Kreta-Platte

Eine Auswahl an traditionellen kretischen Spezialitäten, die reich an Geschmack und Geschichte sind.

Hellas Itzehoe

Hellas Itzehoe

Edendorfer Str. 164, 25524 Itzehoe, Schleswig-Holstein, Germany

Pizza • Fast Food • Griechisch • Mexikanisch


"Wir haben das Restaurant Hellas jetzt insgesamt zwei mal besucht. Immer Abends gegen ca 20 Uhr. Das Restaurant wirkt von aussen sehr unscheinbar und ehrlicher Weise sind wir das eine oder andere mal an ihm vorbei gefahren mit dem Gedanken "könnte man ja mal ausprobieren". Beim Betreten des Restaurants fällt sofort die Gemütlichkeit, aber auch die Leere bezogen auf die Besucherzahlen und die damit einhergehende gefühlte Größe der Räumlichkeiten auf. Die Tische sind für unseren Geschmack insbesondere jetzt zur beginnenden Weihnachtszeit sehr schön dekoriert. Für den einen oder anderen wirken sie evtl etwas überladen. Ins Auge fallen die Kerzen in den Fensterrahmen, sowie der große Kerzenständer. Das Essen begann bei uns regulär mit einem Salat, der zum Hauptgericht dazu gehört. Dies ist eine durchaus übliche Vorgehensweise, mir hätte allerdings der Salat als Beilage auf dem Teller gereicht. Meine Freundin hingegen hat sich sehr gefreut. Der Salat war frisch, das Dressing gut, insgesamt hinterlässt er jedoch zumindest bei mir keine bleibende Erinnerungen. Die Hauptgerichte haben bei beiden Besuchen sehr gut geschmeckt. Sie waren jedes mal nett angerichtet, frisch und zu 90% auf den Punkt zubereitet. Ein Umstand, den ich leider in griechischen Restaurants sehr oft vermisse. Das Preisleistungsverhältnis ist unserer Meinung nach sehr gut. Untermauert wird dieser Eindruck insbesondere, wenn der Service des Hauses in die Gesamtbetrachtung mit einbezogen wird. Bei beiden Besuchen waren wir überaus beeindruckt von der Freude und Freundlichkeit, mit der in diesen Restaurant bedient wird. Den Besuch des Restaurants können wir definitiv empfehlen. Sehr gefreut haben wir uns über eine kostenlose Vorspeise und ein fantastisches und ebenfalls kostenloses Dessert."

Syrtaki

Syrtaki

Alter Rehmer Weg 3, 32547 Bad Oeynhausen, North Rhine-Westphalia, Germany

Käse • Fleisch • Desserts • Griechisch


"Nachdem wir von dem Restaurant überwältigt waren, schenkte ich meinem Partner 2016 einen Gutschein zum Geburtstag, in der Hoffnung, dass ich dabei sein würde, wenn wir ihn einlösen. Gestern, am Samstag, den 29. April 2017, war es endlich soweit. Nach einem guten Jahr reservierte sie einen Tisch für zwei Personen und nahm mich mit ins Syrtaki. Syrtaki ist nicht gerade klein. Ich schätze, es hat zwischen 50 und 100 Plätzen. Wir gingen zum Empfang und warteten, bis einer der beiden Servicekräfte zu uns kam. Nachdem wir ihr unsere Namen mitgeteilt hatten, führte sie uns sofort in einen anderen Bereich des Restaurants, wo wir einen Tisch auswählen konnten. Kaum hatten wir Platz genommen, kam sie mit der Speisekarte und nahm die Getränke auf. Für die umfangreiche Speisekarte benötigten wir etwas länger. Als sie mit den Getränken kam, hatten wir uns noch nicht entschieden. Aber sie nahm die Bestellung auf und kam zehn Minuten später wieder. Schließlich hatten wir unsere Wahl getroffen. Als Vorspeise bestellte ich eine zusätzliche Portion Tzatziki für uns beide mit Brot (das Brot wurde auf einer rot-weißen Karte serviert). Leider war das Brot nicht wirklich frisch. Wenn es aufgebacken worden wäre, hätte es besser geschmeckt (ein Punkt Abzug). Meine Vorspeisen waren die Spanakopitakia (gefüllt mit Spinat und Käse). Mir hat das Gericht gut geschmeckt. Mein Partner bestellte zwei Vorspeisen als Hauptgericht, da sie vegetarisch ist, macht sie das oft. Eine Vorspeise war ebenfalls die Spanakopitakia und zusätzlich die Dolmadakia (gefüllte Weinblätter mit Reis). Sie hat die Spanakopitakia überhaupt nicht gemocht, da es ihrer Meinung nach beim Essen immer mehr im Mund wurde. Mein Hauptgericht war natürlich Lamm, da ich ein absolutes Lamm-Fan bin. Aus den unzähligen Lammspeisen wählte ich das Lammfilet, gefüllt mit Spinat und überbacken mit Feta, dazu grüne Bohnen und Ofenkartoffeln. Das Lammfilet hat mir sehr gut geschmeckt. Die grünen Bohnen hätten etwas würziger sein dürfen, der Feta war ganz lecker. Was ich hätte wählen sollen, statt der Ofenkartoffeln, wäre Reis gewesen. Die Ofenkartoffeln waren fettig (noch ein Punkt Abzug). Über das Syrtaki kann man sich nicht beklagen. Wir haben für das Essen, einen leichten Wein und ein Köstritzer 0,4 Liter insgesamt 47,60 Euro bezahlt, und als wir gingen, wollten sie uns noch zwei Ouzo ausgeben. Wir lehnten dankend ab, weil mein Partner keinen Alkohol trinkt und ich die ersten beiden Ouzo bereits hatte. Fazit: Ich würde gerne noch das ein oder andere Lammgericht ausprobieren, aber ich glaube nicht, dass ich meinen Partner dort wieder hinbekomme. Es hat ihr überhaupt nicht gefallen. Unsere Bekannten sind dort Stammgäste und haben uns erzählt, dass der Inhaber häufig mit den Gästen tanzt, sogar einmal Syrtaki."

