Krebssuppe
Asia Food & Sushi Bar

Asia Food & Sushi Bar

Hummelstr. 5, 99423, Weimar, Germany

Pizza • Kebab • Fast Food • Mexikanisch


"Das schlimmste an diesem Lokal ist die Bedienung: das Servicepersonal spricht sehr schlecht Deutsch und ist in einem Maße unfreundlich, dass es einem schlecht davon werden kann. Es hat mir den ganzen Nachmittag versaut, auch weil ich praktisch genauso hungrig wieder gehen musste, wie ich gekommen war, denn das Essen war ein Alptraum.Ich kam an einem Sonntag und war außer einem Pärchen, das an einem anderen Tisch gerade mit dem Essen fertig war, der einzige Gast. Ich habe eine vegetarische Sushi-Auswahl bestellt und wollte höflich nachfragen, ob man ein Nigiri tauschen könnte, doch der Kellner schnitt mir mit seinen mehr als bescheidenen sprachlichen Fähigkeiten barsch das Wort ab, noch bevor ich den Satz halb angefangen hatte. Insgesamt sind Ausdrücke wie "Bitte", "Danke" oder "Entschuldigung" in diesem Haus vollkommen unbekannte Fremdwörter.Das Essen kam sehr schnell: eine verkochte, ausgeflockte und versalzene Misosuppe und winzig gerolltes Sushi aus vertrocknetem Reis, das nach Fisch roch und schmeckte (vermutlich auf einer ungereinigten Arbeitsfläche zubereitet oder lange neben Sushi mit Fisch ohne Abdeckung gelagert), ich habe nur ein paar Stück probiert und mehr als die Hälfte stehen gelassen. Der eigentlich schon fast zu günstige Preis hatte mich vorher schon misstrauisch gemacht, ich hätte es besser wissen müssen...Der Höhepunkt war die Zahlung, zu der ich an den Tresen kommen musste. Der Herr wollte sich selbst ein Trinkgeld aufrunden, ich war aber derart abgestoßen von seinem respektlosen Verhalten, dass es mir im Traum nicht eingefallen wäre auch nur 10 ct mehr dazulassen, so musste ich ihn erst noch dazu auffordern, mir mein Restgeld auszuzahlen. Ungefragt Trinkgeld abkassieren wollen mag ja schon dreist sein, aber der Höhepunkt war die geöffnete Küchentüre durch die ich vom Tresen aus dem demonstrativ gelangweilten Koch in seinem heillosen Chaos beim Rauchen zusehen konnte, einfach ekelhaft!"

Störtebeker Fischrestaurant

Störtebeker Fischrestaurant

Bernhard-Nocht-Str. 68, 20359 Hamburg, Germany

Fisch • Suppe • Desserts • Hamburger


"Wenn Sie zufällig an den Landungsbrücken und dem charmanten Hamburger Hafengebiet mit Blick auf die Elbe spazieren gehen, sollten Sie Ihren Zoll besser woanders hinbringen. Es sei denn, Sie möchten sich gerne von einer Menge Geld im Austausch für einen der schlampigsten und unfreundlichsten Dienste trennen, die die Menschheit je gekannt hat. Zunächst einmal gehen Sie hinein und fühlen sich, als wären Sie gerade gelandet die Kulisse von The Wicker Man oder jede Art von Horror der 1970er Jahre, angesichts der misstrauischen Stirnrunzeln, die Ihnen das Personal zuwirft, wenn Sie durch die Tür gehen, egal wie viel Lächeln und Begrüßung Sie anbieten. Und das ist, nachdem sie Sie bestätigt haben, was, merken Sie sich meine Worte, tatsächlich eine Weile dauern kann, obwohl sie einige Male festgestellt haben, dass Sie dort sind. Es ist wirklich so, als ob die grundlegendsten Konzepte von "Kundendienst" (oder sollten Ich sage eigentlich Manieren) war den Mitarbeitern bei Störtebeker nie in den Sinn gekommen. Ich fange tatsächlich an zu glauben, dass Sie, wenn Sie länger als eine Minute warten müssen, um ein „Guten Abend“ oder sogar ein einfaches Nicken zu erhalten, wenn Sie ein Restaurant betreten, wahrscheinlich einen enttäuschenden Abend in Bezug auf den Service erleben werden. An dem Abend, an dem wir dort waren, habe ich mich tatsächlich gefragt, ob die Restaurantbesitzer tatsächlich eine Übung durchführen, um sicherzustellen, dass die Leute nicht zurückkommen. Was ein „Unwohlsein“ bedeutet, wissen Sie erst, wenn Sie die Ignoranz, Kälte und Distanziertheit im Störtebeker kennengelernt haben. Der Service besteht darin, Ihre Speisen fertig auf den Tisch zu stellen und fertig. Sie werden die Kellner nicht wiedersehen. Sie werden nicht nachsehen, ob Sie etwas brauchen, Brot, Gewürze, Getränke, was auch immer. Selbst wenn Sie am Ende nach der Rechnung fragen, haben Sie das Gefühl, dass Sie sie wie nichts anderes belästigen. Was den nächsten Punkt verlangt, das Essen. Ich stehe auf spartanisches Essen und keinen Schnickschnack (lesen Sie meine anderen Bewertungen, wenn Sie nichts Besseres zu tun haben). Aber das geht ins Leere, besonders angesichts der Preise, die sie verlangen. 25 Euro zum Beispiel für etwas, das als "Großes Sortiment gegrillter Nordseefische" vermarktet wird und aus drei Fischstücken, einem Salatblatt, drei oder vier wackeligen Stücken Salzkartoffeln und einem Stück Butter in der Größe besteht einer gebackenen Bohne. Keine Dips, keine Saucen, kein Brot, kein gar nichts. Und Gott sei Dank habe ich es nur für mich bestellt, denn wenn Leute Wörter wie „große Platte“ oder „große Auswahl“ lesen (besonders wenn es 25 € kostet), bestellen sie es oft zum Teilen. Mein Partner bestellte „Baked Potato with Salmon Salad“. ". Für den Preis von 8-10 € bestand es aus einer kaum warmen Ofenkartoffel, die mit einer Lachsmousse daneben und einer Prise Petersilie serviert wurde. Und das ist es. Es wäre teuer gewesen, wenn es die Hälfte des Preises gewesen wäre. Unnötig zu erwähnen, dass wir darauf verzichtet haben, Desserts zu bestellen, da sie - mit 5 Pfund pro Stück - wahrscheinlich die Größe von Champignons haben würden. Und auf jeden Fall, selbst wenn wir es gewollt hätten, ist es nicht so, dass das Personal zur Stelle wäre, um Blickkontakt herzustellen oder um Hilfe zu bitten. Sie werden erstaunt sein, wie rutschig das Personal im wahrsten Sinne des Wortes ist. Wir haben jetzt erfahren, dass das sogenannte Hafengebiet von Hamburg (Landungsbrücken, St. Pauli, Altona usw.) voller Restaurants und insbesondere Fischrestaurants ist. Das nächste Mal werden wir die Leute von Störtebeker nicht belästigen, indem wir 50 € bei ihnen ausgeben. Wir versuchen es einfach woanders. Wenn Sie nicht Lust haben, sich den Abend ruinieren zu lassen, tun Sie es am besten gleich, und das ist meine herzliche Empfehlung."