Kreta-Platte
El Greco

El Greco

Wilhelmshäuser Straße 54, 34346 Hann. Münden, Hann. Muenden, Germany

Pizza • Fast Food • Griechisch • Mediterrane


"Liebling, nach diesem ereignisreichen Tag solltest du dich besser nicht mehr in die Küche stellen – sagte „er“, und „sie“ führte uns zum Griechen. Sie (auch bekannt als eine höfliche Närrin) brach sich (im Kreis Hannover) den kleinen Finger der linken Hand. Ein Helm, der Übles denkt. Nein, nicht das Nasenloch, sondern die Autotür war schuld an diesem Unglück. Wieder im Norden des Landes ziert nun ein Gips die arme Hand. Deshalb erkläre ich hiermit, dass dies der wahre Grund ist. Da wir im hessisch-niedersächsischen Grenzgebiet leben, ist El Greco nicht weit von uns entfernt. Es war an diesem Abend zu frisch, um den Biergarten zu besuchen, also entschieden wir uns für einen Tisch drinnen. Von außen waren wir angenehm überrascht von den Räumlichkeiten. Ein super freundlicher Service stellte unseren Tisch, bevor er uns die Speisekarten brachte. Wir wählten den Delphi-Teller und das Lamm-Souvlaki. Aufgrund meiner Unverträglichkeiten darf ich keine Milchprodukte haben, und die Mitarbeiterin notierte all meine Wünsche: keine Butter, kein Joghurt-Dressing, kein Tzatziki... Die Getränke wurden direkt mit dem ersten kostenlosen Ouzo serviert. Ein nahezu perfektes Mahl! Für unseren Geschmack waren die grünen Bohnen etwas zu weich gekocht. Und der Reis, wie wir wissen, darf gerne noch weicher sein. Geschmacklich gut, gut gewürzt und sehr großzügig bemessen! Hier ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Eine Runde kostenloser Ouzo kam mit der Rechnung. 0,5 l Radler – 3,20 € 0,5 l Dunkel-Pils – 3,20 € Delphi-Teller – 10,90 € Lamm-Souvlaki – 14 € Von negativen Einstellungen zur Eurokrise bis hin zu den hier lebenden Griechen konnten wir nichts finden. Das Restaurant war an einem gewöhnlichen Wochentag (am Ende des Monats extrem gut besucht)! Wir kommen gerne wieder, auch ohne Gips!"

V.f.r. Moorenbrunn E.v.

V.f.r. Moorenbrunn E.v.

