Knusper-Schnitzel
ALEX Gaststätten GmbH & Co

ALEX Gaststätten GmbH & Co

Bismarckstraße 29, 67059, Ludwigshafen am Rhein, Germany

Café • Käse • Pizza • Kaffee


"Allgemein: Tolle Lage direkt in der Stadt. Die Außenterrasse lädt auch in der wärmeren Jahreszeit zum Verweilen ein. Service: Freundlicher und aufmerksamer Service. Ich hatte bisher nie Grund zur Beschwerde. Aber einigen Gästen geht es nie schnell genug. Es muss Kaffee bereitstehen, bevor die Gäste Platz nehmen. Ein guter Kaffee braucht seine Zeit. Bei uns war alles immer im Rahmen. Bedenkt, dass jeder Kaffee frisch zubereitet und die Milch immer frisch aufgeschäumt wird. Das geht nicht in 20 Sekunden. Dafür schmeckt man den Unterschied zur vollautomatischen Maschine. Frühstücksbuffet: Sehr gute Auswahl. Süßes und Herzhaftes. Verschiedene Wurstsorten, Käse und Ei-Gerichte. Dazu Joghurt und Brötchen. Mehrere Marmeladen und Nougatcreme. Wer hier nichts findet, ist selbst schuld. Für 8,50 € inkl. O-Saft kann man nichts falsch machen. Essen und Getränke: Kaffee top, Frühstück top. Dazu kann ich nichts Negatives sagen. Aber probiert in Zukunft die warmen Gerichte. Ambiente: Allgemein eine Wohlfühlatmosphäre. Gemütliche Sessel drinnen. Allerdings sind die Tische wirklich etwas zu klein und stehen alle zu nah beieinander. Wirkt, als wäre alles zusammengedrängt. Toiletten: Waren bis jetzt immer sauber und gut gepflegt. Die Seife war bei unserem letzten Besuch leer. Aber der Service hat sofort reagiert und sich darum gekümmert. Fazit: Ludwigshafen hat nicht mehr allzu viel zu bieten. Alex ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Bedenkt, dass Alex kein Sternerestaurant ist, sondern zur Systemgastronomie gehört."

Wegner

Wegner

Walsroder Str. 39, 30851 Langenhagen, Lower Saxony, Germany

Kebab • Kaffee • Deutsch • Fast Food


"Durch viele sehr gute Bewertungen aufmerksam geworden, beschloss ich meinen Geburtstag an einem Samstag mit Familie und Freunden in der Frühstücks-Manufaktur zu verbringen. Die Anfrage per Email wurde prompt beantwortet und auch die telefonische Änderung der Personenanzahl war kein Problem. Angekommen wurde ich sehr positiv überrascht. Die Location ist gemütlich im Landhausstil eingerichtet und alles ist so verteilt, dass man seinem Nachbarn nicht direkt auf dem Schoß sitzt, sondern in kleinen Ecken verweilen kann. Das Buffet gruppiert sich wie ein Hufeisen um den Ausschankbereich. Es enthält alle üblichen Dinge, wie Scheibenkäse, Wurst, Schinken, Rührei, Spiegelei, Würstchen, Lachs, etc. Dazu kommen verschiedene Salate, Antipasti, Büffelmozzarella, besondere Käse am Stück, frische Omletts, Kaviar, Schafskäse, Wurstspezialitäten,... man kann gar nicht alles aufzählen. Brot und Brötchen sind in riesiger Auswahl vorhanden und das süße Buffet ein Traum: frische Waffeln und Pancakes mit Toppings, Kuchen, Kekse, Donuts,.. Hinzu kommt noch ein extra Stand mit Müsli, Cornflakes und Ähnlichem. Milch gibt es in verschiedenen Variaten (fettarm, laktosefrei,..). Natürlich ist auch für frisches Obst, Marmeladen und Joghurt gesorgt. Getränke sind mit im Preis enthalten. Es gibt losen Tee, Kaffeespezialitäten (Selbstbedienung), aber auf Wunsch auch Filterkaffee und etliche frische Säfte und Wasser. Diese Auswahl ist toll, aber macht nicht das Eigentliche an der Frühstücks-Manufaktur aus.. vielmehr ist es die Qualität! Alle Speisen sind in kleinen Behältnissen verfügbar, so dass ständig neu aufgefüllt wird und nichts lange liegen bleibt. Es gibt nicht nur günstigen Gouda, sondern auch Appenzeller am Stück, der einfache Mozzarella wird durch den vom Büffel ersetzt und der Wurst schmeckt man die Qualität an. Würde es etwas zu meckern geben, ich würde es tun! Aber wir waren einfach komplett zufrieden.. hinzu kam nämlich noch das absolut freundliche und sehr aufmerksame Personal!!! Der Preis von 19,90€ ist absolut angemessen. Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Besuch... vielleicht morgen... oder nächstes Wochenende... oder übernächstes..:-))"

