Kohlrouladen
Zwischenzeit (im Werkhof)

Zwischenzeit (im Werkhof)

Schaufelder Str. 11, 30167, Hannover, Lower Saxony, Germany

Tee • Buffet • Deutsch • Terrasse


"Einer Empfehlung folgend, besuchten wir am Samstagabend das Restaurant Zwischenzeit in der Schaufelderstr. vis à vis vom Sprengelgelände in der ehemaligen Hävemeier & Sander-Manufaktur. Wir wählten einen Tisch in der Außenrestauration. Man sitzt hier relativ angenehm, wenngleich die Anpflanzung unter dem Baum ein wenig Pflege vertragen könnte. Wir wählten als Vorspeisen überbackenen Ziegenkäse und Auberginenrolle. Beide Vorspeisen begeisterten uns, die Salatbeilagen war frisch und schmackhaft, sowohl die Auberginenrolle als auch der Ziegenkäse nett angerichtet und dezent gewürzt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis entsprach unseren Erwartungen. Trotz einer größeren Feier im Restaurant selbst wurden die beiden Hauptgerichte zügig serviert. Augenscheinlich fiel auf, daß das Preis-Leistungs-Verhältnis hier nicht stimmte. Das Fessendjan meiner Frau – persisches Huhn in Walnuss-Granatapfelsauce - entsprach eher einem Reisgericht mit Hühnchenkeule-Beilage und die Wildlachs-Lassagne einer Gemüse-Lasagne mit einem Fischanteil, der nicht erwähnenswert ist. Beide Gerichte kosteten jeweils EUR 16,00, was uns enttäuschte. Das Fessendjan schmeckte relativ lasch (kein Vergleich zum iranischen Nationalgericht, das wir vor ca. 1 Jahr in Teheran kosteten) und die "Wildlachs-Lassage" war ein von der Bechamelsauce überlagerter Gemüse-Pamps, in dem die noch knackigen Karottenwürfel auffielen. Das Ganze entsprach eher einem Tellergericht, das man vom nachbarschaftlichen Bufett abgezweigt hatte. Hier muß die Küche noch an sich arbeiten, wenn sie uns als Stammgäste gewinnen will. Absolut herausragend war der aufmerksame und freundliche Service!"

Gasthaus Peters

Gasthaus Peters

Kalkstr. 41, 40489 Dusseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany, Ratingen

Tee • Bier • Pasta • Fleisch


"Gestern sind wir bei schönem Wetter, genauso wie gefühlte 10000 andere Radler mit dem Rad unterwegs gewesen und mal wieder in Wittlaer, dem charmanten kleinen Dorf am Rhein gelandet, wann? Natürlich zur Mittagszeit, die Mägen knurrten bereits bedenklich, und so beschlossen wir eine Einkehr.Die üblichen, verdächtigen Adressen Brand's Jupp und Schmitz Lökes kannten wir schon von früheren Besuchen und so entschieden wir uns gestern für dieses Gasthaus.Wir nahmen im Biergarten Platz, wo noch einige Tische frei waren.Was einem sofort auffiel: Die wirklich familiäre Athmosphäre, viele Gäste, die wohl regelmäßig hierher kommen, wurden von den Inhabern per Handschlag begrüßt, und ein kleiner Dorfplausch wurde gehalten.An einer Ecke der Theke standen einige Herren und gingen ruhig ihrer Beschäftigung nach, Knobeln mit dem Becher.Überaus zuvorkommende und superfreundliche Bedienung, ich hatte die Vermutung, das war die Chefin.Es gibt eine kleine, 2-seitige Speisekarte, aber da sind wirklich interessante Sachen drauf, ebenso eine kleine Weinkarte, auf der ich sogar einen italienischen Lugana entdeckte.Wir wollten uns, angesichts der Weiterfahrt mit dem Rad eigentlich nur eine Kleinigkeit gönnen, und so wählte meine bessere Hälfte ein Matjesgericht und ich entschied mich für einen Salatteller mit Pfifferlingen und Speck.Als dann nach ca. 15 Minuten serviert wurde, war es vorbei mit unserem Traum von einer "Kleinigkeit", denn die Portionen waren schon recht groß, aber so lecker, dass wir alles verputzt haben.Fazit: Es hat alles gepasst, und ich kann nur wärmstens empfehlen, sich dort einmal so richtig verwöhnen zu lassen.Ich weiß allerdings nicht wie es drinnen im Restaurant ausschaut, wenn es da auch so ist wie die tollen Toiletten, dann kann ich nur sagen: Chapeau! Das ist ein toller Laden.Wir werden hier gerne mal wieder aufschlagen, das war wirklich toll gestern.bdzons"