Altenfurter Str. 98, 90475 Nürnberg, Nuremberg, Germany

Tee • Bier • Deutsch • Terrasse


"Fürs Mittagessen sollte es wieder was regionales sein. Auf einem Flayer lasen wir von einer Neueröffneten Sportgaststätte – hausgemachte Speisen wie bei Muttern-. Das liest sich doch gut, schauen wir uns mal an.   Adresse in das Navi eingegeben und die nette Stimme lotste uns durch ein Wohngebiet irgendwo ins nichts durch. Wir glaubten nicht das es hier noch was gibt. Einfach so hinfinden denken wir mal ist eher nicht der Fall, am besten das Navi benutzen. Vorm Haus gibt es reichlich Parkplätze dann geht es allerdings 6 Stufen zur Terrasse rauf. Dort befindet sich dann der Eingang und linker Hand befindet sich der Gastraum. Beim Eingang rechter Hand befinden sich dann ebenerdig die Toiletten.   Service Wir wurden freundlich von einem Herrn begrüßt. War er jetzt ein Stammtischgast oder gehört er zum Haus, durch die Alltagskleidung schwer zu sagen. Nachdem er uns mehrere Tische zur Auswahl anbot gingen wir vom Servicepersonal aus. Er reichte uns die Karten und fragte uns , ob wir schon wüssten was wir trinken möchten. Wir fragten nach ob er ein alkoholfreies Weizen hat und er meinte natürlich doch , bringe ich euch gleich. Hier redet man sich mit du an und in einem Vereinsheim stört es uns auch nicht. Die Getränke kamen rasch mit einem zum wohl an den Tisch, er zündete die Kerze an und meinte, dass es auch etwas romantisch wird. Nun fragte er nach, ob wir schon fündig geworden sind, oder noch etwas Zeit brauchen. Wir gaben die Bestellung auf und er meinte, aber gerne doch. Kurz darauf kam er wieder an den Tisch und meinte – die ersten Gäste und ich baue schon Bockmist- Er entschuldigte sich vielmals und teilte mit , sie hätten keinen Tafelspitz. Er reichte nochmal die Karte um eine Auswahl zu treffen. Bei Aufnahme des neuen Gerichtes entschuldigte er sich nochmal und meinte , er hätte doch gleich in der früh mit der Küche sprechen sollen.Eine Umbestellung der Beilage war auch kein Problem und kostete auch keinen Aufpreis. Die Salate kamen vorab an den Tisch mit den Worten – so bitte schön, schon mal ein paar Vitamine, lasst es euch schmecken und stellte auch eine Salz-und Pfeffermühle an den Tisch.   Die beiden Essen ließen dann auch nicht lange auf sich warten, kamen gleichzeitig an den Tisch und er meinte wieder, wir sollen es uns schmecken lassen. Während des essen fragte er nach, ob alles passen würde und in Ordnung sei. Das abräumen der leeren Teller dauerte zwar ein wenig, was wir hier aber nicht ankreiden, er war gerade an der Bestellungs Aufnahme einer größeren Gruppe, die nicht so recht wussten wer was mit wem essen soll. Das auseinanderglauben dauerte. Er kam aber dann gleich an den Tisch und erkundigte sich ob es uns geschmeckt hat und bedankte sich über unsere Antwort. Die leeren Gläser wurden gleich bemerkt und nachgefragt, ob es noch was sein darf. Wir orderten die Rechnung, diese dauerte ein klein bisschen bis sie uns erreichte. Als wir sie sahen war es uns auch klar, es war ein handgeschriebener Zettel, aber nicht nur mit den Preisen darauf.   Er segnete durch vorlesen nochmal ab, ob alles seine Richtigkeit hat und fragte nach, ob alles gepasst hat. Er bedankte sich für unseren Besuch und wünschte uns noch einen schönen Sonntag. Beim verlasen wurden wir noch sehr freundlich verabschiedet. Unterm Essen ging auch eine Dame durch den Raum, wir denken die Wirtin, ging von Tisch zu Tisch, begrüßte alle und wünschte einen guten Appetit.   Der Herr eine sehr freundliche fränkische Frohnatur mit Witz und Spaß. Wir finden das passt so richtig hier in ein Vereinsheim rein und sonst passte es im Service Ablauf auch. 4,5 Sterne   Essen Es gibt hier eine Art Aufklapp Karte auf der auf der ersten Seite das Motto beschrieben ist. Im inneren sind die Getränke Zettel eingeheftet.   