"Ein sehr lokaler Ort mit einer Vielzahl von Optionen. Das Englisch des Kellners war ausgezeichnet und er übersetzte die Gerichte, die nicht auf der englischen Speisekarte standen. Begonnen mit Hühnerleberpastete. Völlig anders als eine US-Version. Sehr cremig und nicht schwer. Das Roastbeef war zart genug, um es ohne Steakmesser zu schneiden, in einem braunen Au Jus mit Frühlingszwiebeln und garniert mit knusprigen Röstzwiebeln. Serviert mit kleinen, cremigen Bratkartoffeln. Der Ehemann wählte Ravioli auf der englischen Speisekarte, die man besser als mit Käse gefüllte Perogies beschreiben würde, gekocht, aber nicht frittiert. Sehr lecker. Abgerundet mit der White Ferdinand Torte, einem hausgemachten Orangen-Nuss-Biskuitkuchen mit Johannisbeermarmelade und gehobelter weißer Schokolade. Eine sehr zufriedenstellende Mahlzeit zu einem vernünftigen Preis. Es gibt ein Nichtraucherzimmer."