Kochschinken
Speisemeisterei

Speisemeisterei

Westerholzstraße 1, 81245, München, Germany

Pizza • Pasta • Mittelmeer • Italienisch


"Früher waren wir sehr oft in der Speisemeisterei, ein sehr schöner, stimmig und gemütlich eingerichteter Gastraum, ein wundervoller Biergarten mit altem Baumbestand, eine interessante Tageskarte und sehr gute Qualität der Speisen. Leider hat sich Letzteres geändert, zusätzlicher Schwachpunkt sind die Kellner, die von überfordert bis arrogant agieren.Wir waren an einem wunderbaren Sommerabend da, der Biergarten war entsprechend voll. Unser Kellner war überraschenderweise freundlich, aber überfordert durch die vielen Gäste (es liefen vielleicht drei Kellner insgesamt herum, aber man hatte oft nicht den Eindruck, dass die planvoll unterwegs waren). Auf der Karte die üblichen Standards an Pizza und Pasta, dazu Fleisch und Fischgerichte, aber nichts, was man bei einem anderen Italiener nicht auch bekommen würde. Die Flasche Rosé war gut, mit 25 Euro auch preislich angemessen, die Bitte meiner Schwägerin, zusätzlich Eiswürfel zu bekommen (sie trinkt ihren Wein gerne mit Eis), wurde freundlich ignoriert. Wir waren zu dritt, der Tomatensalat als Vorspeise war geschmacklich gut, allerdings etwas lieblos angerichtet mit grobgehackten Zwiebeln statt Zwiebelringen. Meine Schwägerin und mein Mann hatten Spaghetti Spinaci, die in Ordnung waren, wenn auch mit sehr viel Sahne, wenig Gorgonzola (klar, der ist ja auch viel teurer), meine Spaghetti Aglio e Olio waren eine Enttäuschung, optisch sehr schön, aber bestenfalls lauwarm und geschmacklich so la la, die Spaghetti waren nicht frisch gekocht. Der Service dazu war leider sehr schleppend, bis wir zahlen durften, verging eine gute Viertelstunde, für das Kartenlesegerät musste der Kellner nochmals ins Lokal gehen, anstatt es vorsorglich mitzubringen oder zu fragen, wie man zahlen möchte. Insgesamt leider ein sehr mittelmäßiges Erlebnis (und das nicht zum ersten Mal in letzter Zeit), ich tendiere zu 2,5 Sternen, einzig die wirklich schöne Location reißt es heraus. Was ist passiert, Speisemeisterei? Ich habe das noch anders in Erinnerung, bitte findet doch wieder zu eurem früheren, sehr guten Standard zurück!"

Aposto

Aposto

Monbijouplatz 12, 10178, Berlin, Germany

Pizza • Mittelmeer • Europäisch • Vegetarier


"Das kann kein Zufall mehr seinVorausgeschickt: wir sind zumeist zweimal jährlich einige Tage in Berlin. In den vergangenen Jahre waren wir fast immer einen Abend im Aposto zu Gast. Warum? Weil es uns so gut gefiel, die Atmosphäre, das Essen und die Preise in Ordnung waren. Das aber ist Vergangenheit. Wir werden nicht mehr dorthin gehen. Ich habe bewusst ein paar Wochen gewartet, bevor ich diese Bewertung abgebe, um etwas Abstand zu gewinnen. Wir waren am in diesem Jahr erstmalig 17.Juli mit in Berlin wohnenden Freunden dort.Die Speisen und deren Preise sind nach wie vor in Ordnung, zumal in dieser Lage. Soweit, so gut. Was aber überhaupt nicht mehr geht, ist das Personal: Unterbesetzt sind die nicht, daran kann es nicht liegen, aber vollkommen unaufmerksam, unfreundlich und verplant. Besonders leider die Damen. Die Vorspeise kam vor den Getränken, dafür das Hauptgericht leider erst paarweise im zeitlichen Abstand von 10 Minuten. Kein Wort der Erklärung oder Entschuldigung. Kommentarlose Vorsetzen der Teller ,keine Frage nach weiteren Wünschen. Unsere Berliner Freunde waren entsetzt über dieses Restaurant, das sie noch nicht kannten, sich nun aber auch nicht merken werden, jedenfalls nicht positiv.Am 19. Juli dachten wir, dem Haus eine zweite Chance geben zu sollen. Leider auch an dem Abend dasselbe Bild.Unfreundliche weibliche Bedienung, ein noch unmöglicherer älterer Kellner mit sehr wenig Haar (macht nichts), dafür aber in einem um 18.00 Uhr von oben bis unten bekleckertem Hemd (macht schon was, vor allem wenn man sich ansonsten für den Größten hält). Trotz zweimal großer Zeche ist kein guter Eindruck geblieben. Aber so ist es eben in der Gastronomie- irgendwann sinkt der Stern und die Gäste bleiben eines Tages weg. Das hat man leider schon öfter beobachten müssen"