"Warum der Name "Cafe Dritter Raum"? "Die meisten meiner Freunde haben eine Zwei- Raum- Wohnung; dieses Cafe soll für jeden ein weiteres Wohnzimmer sein", so erklärt es mir der Inhaber ganz schlüssig. Der Brunch für 8,50 Euro ohne Getränke bei einer Riesenauswahl an leckersten Pasten (Sultans Freuden mit Senf, Frischkäse.., Cashew-Chilli-Creme, Pesto, Humus, Dattelcreme...), veganen Pfannkuchen, Antipasti und und und zusammen mit frischen Brötchen, Rührei, Schinken, Salami ist ein Geheimtipp. Das Ambiente erinnert an ein DDR- Wohnzimmer mit beiger alter spießiger Couch, alten Sesseln und auch ein paar Tischen. Sogar draußen sind ein paar wenige kleine Tische. Die Kellnerinnen sind zuvorkommend und so gar nicht mit "frecher Berliner Schnauze". Zum Nachtisch genieße ich Pudding mit Himbeer- Sauce und Milchreis mit Zimt und Zucker.Fazit: Hätte ich gern an jedem Wochenende, wenn ich in Berlin wohnen würde!"