Irodion

Irodion

Roggenmarkt 19, 44532, Lünen, Germany

Getränke • Fast Food • Griechisch • Mediterrane


"Unsere jährliche Radtour zum Ratshotel in Haltern am See war vorbei, am Abend wollten wir uns in den Ratsräumen verwöhnen (dieses Jahr war kein Bericht, es war ein ebenso angenehmer Abend wie 2020, Bilder aus dem Menü hochgeladen am 26.07.21 um 08:30 als Informationen für Neugierige). Wir variieren immer den Ansatz. Dieses Mal kamen wir in den Zug in Rheine und fuhren mit den Rädern nach Hamm. Vom Hauptbahnhof gingen wir zum Lippe-Zyklusweg und wir wollten etwa 60 Kilometer zu Haltern am See fahren. Kurz vor 12 Uhr hatten wir in Hamm angefangen, es war heiß und schlank und nach ca. 30 Kilometer näherten wir uns den Lügen und dem Wunsch nach einer Pause, ein großes Bier und etwas Essen kamen mit meiner Frau und mir auf. In Lünen waren wir noch nie, der Radweg führt fast in der Mitte der Stadt entlang der Lippe. Auf der Ebene der Fußgängerzone sahen wir uns um. Wir bemerkten eine Terrasse in einem schönen, halbbetonten Haus in der Altstadt. Als wir uns näherten, sahen wir den Namen: Irodion, ein griechisches Restaurant. Nicht genau das, was man sich unter einem leichten Mittagessen vorstellen kann. Wir sahen die Skepsis meiner Frau gegenüber Griechische Küche, höchstens einmal im Jahr, kann im Jahr ein entsprechender Vorschlag für eine Rückkehr gemacht werden. Aber außerhalb konnte man gut sitzen, es war fast 2:00, und Sie wollten uns auf Anfrage bedienen, trotz Ende der Mittagszeit um 2:30. Also fanden wir unter den Schirmen im Hochwill-Schatten statt. Ein alkoholfreier und alkoholischer Krombacher wurde eiskalt serviert und die Karten kamen zum Tisch. Die übliche und bekannte Menge an Lebensmitteln wurde angeboten. Gegrilltes Schwein, Rindfleisch, Huhn, Truthahn und Lamm mit den bekannten Ergänzungen. Kein Essen, wenn Sie bei 30 Grad bis 30 Kilometer nach Haltern zyklieren möchten. Aber bei den Vorspeisen waren wir beigetreten. Und eine Auswahl an kaltem Meze wurde fast im Tapas-Stil bestellt. Kalamata reine Oliven auf dem Teller, das war schön fies. Fügen Sie dazu ein Ofen warmes Pita Brot mit Thymian und mit Olivenöl eingeweicht. Eine andere Platte kam in die Mitte, kalt (extra so bestellt) gefüllt Weinblätter. Auch der Geschmack mit dem warmen Brot sehr gut. Am Ende hatten wir beide eine Salatplatte bestellt. Octopus Salat. Verkostige Paprika und Karotten, rote Zwiebel, Petersilie mit einer Vinaigrette, mit kleinen Stücken des zarten Pulpo. Köstliche Sommerküche. Ein junger Herr und eine junge Dame servierten das Essen und Getränke freundlich und aufmerksam. Das taten sie ohne Kritik. Schöne Mittagspause mit einer leichten Mahlzeit, wie gehofft. Und wenn der Hunger größer ist, dann ist man auf der sicheren Seite mit einem Griechen. Grillplatten und Fleischbergen, die auf den Beistelltischen serviert werden, entsprechen visuell dem, was Sie wollen, wenn Sie zu einem Griechen kommen."