Wolkenlos Timmendorfer Strand

Wolkenlos Timmendorfer Strand

Strandallee 144, Timmendorfer Strand, Germany, 23669

Kebab • Cafés • Asiatisch • Vegetarisch


"Kurzbewertung: Ambiente und Bedienung 4 Sterne fast perfekt, Speisekarte 3 Sterne ist okay, Flammkuchen und Getränk 1 Stern besser nicht ……. Wolkenlos ist der Himmel in der Tat am Mittag meines Besuches. Da gibt es nichts zu meckern. Aber der Rest… Ich bin enttäuscht; vom neu eröffneten Restaurant Wolkenlos habe ich mir mehr versprochen, zumindest vom Essen und Trinken! Aber zurück auf Anfang. Gediegen ist die Lage, weit draußen in bzw. über der Ostsee. Über eine lange Brücke gelangt man zum Restaurant Wolkenlos, das auf der Terrasse eine Fülle an Tischen und Stühlen bereithält und auch im Innern geschätzte 25 Tische unterschiedlicher Größe zu bieten hat. Betritt man das Innere des Restaurants, steht man auf einem gläsernen Fußboden, der den Blick aufs Wasser freigibt. Das hat schon was! Die Tische sind aus massivem Holz, die Stühle aus Korbgeflecht in Kombi mit Polyesterbezügen in bester AntikLeder Optik. Hätte ich das gut sichtbare Etikett mit der Waschanleitung nicht in der Stuhlpolsternaht gelesen, ich hätte das Material für Leder gehalten. Perfekt gemacht! Die Fensterfront ist komplett aus Glas, nichts behindert den Blick auf die See. Hölzerne Pfeffer und Salzstreuer, ein nicht angezündetes Teelicht, vier dunkelbraune Sets, von denen zwei diverse Flecken aufweisen, befinden sich auf dem Tisch, dazu Bestecke in farblich abgestimmten, kunstvoll gefalteten Serviettentaschen. Die Bedienung ist schnell zu Stelle, bringt Speisekarte und Getränkekarte. Die Speisekarte besteht aus einer aufklappbaren kleinen Pappe, die Getränkekarte umfasst mehrere Seiten. Zum Essen werden angeboten: 5 Desserts, 2 x Eis, 3 verschiedene Vorspeisen, ein Salat, 2 Suppen, 3 Nudelgerichte, eine Pizza, ein Flammkuchen, ein Burger, eine Currywurst, ein Steak und 3 Fischgerichte. Ich entscheide mich für den „Flammkuchen Elsässer Art mit zarten Schinkenstückchen, Zwiebeln und Crème fraîche zu 11,90 €“ und ein Stilles Wasser, wobei das Stille Wasser nicht auf der Speiskarte und auch nicht auf der Getränkekarte aufgeführt ist. Schnell ist die Bedienung wieder zur Stelle, nimmt die Bestellung auf und bringt innerhalb weniger Minuten das Wasser – im Glas. Ich bin verwundert, ist es doch lt. Mineral und Tafelwasserverordnung nicht gestattet, Wasser im Glas zu servieren! Ich mache auf diesen Missstand aufmerksam, die Bedienung zeigt sich sichtlich unangenehm berührt, erklärt, das Restaurant habe keine Lagerkapazitäten, das Wasser käme aus einem Wasserspender, Mineralwasser würde aufbereitet werden, Cola, Sprite Co. würde auch nicht in kleinen Flaschen serviert, alles würde umgefüllt, „dafür haben wir einfach keinen Platz. Wenn Sie Wasser MIT Flasche haben möchte, müssen Sie eine ¾ Liter Flasche bestellen.“ Komisch, für große Flaschen ist Platz da, für kleine nicht? Nun gut, ich nehme das Wasser, freue mich auf den Flammkuchen. Und der zieht meine Laune dann nach unten! Wie man auf dem Foto sehen kann, wimmelt es auf dem Flammkuchen von kleinen roten Stückchen… Ich suche und seziere den Belag regelrecht – ICH kann keinen Schinken finden, die Stückchen entpuppen sich als rote Zwiebeln, sehr viele rote Zwiebeln! Nachdem ich die Hälfte des Flammkuchens gegessen habe, streiche ich die Segel, lasse es gut sein, nur Crème fraîche plus Zwiebeln… ?! Mag sein, dass sich tatsächlich ein paar winzige Fitzelchen Schinken versteckt haben, ich habe sie jedenfalls weder sehen noch schmecken können. Ich bitte um die Rechnung, die auch SOFORT gebracht wird, nach meiner Zufriedenheit wird wohlweislich nicht gefragt… Ach ja, auf dem Kassenbon wird das bestellte Stille Wasser als „Hauswasser 0,3 l zu 2,90 €“ geführt. Gut, ich wollte einmal im Wolkenlos sitzen und auf die Ostsee schauen; das habe ich gemacht, Ambiente und Ausblick sind wirklich schön! Wer auch in kulinarischer Hinsicht de luxe Qualität erwartet so wie ich sollte damit rechnen, enttäuscht zu werden. ……. Gestern, am 21.9., einige Tage nach meinem Besuch, habe ich in den Lübecker Nachrichten in einem Bericht über das Restaurant Wolkenlos gelesen, dass das Restaurant tatsächlich weder über einen Lagerraum noch über ein Kühlhaus verfügt… !? Frage: wo lagern z.B. Fleisch und Fisch für die auf der Speisekarte angepriesenen Gerichte? Wie kann für ein Restaurant von beachtlicher Größe gekocht werden, ohne Vorräte zu lagern bzw. zu kühlen? Der Chef wird mit den Worten zitiert: „ Im Prinzip fahren wir hier jeden Tag ein Catering.“"