicht zu sahnelastig, frische Zutaten, Penne al dente. Njam. Darf ich vielleicht den Koch ausleihen, damit er das ab und an daheim mir zubereitet? 4 Sterne Ich habe die Gerichte meiner Kollegen nicht probiert, da ich weder Lachs noch Ananas mit Schinken auf Pizza bevorzuge. Sie ließen sich diese Gerichte schmecken: Tortellini Mare e Monti (mit frischem Lachs und Broccoli Pizza Hawai Ich hörte nur Gutes über den Hauptgang und konnte es auch am wohligen Gesichtsausdruck nachvollziehen.Mit fortschreitender Zeit musste natürlich auch mehr Wein gebracht werden, das Restraurant wurde leerer und wir immer lustiger. Die Italiener am Geburtstagstisch vor uns schienen Stammgäste und blieben auch noch ein wenig. Viel zu schön, um schon zu gehen... Ich denke, wenn man öfters kommt wird der Ton noch ein wenig herzlicher und die Serviceleistung bleibt konstant. Leider ließ sie bei uns etwas nach. Der Wein war noch nicht ausgetrunken und jetzt waren wir doch noch auf ein Dessert aus. Ich war jetzt vollends von der Küche überzeugt und dachte ich könnte ja mal was Neues ausprobieren. Kein Tiramisu oder Panna Cotta (mein Standarddessert beim Italiener , sondern Zabaione sollte es diesmal sein! Ein Wagnis und wow! Eine himmlische Schale dieses göttlichen Desserts traf ein! Sicherlich nichts für Kinder bei diser Alkoholmenge, aber Flüssiges passt ja zu Flüssigem. Mir gefiehl diese cremig aufgeschäumte alkoholische Sauerei von Nachtisch, ich hielt mich zurück nicht in die Küche zu laufen und den Koch, um ein MInitupperdöschen für den morgigen Tag zu bitten. Reichlich und für Fans wahrscheinlich die Offenbarung. Ich bin auf jeden Fall zum Fan geworden! 5 Sterne Die Tiramisu meines Kollegen fand ich, wie immer, durchschnittlich: zu viel Kakao und Sahne. Das Übliche halt. 3 Sterne Etwas Härteres zum Anstossen auf den Geburtstag unserer Kollegin musste natürlich noch sein: her mit Grappa und Amaretto.  Der Amaretto schmeckte und wir waren mittlerweile wohl auch die fast letzten Gäste. Wir bezahlten bei unserer Kellnerin vorne am EC Gerät. Wir hatten dank unserer kompetenten und freundlichen Bedienung einen sehr schönen Abend. Alle Speisen waren frisch und appetitlich angerichtet. Nicht alles mein Geschmack, teils jedoch 4 bis sogar 5 Sterne für die Küche. Das Torino kann ich für jeden Liebhaber der italienischen Küche empfehlen. Auch das Fleisch hat letztes Mal sehr gut geschmeckt Das Ambiente Nur wenige Worte meinerseits zum Ambiente: Der Wintergarten war auch noch zu später Stunde gut gefüllt, deshalb wählten wir einen Tisch im hinteren Innenbereich. Der Raum ist angenehm warm beleuchtet und wirkt durch viele Familienfotos und Schnappschüsse mit Prominenten aus Politik, Film und Fernsehen sehr gemütlich. In einem großen Gästebuch kann jeder ein Andenken hinterlassen. Man bekommt hier sehr schnell den Eindruck, dass es sich um einen richtigen Italiener handelt. Der Schein trügt auch nicht: es spricht es für das Torino , dass das Restaurant auch gegen 22 Uhr noch gerammelt voll ist. Weiterhin scheinen hier auch gerne mal größere Gruppen ihr Geburtstagsessen zu veranstalten. An diesem Abend eine temperamentvolle italienische Gruppe in unserer Nähe. Im hinteren Bereich saßen außerdem noch drei Arbeitskollegen. Einer dieser Herren hielt fast den ganzen Abend in penetranter Lautstärke einen Monolog über seine privaten und beruflichen Erfolge (die armen, ergebenen Zuhörer... . Eigentlich ist es hier gut möglich nicht jedes einzelne Wort vom Nachbartisch zu verstehen und ein privates Gespräch zu führen, es gibt da ja aber immer unerfreuliche Ausnahmen! Wir fühlten uns zwar etwas gestört, waren aber zu sehr mit unseren Gesprächen beschäftigt, um uns wirklich zu ärgern. Sauberkeit Die Tische waren mit weißen Stoftischdecken eingedeckt, die Gläser und das Besteck poliert. Die Toiletten habe ich nicht besucht!"