Die Gerichte standen dann auf einem extra Zettel mit den Sonn-und Feiertagsgerichten. Am heutigen Tag gab es zwei Suppen, Fleischgerichte, zweimal Fisch, für nicht Fleischesser ein Gericht und eine Nachspeise.   Wir hatten zwei alkoholfreie Weizen zu je 3 €, Schwarzwälder Cordon bleu, gefüllt mit rohem Schinken und Käse dazu Bratkartoffeln und Salat für 11,90 € und fränkischer Sauerbraten mit Semmelknödel der wurde in Kloß umbestellt) dazu Blaukraut oder Salat hier wurde Salat bestellt) für 11,90 €   Der Beilagen Salat bestand aus frischen Gelberübenscheiben, geschälten Gurken mit Dill verfeinert, Rote Beete Stückchen mit Zwiebelmarinade, verschiedene Paprikastreifen, mit Biss gekochter Sellerie, einem Tomaten Achtel und gemischten Blattsalaten. Dazu gab es noch ein Essig-Öl-Dressing das mit Zwiebeln und frischen Kräutern verfeinert war. Es hatte eine schöne Essignote und das Öl hatte irgendwie einen leichten nussigen Geschmack und irgendwie kam es uns leicht senfig vor. Es hat uns sehr gut geschmeckt.   Das Schwarzwälder Cordon bleu war wunderbar gebraten. Es war schön knusprig und überhaupt nicht fettig. Der Käse war geschmackvoll und schön zerlaufen. Das Fleisch sehr zart und der Schwarzwälder Schinken schmeckte super, richtig schöner kräftiger rauchiger Geschmack. Die Bratkartoffeln waren ein Traum, super gebraten, nicht fettig und Klasse gewürzt. Es gab ordentlich angebratenen Speck mit dazu und zusätzlich wurden sie noch mit Kräutern gewürzt. Da hat man mal Mühlen und braucht sie nicht, weil vom abschmecken alles gepasst hat.   Beim Sauerbraten gab es drei Scheiben super zartes Fleisch, das man mit der Gabel zerdrücken konnte. Die Soße hatte eine leichte säuerliche Note war klasse gewürzt und schmeckte irgendwie zart nach winterlichen Gewürzen, einwandfrei. Der Kloß war mit Brotkern gefüllt, hatte einen schönen Kartoffelgeschmack, war ausreichend mit Salz versorgt, für uns in der Konsistenz etwas zu weich. Nun kommen wir zu den Preiselbeeren. Hier gab es ja schon einige Diskusionen darüber. Ich hatte jetzt kein Problem das sie im Teller lagen, ich mag sie dazu. Spotzl hätte den Teller zurück gehen lassen, da sie auch nicht in der Karte dabei stehen und man sie abbestellen könnte. Er mag sie nämlich überhaupt nicht und für ihn schmeckt dann die ganze Soße nach Preiselbeeren. Dem könnte man entgehen wenn man sie extra serviert, es gibt einige die diese nicht mögen.   Ein Vereinsheim mit so klasse essen, Hut ab, schade dass es so weit weg ist. 4,5 Sterne   Ambiente Es ist wie in einem Vereinsheim meistens üblich ist ein großer Raum, den man auch mit Faltwänden etwas abtrennen kann. Die Schenke befindet sich im Raum und natürlich auch ein Stammtisch.   Im hinteren Bereich ist eine Wand in orange gestrichen und Bilder die an amerikanische Filme erinnern zieren die Wände. Die Bestuhlung besteht aus etwas dunklerem Holz und es gibt verschiedene Größen an Tischen.   Es gibt auch noch einen Nebenraum, der etwas weniger dekoriert ist.   Es ist hier alles passend zu Jahreszeit „ Oktoberfest“ dekoriert. Auf den Tischen liegt ein Deckchen mit Rauten Muster. Darauf steht ein Krug mit Besteck und Servietten in rot und in weiß, ein Glas mit Teelicht ein Aufsteller mit Bierhinweiß und ein kleines Fässchen das als Bierdeckelhalter dient.   Ein schönes bayrisches Vereinsheim , nur das orange und die Bilder finden wir passen nicht hier rein. 4 Sterne Sauberkeit Im Gastraum war alles sauber, es gab nichts zu meckern. Toiletten lassen wir außen vor, wir wissen nicht ob der Wirt oder der Verein dafür zuständig sind. Waren aber im groben und ganzen sauber. Für den Gastraum 5 Sterne    "

