"Nach dem kleinen Imbiss im "Pigbull" haben wir dann nach einer schönen Brauerei gesucht. Der Pütz ist ganz in der Nähe. Hier wird zwar kein Bier gebraut, aber alles ist sehr authentisch. Im Sommer kann man sogar draußen auf der Straße gut sitzen. Aber im Moment gehen wir lieber nach drinnen. Beim Betreten gelangt man in den vorderen Gastraum. Geht man weiter durch, gibt es einen weiteren großen Bereich für Gäste. Die Tische sind blank und großzügig verteilt. Die Sitze sind stabil und bequem. Die Einrichtung ist rustikal. An den Wänden hängen einige Bilder. Das Licht ist nicht zu hell. Wir haben uns ziemlich wohl gefühlt. Sauberkeit Alles ist ordentlich gepflegt. Die Treppe zum Keller befindet sich genau zwischen den beiden Gästebereichen. Die Stufen sind schon ziemlich steil. Aber man muss durch. Die Toiletten sind recht sauber, aber im Gewölbe recht rustikal. Service Die Kellner (Köbes) sind flott und ziemlich freundlich. Die leeren Gläser werden schnell gegen volle ausgetauscht. So sollte es in einer Brauerei sein. Auch Speisen gibt es hier natürlich. Viele Gäste machen davon Gebrauch. Aber man wird nicht gezwungen, überhaupt etwas zu bestellen. Oft werden die Karten in anderen Häusern mitgenommen und mehrmals gefragt, ob man etwas bestellen möchte. Hier kann man also ruhig Bier trinken und über Gott und die Welt reden. Der Korb versorgt einen und hinterlässt nur gelegentlich einen Kommentar. Besser geht es meiner Meinung nach nicht. Getränke Das Haus führt das Mühlen-Kölsch vom Heumarkt als Stange. Das Glas kostet 1,70 €. Das ist zu der Zeit ein normaler Preis in der Innenstadt. Der Preisrahmen liegt also zwischen 1,50 € und 2,00 €. Das Kölsch ist würzig und nicht besonders herb. Es gehört für mich zu den angenehmen Sorten. Ich mag Gaffel und Sünner mit den herb-würzigen Sorten; Sion ist recht ausgewogen und Gräfen, Kammern, Pulle und Mühlen haben auch süßere Klänge ohne breiig zu sein. Fazit 4 – gerne wieder (1 – sicherlich nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach "Kuechenreise" Besuchsdatum: 20.02.2019 – später Nachmittag – 2 Personen [hier Link]"