Diamanthotel Handelshof

Diamanthotel Handelshof

Tiefensteiner Str. 235, 55743 Idar-Oberstein, Rhineland-Palatinate, Germany

Tee • Steak • Salat • Pizza


"Zum Glück muss ich nicht nur über das Restaurant Schinderhannes berichten. Manchmal gibt es auch gute Nachrichten! Wir möchten das Handelshaus besuchen. Besonders gerne im Sommer, denn im prächtigen Biergarten kann man wunderbare Stunden verbringen. Und bei schönem Wetter könnten wir auch einen Ausflug mit meinem Vater machen, der im Rollstuhl sitzt. Der letzte großartige Sommer, mit immer gut besuchtem Biergarten, hat sicherlich zum Erfolg des Hauses beigetragen. Dies kann auch investiert werden. An diesem Abend haben wir das Restaurant besucht. Wir hatten die Umbau- und Renovierungsmaßnahmen in den letzten Monaten, auch in der Presse, gesehen. Was uns besonders interessiert hat, war die Barrierefreiheit. Aufzugchef Kuno empfing uns freundlich und war sehr stolz auf die abgeschlossene Renovierung. So bekamen wir eine Führung durch das Haus. Der Haupteingang wurde mit einem vorgebauten, verglasten Aufzug neu gestaltet. Restaurant, Toiletten und Zimmer sind jetzt barrierefrei zugänglich. Die neuen Zimmer stehen als Komfort Nationalparkzimmer (der Hunsrück Hochwald Nationalpark grenzt fast an Idar Oberstein) zur Verfügung und sind wirklich gelungen. Besonders die Bäder mit beleuchteten Naturfotografien als Duschwand haben mir sehr gut gefallen. Barrierefreies Bad Dort können sich Urlauber und Reisende wohl fühlen! Nach der netten Führung fühlten wir uns sehr wohl im gemütlichen Restaurant im Landhausstil. Erhaltene Tische, ein frischer Herbststrauß auf dem Tisch, bequeme Sitzgelegenheiten. Wir wählten einen Tisch am Fenster. Die Speisekarte, ergänzt mit wechselnden saisonalen Gerichten, war vollständig. Als Vorspeise wählte mein Mann die Hunsrücker Kartoffelcremesuppe mit Sahne und Brotauflage € 4,50. Diese wurde dampfend heiß im Weckglas serviert. Das sah etwas wenig aus, aber diese Gläser täuschen sehr. Die Portion hätte sicherlich eine Suppenschüssel gefüllt. Klassisch zubereitet und sehr aromatisch. Die Brotauflagen waren komplett durchweicht. Hunsrücker Kartoffelsuppe Ich wählte als Vorspeise den Feldsalat mit Brotauflagen und Joghurtcremedressing € 6.50. Eigentlich gehörte knuspriger Speck dazu, den ich gerne dazu bestelle. Der frische Feldsalat von sehr guter Qualität, das leichte Dressing hat mir auch gefallen. Die Brotauflagen waren leider ziemlich hart und wanderten zur Seite. Feldsalat mit Croutons Zum Hauptgang hatten wir beide richtig Appetit auf eine Portion. Wir entschieden uns beide für die Zwiebelschnitzel mit gebratenen Zwiebeln aus der Pfanne, knusprigen Bratkartoffeln und gemischtem Beilagensalat € 13,80. Ich konnte die Bratkartoffeln problemlos gegen Pommes austauschen. Für den Beilagensalat wählte mein Mann Sahne Dressing und ich Essigöl. Unsere goldgelb gebratenen Schnitzel, jeweils zwei Stück, wurden sehr heiß serviert. Laut Karte wird das Fleisch aus dem Schweinerücken geschnitten und mit Sahne, Ei, Dinkelmehl und hausgemachtem Weißbrot paniert. Außen knusprig, innen zart und perfekt saftig! Die reichliche Portion Zwiebeln war gut gewürzt und brachte einen ordentlichen Geschmack zu den Schnitzeln. Sie hätten etwas mehr Bräune vertragen können, aber es war so gut. Die Bratkartoffeln waren gut angebraten und die Pommes knusprig. Das war wirklich gut. Zwiebelschnitzel mit Bratkartoffeln Auch die Beilagensalate überzeugten. Die unterschiedliche Wahl der Dressings machte die Salate sogar unterschiedlich. Beilagensalat mit Sahne Dressing Beilagensalat mit Essig/Öl Kleine Details, die zeigen, dass die Küche unter Leitung der Chefin Sigrid Schupp Conrad hier viel Mühe gibt. Wir wurden freundlich verabschiedet und hoffen, dass sich die Investitionen mit zahlreichen zufriedenen Gästen auszahlen werden. Neuer Eingangsbereich mit Aufzug"