Taverne Athos Athanasios Xanthopolidis

Taverne Athos Athanasios Xanthopolidis

34560 Fritzlar Marktplatz 34, 34560 Fritzlar, Hesse, Germany

Sushi • Cafés • Kebab • Asiatisch


"Ich denke, mit meinen Bewertungen von Dom und Altstadt haben sie jetzt alle wichtigen Informationen für einen Besuch in der kurhessischen Kunsthandwerkerstadt Fritzlar. Wie kommt's? Früher hätte ich das Lucky Horse empfohlen, aber kürzlich habe ich zu meiner Überraschung in einem etwas versteckten Keller ein griechisches Restaurant gefunden, das nebenan eine kleine, etwas enge Terrasse hat. Ich bin sowieso unkompliziert. Die Atmosphäre ist schön und ungewöhnlich, und wir hatten seit einer kleinen Ewigkeit kein griechisches Essen mehr – es wurde höchste Zeit. Wir haben eine gute Wahl getroffen. Die Preise für Getränke sind günstig, und die Preise für Hauptgerichte liegen bei etwa 10 €, also im angemessenen Rahmen. Das Lamm ist deutlich teurer. Die Preise für Vorspeisen sind sehr günstig. Die gerösteten Brotscheiben mit Tomate, Käse und Knoblauch waren ausgezeichnet gebacken, ebenso wie der Tarama (Fischcreme), den wir als Vorspeise bestellt hatten, zusammen mit dem rustikalen weißen Brot. Der gemischte Teller, bestehend aus Gyros, einer Spießplatte, Wurst und Reis, hat gut geschmeckt. Das Gyros war knusprig und saftig. Auch der Salat, der vorab serviert wurde, war frisch, ansonsten unspektakulär. Die jungen Damen im Service sind sehr freundlich und aufmerksam, und auch der Besitzer, der von seinem Angebot und der Zufriedenheit seiner Gäste überzeugt ist, servierte uns zum Abschluss einen Ouzo auf Kosten des Hauses. Hätte ich keine Vorspeise bestellt, hätte ich die großzügigen Portionen gut geschafft. Daher war ich bereit, den Rest meines Essens einzupacken, das ich dann am Abend in der Mikrowelle aufwärmte – es war genauso lecker wie zuvor. Es herrschte außerdem eine angenehme Atmosphäre, und deshalb möchte ich es empfehlen. Es muss nicht immer hessische Hausmannskost sein."