Stadtmühle

Stadtmühle

Soonwaldstraße 13, Monzingen, Germany, 55569

Suppe • Fleisch • Fast Food • Frühstück


"Wir haben am 02-07 -2022 zum dritten Mal mit Familie im Bistro der Stadtmühle in Monzingen gegessen. Wir haben dort immer gut gegessen aber dieses Mal möchte ich darüber berichten, weil es uns besonders gut gefallen hat: Vorspeise: Geflügel Consommé mit Ingwer abgeschmeckt. Wir waren besorgt, ob das gut geht. Aber eine positive Überraschung: Die Consommé war ordentlich entfettet, schmeckte richtig nach Geflügel und hatte nur einen ganz zarten Hauch an Ingweraromen, ohne jede Schärfe, die der Suppe lediglich den letzten Schliff gaben. Einfach gut gemachte Hausmannskost mit Pfiff. Hauptspeisen: Seeteufel (Lotte) in Sahnesauce mit Gemüsestreifen und neuen Kartoffeln. Hätten wir nicht unbedingt hier erwartet aber der Fisch war zart, sehr wohlschmeckend und die Sahnesauce war mild und perfekt abgeschmeckt; sehr gute Bistro Küche. Die Portion neue Kartoffeln war gut, großzügig und hätte auch einen Schwerstarbeiter satt gemacht. Entrecôte vom Soonwald Rind mit Kräuterbutter, Zwiebeln und Bratkartoffeln. Ein 300gr Steak für 20€. Ja wo findet man sowas noch. Zart und saftig. Für mich hätte es etwa mehr rosa sein können aber meine Nichte mochte es so lieber. Sie hat die große Portion aber nicht ganz geschafft und ich habe den Rest von ihrem Teller gegessen. Aber das Beste und Überraschendste war, wie gut beide Gerichte mit der 2018er Monzinger Halenberg Riesling Spätlese trocken harmonierten. Wer hier nicht zum Riesling Liebhaber wird, der wird wahrscheinlich auch im Himmel nicht glücklich werden; denn dieser Prachtwein reißt einfach alle Vorurteile zu trockenen Rieslingen einfach ein. Perfekt gereift mit recht würzigen Aromen; man möchte den ganzen Abend daran riechen und schmecken. Das haben wir auch bis die Flasche leer war. Und das hat nicht sehr lange gedauert. Und haben wir dann einfach aufgehört und sind ins Bett gegangen? Nein! Wir haben mit großem Vergnügen weiter gezecht und einen 2020 Frühlingsplätzchen Riesling „S“ feinherb geköpft. „S“ steht übrigens für Super. Feinstes Süße-Säure-Spiel, langer mineralischer Abgang, richtig gutes Zeug; so macht Sündigen Spaß! Dazu eine weitere Sünde: Pommes mit Mayo! Musste sein. Weinkarte: Die Weinkarte ist mit Weinen aus eigener Produktion mehr als ordentlich bestückt. Die zwei, die wir ausgewählt haben, waren jedenfalls Prachtstücke. Was uns besonders gut gefallen hat: Sehr guter und aufmerksamer Service, vielleicht noch nicht immer100% aufeinander eingespielt aber höflich ohne Aufdringlichkeit, mit einem Schuss Humor und viel Herz ganz ohne Chichi. Sehr schöne und große Terrasse mit bequemen Stühlen, von denen man gar nicht mehr aufstehen will, wenn nebenan der Mühlbach so lieblich plätschert. Sehr gutes Frühstück am nächsten Morgen; wir wurden von einer sehr sympathischen Dame asiatischen Ursprungs bestens versorgt. Wir kommen natürlich wieder!"