"Zum Glück muss ich nicht nur über das Restaurant Schinderhannes berichten. Manchmal gibt es auch gute Nachrichten! Wir möchten das Handelshaus besuchen. Besonders gerne im Sommer, denn im prächtigen Biergarten kann man wunderbare Stunden verbringen. Und bei schönem Wetter könnten wir auch einen Ausflug mit meinem Vater machen, der im Rollstuhl sitzt. Der letzte großartige Sommer, mit immer gut besuchtem Biergarten, hat sicherlich zum Erfolg des Hauses beigetragen. Dies kann auch investiert werden. An diesem Abend haben wir das Restaurant besucht. Wir hatten die Umbau- und Renovierungsmaßnahmen in den letzten Monaten, auch in der Presse, gesehen. Was uns besonders interessiert hat, war die Barrierefreiheit. Aufzugchef Kuno empfing uns freundlich und war sehr stolz auf die abgeschlossene Renovierung. So bekamen wir eine Führung durch das Haus. Der Haupteingang wurde mit einem vorgebauten, verglasten Aufzug neu gestaltet. Restaurant, Toiletten und Zimmer sind jetzt barrierefrei zugänglich. Die neuen Zimmer stehen als Komfort Nationalparkzimmer (der Hunsrück Hochwald Nationalpark grenzt fast an Idar Oberstein) zur Verfügung und sind wirklich gelungen. Besonders die Bäder mit beleuchteten Naturfotografien als Duschwand haben mir sehr gut gefallen. Barrierefreies Bad Dort können sich Urlauber und Reisende wohl fühlen! Nach der netten Führung fühlten wir uns sehr wohl im gemütlichen Restaurant im Landhausstil. Erhaltene Tische, ein frischer Herbststrauß auf dem Tisch, bequeme Sitzgelegenheiten. Wir wählten einen Tisch am Fenster. Die Speisekarte, ergänzt mit wechselnden saisonalen Gerichten, war vollständig. Als Vorspeise wählte mein Mann die Hunsrücker Kartoffelcremesuppe mit Sahne und Brotauflage € 4,50. Diese wurde dampfend heiß im Weckglas serviert. Das sah etwas wenig aus, aber diese Gläser täuschen sehr. Die Portion hätte sicherlich eine Suppenschüssel gefüllt. Klassisch zubereitet und sehr aromatisch. Die Brotauflagen waren komplett durchweicht. Hunsrücker Kartoffelsuppe Ich wählte als Vorspeise den Feldsalat mit Brotauflagen und Joghurtcremedressing € 6.50. Eigentlich gehörte knuspriger Speck dazu, den ich gerne dazu bestelle. Der frische Feldsalat von sehr guter Qualität, das leichte Dressing hat mir auch gefallen. Die Brotauflagen waren leider ziemlich hart und wanderten zur Seite. Feldsalat mit Croutons Zum Hauptgang hatten wir beide richtig Appetit auf eine Portion. Wir entschieden uns beide für die Zwiebelschnitzel mit gebratenen Zwiebeln aus der Pfanne, knusprigen Bratkartoffeln und gemischtem Beilagensalat € 13,80. Ich konnte die Bratkartoffeln problemlos gegen Pommes austauschen. Für den Beilagensalat wählte mein Mann Sahne Dressing und ich Essigöl. Unsere goldgelb gebratenen Schnitzel, jeweils zwei Stück, wurden sehr heiß serviert. Laut Karte wird das Fleisch aus dem Schweinerücken geschnitten und mit Sahne, Ei, Dinkelmehl und hausgemachtem Weißbrot paniert. Außen knusprig, innen zart und perfekt saftig! Die reichliche Portion Zwiebeln war gut gewürzt und brachte einen ordentlichen Geschmack zu den Schnitzeln. Sie hätten etwas mehr Bräune vertragen können, aber es war so gut. Die Bratkartoffeln waren gut angebraten und die Pommes knusprig. Das war wirklich gut. Zwiebelschnitzel mit Bratkartoffeln Auch die Beilagensalate überzeugten. Die unterschiedliche Wahl der Dressings machte die Salate sogar unterschiedlich. Beilagensalat mit Sahne Dressing Beilagensalat mit Essig/Öl Kleine Details, die zeigen, dass die Küche unter Leitung der Chefin Sigrid Schupp Conrad hier viel Mühe gibt. Wir wurden freundlich verabschiedet und hoffen, dass sich die Investitionen mit zahlreichen zufriedenen Gästen auszahlen werden. Neuer Eingangsbereich mit Aufzug"