Akropolis Restaurant

Akropolis Restaurant

Mühlenstraße 24, 49661, Cloppenburg, Germany

Wein • Pizza • Fisch • Fleisch


"0J7RgdC90L7QstC90L7QuSDQv9C70Y7RgSAtINCx0LvQuNC30LrQviDQvtGCINC90LDRiNC10LPQviDQvtGC0LXQu9GPIFBhcmstSG90ZWwuINCU0L7QstC 0LvRjNC90L4g0YPRjtGC0L3Qvi4g0KXQvtGA0L7RiNC10LUg0L / QuNCy0L4uINCg0LXRiNC40LvQsCDQv9C 0L / rgnc 0LHQvtCy0LDRgtGMINC80YPRgdCw0LrRgywg0LHRi9C70LAg0YDQsNC30L7Rh9Cw0YDQvtCy0LDQvdCwLiDQndCw0YHQutC 0LvRjNC60L4g0Y8g0L3QsNGB0LvRi9GI0LDQvdCwLCDQvtC90LAg0LTQvtC70LbQvdCwINCx0YvRgtGMINGBINGB0L7Rg9GB0L7QvCDRgtCw0LrQuNC8INCx0LXQu9GL0LwsINGB0L7Rh9C90LDRjy4g0KMg0LzQtdC90Y8g0L / QvtC70YPRh9C40LvQsNGB0Ywg0L7QsdGL0YfQvdCw0Y8g0LrQsNGA0YLQvtGE0LXQu9GM0L3QsNGPINC30LDQv9C10LrQsNC90LrQsC4uINC90YMuLiDQvdC40YfQtdCz0L4g0YLQsNC6Li4g0L3QviDQvtC20LjQtNCw0LvQvtGB0Ywg0LHQvtC70YzRiNC10LPQvi4g0JrQviDQstGB0LXQvCDQsdC70Y7QtNCw0Lwg0LDQstGC0L7QvNCw0YLQvtC8INC / 0YDQuNC90LXRgdC70Lgg0YHQsNC70LDRgiDRgSDRgdC 0YPRgdC 0Lwg0YbQsNGG0LjQutC4LiDQnNC90LUg0L / QvtGH0LXQvNGDLdGC0L4g0LHQtdC3INGB0L7Rg9GB0LAuLiDQvdGDINC90LUg0LLQtdC30LvQvi4uINCe0YHRgtCw0LvRjNC90YvQtSDQt9Cw0LrQsNC30YvQstCw0LvQuCDQsiDQvtGB0L3QvtCy0L3QvtC8INC80Y / RGDC LCDQsdCw0YDQsNC90LjQvdGDLiDQkiDQvtCx0YnQtdC8INC90LXQv9C70L7RhdC LCDQv9C 0YDRhtC40Lgg0LHQvtC70YzRiNC40LUsINC90LUg0LLRgdC1INGB0L / RgNCw0LLQuNC70LjRgdGMLiDQn9C 0L / rgnc 0YHQuNC70LAg0YfQsNGPLCDQttC00LDQu9CwINCx0L7Qu9GM0YjQtSDQv9C 0LvRg9GH0LDRgdCwLiDQndCw0Ygg0YDRg9C60L7QstC 0LTQuNGC0LXQu9GMINC30LDQutCw0LfQsNC7INC60LDQv9GD0YfQuNC90L4uINCn0LXRgNC10Lcg0L3QtdGB0LrQvtC70YzQutC INC80LjQvdGD0YIg0L / QvtC00L7RiNC10Lsg0YXQvtC30Y / QuNC9LCDRgdC60LDQt9Cw0LssINGH0YLQviDQvdC10YIg0LzQvtC70L7QutCwLCDQvNC 0LbQvdC INGB0LvQuNCy0LrQuD8g0KLQvtGCINGB0L7Qs9C70LDRgdC40LvRgdGPLiDQn9GA0LjQvdC10YHQu9C4INC60LDQv9GD0YfQuNC90L4g0L / rgnc 0YHRgtC INGBINCy0LfQsdC40YLRi9C80Lgg0YHQu9C40LLQutCw0LzQuCwg0L3QsNCx0YPRhdCw0L3QvdGL0LzQuCDRgdCy0LXRgNGF0YMg0LrQvtGE0LUuLiDQn9C 0YLQvtC8INGB0YfQtdGC0LAg0YLQvtC20LUg0LTQvtC70LPQviDQttC00LDQu9C4LiDQoNCw0YHRh9C10YIg0L / RgNC40L3QuNC80LDQtdGCINGB0LDQvCDRhdC 0LfRj9C40L0uINCYINC00LAgKNC / 0YDQvtGH0LjRgtCw0LvQsCDQtNGA0YPQs9C 0Lkg0L7RgtC30YvQsikg0YLQtSDQttC1INGB0LvQvtCy0LAg0L / rgnc INGB0LvQvtC80LDQvdC90YPR jiDQvNCw0YjQuNC90LrRgyDQtNC70Y8g0LrQsNGA0YIuINCf0YDQuCDQvdCw0LvQuNGH0L3QvtC8INGA0LDRgdGH0LXRgtC1INCy0YHQtdCz0LTQsCDQv9C 0LvRg9GH0LjRiNGMINGH0LDQtdCy0YvQtS4g0J / RgNC40L3QuNC80LDQtdGCINC00LXQvdGM0LPQuCDQuNC3INGA0YPQuiDQsiDRgNGD0LrQuC4g0J3QtSDQstC40LTQtdC70LAg0YLQsNC60L7Qs9C LCDRh9GC0L7QsSDRgdGH0LXRgiDQvdC1INC 0YHRgtCw0LLQu9GP0LvQuCDQvdCwINGB0YLQvtC70LUu0J7Rh9C10L3RjCDRgtGD0LPQsNGPINC00LLQtdGA0Ywg0L / RgNC4INCy0YXQvtC00LUuINCt0YLQviDRjyDQv9GA0L4g0L / Rg9C90LrRgiDQtNC70Y8g0LvRjtC00LXQuSDQsiDQuNC90LLQsNC70LjQtNC90YvRhSDQutC 0LvRj9GB0LrQsNGFLiDQpdC 0YLRjCDQuCDQvtC9INC90LDRhdC 0LTQuNGC0YHRjyDQvdCwINGD0YDQvtCy0L3QtSDQt9C10LzQu9C4LCDQvdC INC00LLQtdGA0Ywg0YHQvtC / 0YDQvtCy0L7QttC00LDRjtGJ0LXQvNGDINC00LXRgNC20LDRgtGMINC / 0YDQuNC00LXRgtGB0Y8uINCU0LDQttC1INC90LDQtNC / 0LjRgdGMINC10YHRgtGMLCDRh9GC0L4g0YLQvtC70LrQsNGC0Ywg0YHQuNC70YzQvdC10LUu"